Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stellenangebot EIB/HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stellenangebot EIB/HS

    Hallo zusammen,

    ich suche einen Elektromeister(in)/montuer(in)für EIB
    und HS Visualisierungen.

    Stellenbeschreibung:

    - Beratung von Kunden,Erstellung von Pflichtenheft
    - Programmierung EIB und HS-Visu
    - Betreuung von Objekten
    - Netzwerk
    - Unterstützung in SI Tätigkeit

    Vorraussetzungen:

    - sehr gute EIB/ETS Kenntnisse und zertifiziert
    - Erfahrung in Gira Homeserver Experte

    Arbeitsplatz wäre in Allensbach am Bodensee und nähere Umgebung
    (vieleicht kennt ja einer jemanden?)

    Grüsse
    Daniel Wehrle

    #2
    Zitat von Daniel Wehrle Beitrag anzeigen
    Vorraussetzungen:

    - sehr gute EIB/ETS Kenntnisse und zertifiziert
    Tja, damit fallen ja Matthias,Günther,Alfred und ich schon mal aus!
    Schade!
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hmmmm, diese fehlende Zertifizierung hat mich letzhin schon einmal die Aufnahme in einen illustren Kreis gekostet

      Vielleicht sollte ich mir doch mal offiziell erklären lassen, wie EIB funktioniert.

      Dann beschimpft mich auch keiner mehr als Zauberlehrling!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Hmmmm, diese fehlende Zertifizierung hat mich letzhin schon einmal die Aufnahme in einen illustren Kreis gekostet

        Vielleicht sollte ich mir doch mal offiziell erklären lassen, wie EIB funktioniert.

        Dann beschimpft mich auch keiner mehr als Zauberlehrling!
        Welcher Referent tut sich das an!?
        Mfg.
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Vielleicht sollte ich mir doch mal offiziell erklären lassen, wie EIB funktioniert.
          Danach hast Du es schwarz auf weiss: EIN/-Ausschalten, relativ und absolut Dimmen, Jalousie-en und wenn noch Zeit ist evtl. noch eine Szene aufrufen und das Wort Linienkopper flüchtig gehöhrt.......

          Ich halte generell die Zertifizierung für gut!
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            KNX-Zertifizierung nachholen?

            Hallo Kollegen..

            also, es ist nach meinem Wissen ganz legitim die KNX-Zertifizierung nachzuholen. Und: Es ist erlaubt Euch die KNX-Prüfung machen zu lassen. Wenn der Prüfer ein KNX-zertifizierter Ausbilder ist. (Das bin ich übrigens). Es ist auch erlaubt, dass der Prüfling nur zur Prüfung erscheint. Ihr müsst also nicht den gesamten Kompaktkurs anwesend sein, wenn Ihr schon Zauber-Gesellen mit Berufserfahrung seid. Falls Ihr ernsthaftes Interesse habt, dann frage ich unseren Schulungsleiter, ob es möglich wäre Euch am Prüfungstag (Freitag) anzumelden. Es ist schon vorgekommen, dass sich Fachleute nur zur Prüfung angemeldet haben. Es ist aber auch schon bei mir vorgekommen, dass Prüflinge durchgefallen sind. Aber ich glaube nicht, dass dies bei Euch der Fall sein wird.

            Wie schaut's aus? Habt Ihr Mut?

            Gruss
            PeterPan
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Hallo ,

              "zauberlehrlinge" wie Michel und Mathias würde ich auch ohne
              certifizierung einstellen!

              Grüsse vom See
              Daniel

              Kommentar


                #8
                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                Ihr müsst also nicht den gesamten Kompaktkurs anwesend sein, wenn Ihr schon Zauber-Gesellen mit Berufserfahrung seid. Falls Ihr ernsthaftes Interesse habt, dann frage ich unseren Schulungsleiter, ob es möglich wäre Euch am Prüfungstag (Freitag) anzumelden. Es ist schon vorgekommen, dass sich Fachleute nur zur Prüfung angemeldet haben. Es ist aber auch schon bei mir vorgekommen, dass Prüflinge durchgefallen sind. Aber ich glaube nicht, dass dies bei Euch der Fall sein wird.

                Wie schaut's aus? Habt Ihr Mut?

                Gruss
                PeterPan
                Würde ich machen

                Gruss
                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Ich auch - wäre sicher eine interessante Erfahrung.

                  Bei Erfolg müsste ich aber wohl meinen liebgewonnenen Garagenbastler-Status ablegen. Ob ich das verschmerzen könnte?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Auf nach Regensburg

                    Könnte man gleich mit einem Stammtisch verbinden

                    Gruss
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht kommt Peter ja auch nächste Woche nach Rade.

                      Dann könnte man eine Art "Bulk-Zertifizierung" machen .
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Genau, Zertifizierungs-Happening
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Tja würde ja auch mitmachen, wenn ich die Zertifizierung nicht schon hätte.
                          Ende letzten Jahres habe ich im HBZ Münster die Prüfung abgelegt, ein befeundeter jetzt Meister hat mich mal mitgenommen, allerdigs mußte der sich mit Fragen löchern lassen, was ich denn für einer wäre und ob ich wohl ohne Lehrgang klar käme.
                          Die Prüfung ist eine nette übersichtliche Geschichte, für jemanden mit EIB Erfahrung leicht zu meistern, aber:

                          Die offiziellen Vorgehensweisen, Regeln und Fachtermini solle man sich vorab mal reinziehen und auch Powernet ist in der theoretischen m.u. ein Thema.

                          Grüße vom KNX-Partner


                          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                          Kommentar


                            #14
                            KNX-Zertifizierung nachholen!

                            Hallo Kollegen..

                            @Markus: Na denn los. Aber: Seit 4 Jahren halte ich mich in Zürich auf. Somit "auf nach Zürich.

                            @Daniel: Ich will ja nicht vorpreschen, aber Matthias und Michel müsstest Du mit viel Schmerzensgeld abwerben.

                            @Matthias: Falls Du die Prüfung schaffst, dann kannst Du Dir das Zertifikat gülden einrahmen und Zaubermeister drüber schreiben :-)

                            @Michel: Rade? Keine Chance: Nächstes WE Regensburg. Übernächstes WE Sa Cabaneta. ÜberÜbernächstes Wochenende Zürifescht.

                            Gruss
                            PeterPan
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Zürifest ist geil!
                              never fummel a running system...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X