Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder der Treppenhaus nachtrigert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bewegungsmelder der Treppenhaus nachtrigert

    Moin zusammen,

    da meine Frau in der Ankleide ständig im dunkeln steht - und ihr wisst
    sicherlich, dass das für eine absolut unerträgliche Situation gehalten werden kann - bitte ich euch kurz um eure Hilfe.

    Folgende Situation:

    In der Ankleide hängt ein "normaler" BWM von Gira (Nicht EIB) der schaltet ein 230V Gira 1067 4-Fach Binäreingang.
    Die GA der Beleuchtung Ankleide hat den Schaltaktor (Gira 8-Fach 1046) Ausgang Treppenlicht (3 Min. viel zu kurz um zu entscheiden was Frau anzieht aber ausreichend um kurz was reinzubringen etc.) und Ausgang - Schalten und der Binäreingang Ausgang.

    Wenn man reinkommt geht auch anständig das Licht an!

    Nach drei Minuten geht das Licht aus und man steht im dunkeln. Alles hüpfen hilft nicht, da der BWM den Binäreingang länger "blokiert" und ein nachtriggern der Zeit nicht klappt.

    Ich habe jetzt schon x Varianten durch, mit dem Ergebnis, das das Licht
    inzwischen von alleine an und ausgeht (Voll nerv )

    Irgendwo hakt es bei mir, wie ich den BWM zur Zeitverlängerung bzw. zum wiederaktivieren birngen kann.

    Damit ich nicht ausziehen muss ---- BITTE HILFE
    Gruß Hiele
    ______________________________________________
    EIB Stuff:
    Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

    #2
    Moin Hiele,
    es gibt eben Bewegungsmelder die einen Totzeit nach dem Schalten brauchen, ich denke, Deiner ist so einer.

    Alternative:
    Bau Dir noch einen zusätzlichen Reedkontakt in die Türe und immer wenn Tür offen = Licht an. Meine macht nämlich unverschämterweise die Tür nicht zu wenn sie drin ist. Als Krönung sozusagen kannst du dann noch das ganze - wenn Dein SChrank Fenster hat - mit dem Außenlichtfühler koppeln :-)

    Und dann noch , so ein bisserl mobbin gehört dazu - nach 15 Minuten anfangen das Licht mal blinken zu lassen, oder alternativ, wenn Dein Garagentor aufgeht soll das ausgehen, sozusagen als ein bisserl pressure wie:
    "jetzt wirds aber zeit"
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Aus bis mir heute unerfindlichen Gründen ist dies das einzige Zimmer, selbst der Brunnenschacht ist besser ausgestattet, welches nur einen schaltbaren Lichtauslass in der Decke hat und eben ein "normales" Stromkabel für den Schalter (welcher auch in der Verteilung endet).

      Darum hatte der Elektriker den Schalter (so ein mechanisches Ding ) durch den BWM ersetzt und den auf den Binäreingang gelegt.

      Das mit dem Garagentor ist aber eine echt gute Idee :-)

      Mit dem Reedkontakt wird's nichts werden, die Ankleide hat zwei Türen,
      die eine vom Schlafzimmer und am anderen Ende die zum Bad.
      (Damit meine Frau mich nicht weckt wenn Sie früher aufsteht )

      Ich hoffe ja noch mit den gegeben Mitteln eine Lösung zu finden...
      Gruß Hiele
      ______________________________________________
      EIB Stuff:
      Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

      Kommentar


        #4
        es ist nicht ganz normgerecht.... aber bau die schalterleitung in eine eib-leitung um, dann haste die probs los. das Licht kannst du ja aus dem aktor schalten...

        Wenn sie in leerrohr liegt, neues kabel reinziehen, wenn nicht, dann unter außerachtlassung aller normen als eib - leitung nutzen...

        Ich weiß, aber dir Prügel stecke ich ein
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Wäre auch die einzige Notlösung - was mich nur so wundert ist, das der BWM
          "auslöst" und der Binärkontakt dies ja auch meldet und in diesem Stadium verbleibt.
          Also kein kurzes Aufblinken der LED von Binäreingang für Bewegung erkannt, sondern LED bleibt an. (BWM bleibt geschaltet)

          Irgendwie muss ich ja nur den Binäreingang dazu bringen, wieder zurück in den "aus" Zustand zu kommen (bzw. der BWM), damit er bei einer neuen Bewegung wieder dem Schaltaktor ein neues Signal zum einschalten gibt. Dann läuft die Zeit ja vom neuen.

          Warum sollte der Gira BWM auch eine solange Totzeit haben. Auf der Rückseite gibt es auch nur die Empfindlichkeit und Helligkeitsregelung.

          Ich werde mir nochmal das Handbuch schnappen ...

          Immer diese NICHT EIB Dinger - die machen immer nur Ärger :-)
          Gruß Hiele
          ______________________________________________
          EIB Stuff:
          Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

          Kommentar


            #6
            ICH HABS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe die Treppenhausfunktion deaktiviert, denn der BWM senden solange "an" solange der Bewegungen registriert. Nach 2 Min. schaltet er dann aus. Also war die Treppenhausfunktion unnötig und hat viel zu viel Verwirrung reingebracht.

            Aber alleine der Tipp mit der Funktion: Mann will los - lass es blinken - wird auf jeden Fall realisiert :-)

            Hab Dank für die Anregung ...
            Gruß Hiele
            ______________________________________________
            EIB Stuff:
            Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

            Kommentar


              #7
              Man kann doch auch bei den Konventionellen BWM einstellen, wie lange er 230V durchschalten soll. Vermutlich ist dies einfach zu lang eingestellt. Du könntest dies über den Poti ganz zurückdrehen, dann sollte nur ein Impuls von wenigen Sekunden erzeugt werden, der danach bei jeder Bewegung nachgetriggert wird. Damit kannst Du dann das Treppenhauslicht im Aktor verwenden, da so bei Bewegung immer wieder eine 1 vom Binäreingang kommt.

              Kommentar


                #8
                Hi André,

                der Gira System 2000 (1300) kann das leider nicht. Ist wohl fest eingestellt.
                Er kann nur Helligkeit und Empfinglichkeit regeln ...

                Ich hätte es gerne auch anders gelöst - Nunja immerhin geht es jetzt erstmal so.
                Gruß Hiele
                ______________________________________________
                EIB Stuff:
                Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                Kommentar

                Lädt...
                X