Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LICHTSZENE Kombiniert mit Jalousie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LICHTSZENE Kombiniert mit Jalousie

    Heute 21:17
    582roman

    Hallo !
    Ich habe einen Lichtszenentaster von Berker 751686xx und würde gerne über die Szenenabfrage gleichzeitig ein Licht einschalten bzw.dimmen und dabei eine Jalousie ansteuern- ist so eine szene umsetzbar - falls ja wie
    Der Lichtszenetaster wird mit hilfer der ets 3 verarbeitet
    danke im voraus (Bin noch ein neuling auf dem EIB-Sektor) -

    #2
    überprüfe mal deine best.nr das hier ist ein Aktor.
    MFG S.Meinert

    Kommentar


      #3
      Hallo!
      Danke für die Aufmerksamkeit
      Habe jetzt die richtige Artikel Nummer eingegeben
      Vielleicht kannst mir ja jetzt einen brauchbaren tipp geben
      mfg

      Kommentar


        #4
        soll sie nur rauf und runter fahren? dann würde ich einfach sagen Lichtszene 1 Ausgang 1 Ein / Ausgang 5 die prozente zum dimmen eingeben. Und lichtszene 2 Ausgang AUS / Ausgang 5 0% oder AUS. Ausgang 1 dann auf Langzeitobjekt.
        MFG S.Meinert

        Kommentar


          #5
          Hallo!
          Eigentlich soll sie nur rauf und runter fahren
          Aber wo stell ich bei diesem Lichtstenetaster (Find diese Parameter nicht) auf Langzeitobjekt ein-oder versteh ich da was falsch ?
          Als zusatzinfo die Jalousie ist auf einem Berker Aktor angeschlossen 75310002
          mfg

          Kommentar


            #6
            einfach beim aktor mal beim langzeitobjekt den ausgang 1 vom taster legen. einfach mal probieren.
            MFG S.Meinert

            Kommentar


              #7
              Danke !
              Werd`s mal probieren falls nicht funktioniert - meld ich mich noch mal mit dem Thema im Forum

              Kommentar


                #8
                Zitat von roadflower Beitrag anzeigen
                soll sie nur rauf und runter fahren? dann würde ich einfach sagen Lichtszene 1 Ausgang 1 Ein / Ausgang 5 die prozente zum dimmen eingeben. Und lichtszene 2 Ausgang AUS / Ausgang 5 0% oder AUS. Ausgang 1 dann auf Langzeitobjekt.
                Hallo!

                Ich hab da irgendwie probleme

                Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen
                Aufgabenstellung Lichtszene 1 Licht 1,2,3,4 ein
                Lichtszene 2 Licht 1+2+3+4 ausschalten
                Lichtszene 3 Jalousie 2+3+4+5 abwärtsfahren und Licht 4 einschalten
                Lichtszene 4 Jalousie 2+3+4+5 aufwärsfahren und Licht 4 ausschalten

                Ich habe bei diesem Lichtszenentaster auch die möglichkeit einer 2 Bedienebene -vielleicht wäre es über diese möglich

                Ich habe neue Ga angelegt
                1. Licht 1+2+3+4 4/0/0
                2. Jalousie 2+3+4+5 und Licht 4 5/0/0

                Beim Lichtszentaster hab ich nun folgende GA hinderlegt
                Ausgang 1 4/0/0
                Ausgang 2 4/0/0 (Annahme von mir das ich diese diese in der 2.Bedienebene für das AUS -Signal nützen könnte
                Ausgang 3 5/0/0
                Ausgang 4 5/0/0

                In der Parametereinstellung hab ich für Lichtszene 1 Ausgang 1 auf EIN ausgewählt und alle anderen hab ich gesperrt

                Lichtszene 2 auf AUS alle anderen geperrt
                Lichtszene 3 auf EIN alle anderen gesperrt
                Lichtszene 4 auf AUS alle anderen gesperrt

                Beim 16-fach AKtor hab ich nun die Lichtszenefunktion für jene Kanäle freigaschaltet (LICHT 1,2,3,4 und Jalousie 2,3,4,5)
                Hier kommt jetzt die Funktion Szenenebenstelle zum vorschein (Für eben die freigeschalteden Kanäle)
                Jetzt die Fragen aller Fragen
                Welche GA schreib ich jetzt wohin ( Muss ich nun die GA 4/0/0 bei jeder Szennebenstelle welche betroffen ist hinterlegen?)
                Wie du merkst fehlt mir wirklich der plan!

                Ich kann auch nichts mit diesen Parametereinstellung beim Aktor anfangen

                "Szene 1 aktivierbar dur Szenennummer"

                Vielleicht hast du ja einige Ratschläge für einen Neuling
                Danke im voraus

                Kommentar


                  #9
                  Hallo 582 Roman:

                  Versuchs mal so wie unten auf den Bildern!

                  Wenn es dann noch nicht Funktioniert meld dich nochmal.
                  Das mit deiner Nebenstelle am Aktor ist die gleiche Funktion die schon dein Lichtszenentaster bereit stellt, du brauchst nicht beide Funktionen.

                  Schau mal ob du mit den Bildern und den Kommunikationsobjekten klar kommst.

                  Gruß EIBPAN
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X