Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor Status anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    ich hatte selbige Ideen wie ihr, bin dann aber bei einer "Selbst-Studie" zu dem Entschluß gekommen,
    dass es für meine Anwendung reicht zu wissen, ob das Tor offen oder zu ist.
    Ob es jetzt grade fährt oder nicht, hab ich (bis jetzt) noch nicht gebraucht.

    Daher hab ich mir ganz einfach einen Gamma-Wave Fensterkontakt (damit spare ich mir auch die Verkabelei ) bestellt und den so positioniert, dass der eben meldet ob das Tor offen oder KOMPLETT geschlossen ist.

    Aufwand:
    - 2min fürs bestellen
    - paar Tage warten
    - 10 min die Kabelbinder im Keller suchen
    - 2min fürs anbringen des Fensterkontaktes
    - 5min fürs einlernen und programmieren
    Meine Installation:
    - B.IQ & B.IQ-RTR
    - Theben Wetterstation
    - eibPort 2.1
    - Gamma wave
    - Dreambox 7020Si

    Kommentar


      #32
      Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
      An meinem Antrieb kann ich über getrennte Anschlüsse (auch) direkt die Laufrichtung vorgeben, einer für "auf" und einer für "ab". Würde mich wundern, wenn das nicht andere auch so vorsehen würden.
      Da muß ich das bei meinem mal prüfen...

      Zitat von hph Beitrag anzeigen
      ich hatte selbige Ideen wie ihr, bin dann aber bei einer "Selbst-Studie" zu dem Entschluß gekommen, dass es für meine Anwendung reicht zu wissen, ob das Tor offen oder zu ist. Ob es jetzt grade fährt oder nicht, hab ich (bis jetzt) noch nicht gebraucht.

      Daher hab ich mir ganz einfach einen Gamma-Wave Fensterkontakt (damit spare ich mir auch die Verkabelei ) bestellt...
      Recht Du hast!
      Deshalb steht auch in meinen Beiträgen immer: Idee aber noch nicht getestet...

      Gamma-Wave ... sind das die mit der batterielosen EnOcean-Technik?
      Mfg
      JH

      Kommentar


        #33
        Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
        Gamma-Wave ... sind das die mit der batterielosen EnOcean-Technik?
        Leider nein!
        Die haben eine Batterie drinn, die aber ca. 4 Jahre halten soll.
        Ausserdem wird 1x täglich der Batterie Status übermittelt, damit du rechtzeitig weisst, wenn die zur Neige geht.....

        das mit dem EnOcean hab ich leider erst gefunden, nachdem meine Gamma-Wave schon in Betrieb waren,
        allerdings ist da das Gateway "ziemlich" teuer, für den Aufpreis kann ich mir wohl EINIGE Batterien kaufen.....
        Meine Installation:
        - B.IQ & B.IQ-RTR
        - Theben Wetterstation
        - eibPort 2.1
        - Gamma wave
        - Dreambox 7020Si

        Kommentar


          #34
          Neben der Kaufpreisdifferenz währe auch noch der Stromverbrauch interessant. Meine Erfahrung ist - je kürzer, seltener und schwächer die Sendertelegramme sind, desto mehr Leistung benötigt meist der passende Empfänger - und das - im Gegensatz zum Sender - rund um die Uhr.
          Das kann ggf. ebenfalls teurer werden als ein paar Batterien.
          Mfg
          JH

          Kommentar


            #35
            Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
            @chrismave:

            Welche Platine hast du den?

            Ich habe einen Hörmann Supramatic Antrieb und diesen über die Hörmann Universaladapterplatine UAP 1 (für ca 53,00 EUR) mit dem EIB verbunden.

            [...]
            3 Binärausgänge verbinden mit:
            Tor hoch 15, 20
            Tor runter 17, 20
            Tor lüften 23, 20
            [...]
            Über drei Binärausgänge kann ich nun gezielt "Tor hoch", "Tor runter" und "Lüften (Tor einen Spalt weit auf)" schalten und über zwei Binäreingänge frage ich gezielt die Torstellung "Auf" / "Zu" ab.
            Nun komm ich mal so weit, auch mein Garagentor ans Haus anzuschliessen.
            Ich würde für Tor Auf und zu gerne nen freien Rolladenkanal an einer Theben JME nehmen.
            frage ich gezielt die Torstellung "Auf" / "Zu" ab (Lüften gibt es dann erst mal nicht).

            Aber ich hab andere Rolladen, die mit 230V arbeiten, die ich am selben Aktor anschliessen will.

            Gehe ich richtig, davon aus dass das mischen von dem 230V Antrieben und der Kleinspannung hier zulässig ist? .. Im datenblatt ist es weder explizit verboten noch explizit erlaubt - und bevor mir da was abfackelt...

            Gruss
            Jan

            Kommentar


              #36
              Hörmann USU

              Hallo zusammen,

              verwende seit zwei Jahren ebenfalls zwei Hörmanantriebe mit USU in vollausbau.

              Ich habe alles via telefonkabel zu meinem UKS32 geführt.

              Frage Oben/Unten/Fahrt ab.
              Wenn ein Garagentor fährt lasse ich dazu die Hintergundbeleuchtung meines 5F Tritons an der Haustüre blinken.

              zudem steuere ich über einen 2Fach Jolo Aktor die Garagentore
              der UKS/3 frägt oben/unten/Fahrt ab.
              Zusäzlich kann ich noch das Licht der Antriebe schalten.

              Das michen von Spannungen ist nicht zuläßig.
              Man daft glaube ich nicht mahl zwei verschiedenen Sicherungen/Stromkreise (separat Freizuschaltende) über Aktoren laufen lassen.

              Ich mische keine nieder und Hochspannung an einem Aktor

              DaniSane

              Kommentar


                #37
                Zitat von DaniSane Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,
                Das michen von Spannungen ist nicht zuläßig.
                Man daft glaube ich nicht mahl zwei verschiedenen Sicherungen/Stromkreise (separat Freizuschaltende) über Aktoren laufen lassen.
                Nun, esas steht explizit drin, dass es erlaubt ist, getrennte Stromkreise zu schalten...
                Zitat von DaniSane Beitrag anzeigen
                Ich mische keine nieder und Hochspannung an einem Aktor
                Vom Gefühl her sage ich mir das auch, aber vom Budget her ist ein ganzer Aktor für "nur zwei Schalter Niederspannungsschalter "(im Moment solange ich nicht mehr brauche) zu viel, v.a. wenn ich diesen Rolladenkanal "rumliegen" habe.

                Gruss
                Jan

                Kommentar


                  #38
                  Hallo zusammen, ist hier alles schon eine Weile her aber ich habe nun auch eine UAP1 bei meinen Hoermann Torantrieb verbaut.

                  Frage über Binäreingänge Status Tor oben und Tor unten ab. Das funktiniert auch einwandfrei.

                  Nur Status "Tor fährt" funktioniert nicht?! Es kommt kein Signal am Binäreingang an, wenn das Tor fährt? Kann mir jemand einen Tip geben?

                  Danke und Grüsse
                  Jochen

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen

                    Nur Status "Tor fährt" funktioniert nicht?! Es kommt kein Signal am Binäreingang an, wenn das Tor fährt? Kann mir jemand einen Tip geben?

                    Danke und Grüsse
                    Jochen
                    Das intressiert mich jetzt auch mal genauer, da ich auch die UAP1 habe.

                    Welche Anschlüsse hast du den auf den Binäreingang gelegt, den .5 und .8 vom K03?

                    Habe das bei allerdings nicht in Benutzung da ich die K01 und 02 über eine TA-Schnittstelle abfrage, die Ausgänge haben keine eigene Spannung.

                    Wie fragst du den die Positionen ab auch über einen Binäreingang und wenn ja mit welcher Spannung und wie?

                    Gruß
                    Christoph

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                      Das intressiert mich jetzt auch mal genauer, da ich auch die UAP1 habe.

                      Welche Anschlüsse hast du den auf den Binäreingang gelegt, den .5 und .8 vom K03?

                      Habe das bei allerdings nicht in Benutzung da ich die K01 und 02 über eine TA-Schnittstelle abfrage, die Ausgänge haben keine eigene Spannung.

                      Wie fragst du den die Positionen ab auch über einen Binäreingang und wenn ja mit welcher Spannung und wie?

                      Gruß
                      Christoph
                      Genau für "Tor fährt" habe ich .5 und .8 vom K03 auf den Binäreingang gelegt. Von der Beschreibung her (Symbol blinkende Lampe) meine ich auch sollte K03 den Status fahren anzeigen?! Funktioniert bei mir aber leider nicht.

                      Frage mit dem Binäreingang bis jetzt nur Tor oben oder Tor unten ab, wenn Du das meinst. Spannung braucht man keine, da potentialfreie Kontakte bei der UAP1 verwendet werden. Natürlich braucht man dann auch einen entsprechenden Binäreingang für potentialfreie Kontakte. Das ist schon alles.

                      Gruss
                      Jochen

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                        Von der Beschreibung her (Symbol blinkende Lampe) meine ich auch sollte K03 den Status fahren anzeigen?! Funktioniert bei mir aber leider nicht.
                        Die Beschreibung sagt aber auch, dass dies erst im Funktionsmenu 5 am Antrieb eingestellt werden muss, voreingestellt ist "nicht aktiv".
                        Gruß,
                        Marc

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
                          Die Beschreibung sagt aber auch, dass dies erst im Funktionsmenu 5 am Antrieb eingestellt werden muss, voreingestellt ist "nicht aktiv".
                          Hi Marc, danke - genau das ist die Lösung! Habe es eben ausprobiert. Sondermenü 5 Signalstatus aktivieren und schon funktionierts.

                          Vielen Dank für den Tip!

                          Grüsse
                          Jochen

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,

                            habe mir den ganzen Thread jetzt durchgelesen und bin nicht wirklich schlauer.

                            Ich habe auch ein supramatic von Hörmann. UAP1 Platine liegt zuHause. Kann ich das Tor von einem Taster (im Haus) schalten ohne 2 Aktor (Schaltaktor) Kanäle zu belegen?
                            Irgendwo gabs ne beschreibung wie man eine 4-Fach Tasterschnittstelle von ABB an einen Bausatz (glaub von Pollin oder so) anschließen muss, dass es im Endeffekt ein kleiner Schalter ist, bei dem die Ausgangs-Spannung für die UAP Platine ausreicht? Kann man das Bestätigen? Bevor ich einen riesen Kurzschluss in der Garage produziere ;-).

                            Die aktuelle Position ist für mich eher uninteressant. Ist nur wichtig das ichs übers eib steuern kann. (Abends automatisch zu usw.). Als sicherung hab ich mir ne Lichtschranke eingebaut die die Stromversorgung zum Motor unterbricht falls eins meiner Kinder meint es muss noch schnell durchlaufen.

                            Wäre ne Top Sache wenn ich das noch Automatisiert bekomme.

                            MfG Volker Lamers

                            Kommentar


                              #44
                              @Vlamers,
                              irgendwie musst Du ja den Befehl "Start" an das Garagentor bekommen. Wenn Dein Garagentor auch einen Taster verträgt ( auf - stopp - zu stopp ) dann kannst Du Dir einen Aktorkanal sparen.

                              Ob das schlussendlich via Aktorkanal oder Tasterschnittstelle - LED Ausgang geschaltet wird ist für die Funktion egal.
                              never fummel a running system...

                              Kommentar


                                #45
                                Ja meine schon.
                                Hab oben geschrieben das es von Hörmann ist.
                                Da hab ich die UAP1 Platine. Bin aber kein Elektroniker hab also herzlich wenig Ahnung. Deshalb frag ich nach bevor ich etwas kaputt mache. :-)

                                Gruß Volker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X