Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Dimmersteuerung über Loxone/eibd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Dimmersteuerung über Loxone/eibd

    Hallo Zusammen,

    ich möchte meinen EIB Dimmer über den Loxone MS visualisieren, doch leider ist das bis jetzt erfolglos. Ich verwende einen Gira Tastsensor. Er ist so parameterisiert, dass er nur mit 1 Taste funktioniert (1x kurz an/aus; lange löst entweder heller/dunkler dimmen aus).

    Der Aktor ist von ABB und wie folgt konfiguriert:
    aktor.png

    Die Gruppenadressen des Aktors sind:
    aktor_ga.png

    Im MS ist der Dimmer (bis jetzt) so konfiguriert:
    loxone.png

    Die Telegramme, die beim Betätigen des Sensors (Gira) und des EIB Dimmers (MS) auf/über den BUS gesendet werden sind folgende:
    telegramme_ets.png

    Wenn ich das Licht über den Sensor einschalte, meldet der Aktor (0.0.9) den Dimmwert an die GA 1/3/0 zurück. Wenn ich via ETS und USB Verbindung die Lampe ein- oder ausschalte (1/1/20) funktioniert das wie erwartet. Es funktioniert allerdings nicht, wenn ich als Gateway die Loxone oder einen raspberry mit eibd als Kommunikationspfad in der ETS anwähle.

    Hat jemand einen Hinweis, wonach ich noch schauen könnte? Bis auf die fehlende GA sieht das Telegramm zum einschalten beim Sensor sowie via Loxone identisch aus. Nur fehlt eben die Rückmeldung und der Befehl wird nicht ausgeführt.

    Evtl. ist es ein banaler Fehler in meiner Konfig, aber ich stehe da im Moment etwas auf dem Schlauch und bin für jeden Hinweis dankar.

    Danke & Gruss
    Christian

    #2
    Moin,

    beim Loxone Eib Dimmer Ausgang muss statt AQp ein AQ Ausgang gewählt werden (auf EIS Nummer achten)!

    AQP sende irgend einen Prozentwert EIS6
    AQ ist relatives dimmen EIS2

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Das Problem ist, es klappt ja nicht einmal das einschalten mit einem Befehl an die GA 1/1/20. Das Telegramm vom MS sieht identisch aus mit dem Gira Sensor. Nur wird es eben vom Aktor nicht ausgeführt.

      Woran könnte das liegen?

      Danke & Gruss
      Christian

      Kommentar


        #4
        wie alt ist dein MS (Loxone Miniserver)? es gab mal Serie die mit KNX Probleme gemacht haben, Modelle die im Frühjahr 2013 ausgeliefert wurden. Hast du mal versucht mit aktuellen MS Config5 oder hast du schon die aktuelleste Version?

        Kommentar


          #5
          Ich habe den MS im Herbst 2012 gekauft. Hast Du nähere Informationen zu den Problemen, wie sie sich geäussert haben oder der Serie?

          Danke & Gruss
          Christian

          Kommentar


            #6
            Bei mir funktioniert es und ist es wie folgt konfiguriert:

            Ausgang EIB Dimmer
            AQ: Type EIS2
            Q: Type EIS1
            AQp: Type EIS6

            Eingang EIB Dimmer
            St: Type EIS1
            SP: Type EIS6

            Kommentar


              #7
              Habe es nochmals verifiziert und die korrekten GA hinterlegt. Leider funktioniert es nicht, nicht einmal das Schalten der Leuchten (obwohl das Telegramm vom MS geschickt wird).

              btw: mein MS stammt von 01/2013

              Kommentar


                #8
                Mit aller Wahrscheinlichkeit hast du ein MS mit Problemen was KNX angeht.
                Wende dich an Support und lass es austauschen.

                Kommentar


                  #9
                  Nachtrag:

                  hier kannst du es noch einmal nachlesen:

                  EIB Aktor reagiert nicht auf Loxone Telegramm - Page 3

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für den Link. Ich werde wohl mal den Loxone Support konsultieren.

                    Gruss
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      @vit

                      Vielen Dank nochmals für den Tip. Habe mit dem Support gesprochen und mein MS ist auf einer Liste mit KNX Problemen. Morgen oder übermorgen sollte der neue MS kommen.

                      Der Loxone Supprt hat sehr schnell und unkimplizert reagiert. Ich berichte wieder, wenn der Austausch abgeschlossen wurde ob ich nun endlich meine KNX Dimmer richtig bedienen kann.

                      PS: Ich gehe davon aus das Dimmen via eibd wird später auch funktionierten, da ich den eibd via ip und loxone als knx gateway nutze. Für die Programmierung verwende ich bis jetzt eine ABB USB Schnittstelle.

                      Gruss
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Was den Support angeht sind die fix und unkompliziert , hoffe danach kannst du loslegen mit deinen MS (Ich bin sehr zufrieden mit meinen MS)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X