Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inbetriebnahmefragen zu Medienkoppler TR131A und Funkrauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Inbetriebnahmefragen zu Medienkoppler TR131A und Funkrauchmelder

    Ich waage die ersten Schritte mit meiner ETS. Nachdem Schalten einer Aktors nun geklappt hatte, möchte ich die Funkrauchmelder versuchen.

    Dazu habe ich den Medienkoppler wie folgt eingesetzt:
    0 Backbonebereich
    0.0 Bereichslinie
    1 Bereich
    1.0 Hauptlinie
    1.1. Linie 1 -> eher nun Hauptlinie (?)
    1.1.0 Enertex Router -> jetzt auf IP gestellt
    1.2 Linie 2
    1.2.0 MEdienkoppler. NUR physikalische Adresse prgrammiert.


    Die Inbetriebnahme, also Programmierung, hat das Gerät durchlaufen. Nun möchte ich über die Paramter das Applikationsprogramm öffnen und erhalte die Fehlermeldung:
    "Kein TR313 vorhanden oder keine physikalische Adresse programmiert"
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich kapier' deine Topologie nicht. Wo hängt die ETS dran? Hast du auch einen IP Router 2.0.0 oder nur den 1.0.0?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Wenn du ernsthaft den Medienkoppler programmiert hast, also die Applikation geladen, ist dieser nicht mehr ansprechbar. Deine Fehlermeldung deutet darauf hin. Gemäß technischer Anleitung darf hier nicht die Applikation geladen werden. Da hilft nur ein Tausch des Gerätes.

      Kommentar


        #4
        Das kann aber dann nicht war sein! Sowas lässt KNX zu? Wie kann ich hier nun weiterkommen?

        Kommentar


          #5
          Inbetriebnahmefragen zu Medienkoppler TR131A und Funkrauchmelder

          Ist leider so. Tauschen. Geht problemlos.

          Kommentar


            #6
            Über Hager direkt oder wie soll das dann funktionieren? Das kann doch nicht deren Ernst sein. Ein wirklicher Hinweis sehe ich in der Beschreibung auf Anhieb leider nicht. Da überlegt man sich wirklich ob weiter Hager Funkprodukte ins System kommen.

            Kommentar


              #7
              Kannst bei Hager probieren oder direkt beim Händler. Ist unschön aber dafür KNX RF per ETS.

              Kommentar


                #8
                Ich habe die Baustelle mal umgebaut. Die Topologie sieht nun etwas anders aus.
                Mich wunderts nur, dass ich sogar die LED über das Menü blinken lassen kann und er die Adresprogrammierung annimmt.

                Laut Hager habe ich einen alten Medienkoppler der den Programmierschutz noch nicht hat. Ein Service gibts nicht. Teurer Elektromüll also.

                Kommentar


                  #9
                  Die LED hängt an der BCU, die Applikation liegt eine Schicht weiter oben.

                  Kommentar


                    #10
                    Man kann diesen "Service" wirklich nur als Warnung nehmen NIEMALS hager Produkte zu kaufen!

                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X