Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie der HS anders sprechen kann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wie der HS anders sprechen kann

    Moin zusammen,

    bis dato nutze ich die Voicefunktionen des HS um mir Alarmmeldungen auf's Handy zu senden.

    Es war aber immer irgendwie komisch wenn "ich" mich selber anrief und meine Stimme mir sagt was gerade schreckliches passiert. Einbruchalarm etc.
    (Selbst aufgezeichnete Ansagen)

    Nun habe ich gerade bei AT&T ein nettes Onlinetool gefunden:

    http://www.research.att.com/~ttsweb/tts/demo.php

    Hier lassen sich mehr oder weniger wunderbare Ansagen als WAV Datei generieren - Auch in Deutsch, mannlich bzw. weiblich.

    Gut für den der seine Stimme nicht immer vom HS hören will

    PS: Reiner klingt besser
    Gruß Hiele
    ______________________________________________
    EIB Stuff:
    Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

    #2
    Die Anrufalarmierung funktioniert ja eigentich sehr gut.
    Die Sprachnachrichten können ja auch problemlos mit dem Experten generiert werden. (Je nach installiertem Sprachpaket mal besser, mal schlechter.)
    Ich nutze die Real Speak Solo "Steffi" und bin mit der Qualität sehr zufrieden.

    Eine Frage habe ich auch noch zu der Anrufalarmierung.
    Gibt es irgendwo einen Trick wie man die Rufnummer, die der HS anrufen soll in ein KO bekommt, um diese Nummer über die Visu zu ändern?

    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Ich würde entsprechend Anrufergruppen anlegen und mittels Logik (Sperren) über die VISU steuern wo wann angerufen werden soll.

      So mal als fixe Idee.
      Gruß Hiele
      ______________________________________________
      EIB Stuff:
      Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

      Kommentar


        #4
        Das wäre eine Notlösung. Nur sobald sich z.B. die Handynummer ändert etc. muss ich wieder zum Experten greifen
        und kann das nicht einfach über die Visu ändern.
        Bei mir selber wäre das noch nicht ganz so schlimm, nur beim Kunden ist das keine befriedigende Lösung.
        Gibt es keinen Logikbaustein, der das übernehmen kann?? (Ich habe bis jetzt noch keinen gefunden)

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Da helfen auch Logikbausteine nichts, leider.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Gute Lösung "selfmade" bei Nero Wave Editor. Hierbei empfehlenswert eine "Frauenstimme" zu verwenden. Generell kommen Frauenstimmen bei Ansagen u.ä besser an.
            Die Ansagen lassen sich u.a. auch noch technisch nachbearbeiten.

            Gehe mal davon aus, dass Sprachansagen bei "Anwesenheit" ggf. auf einer Nebenstelle auflaufen und bei Abwesenheit aufs Handy.

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Da helfen auch Logikbausteine nichts, leider.
              Die Rufnummer sollte in ein KO gepackt werden, und fertig

              Kommentar


                #8
                Wem sagst du das - aber du weißt ja auch, wie schwierig das den wichtigen Herren beizubringen ist
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Gibt es auch die Möglichkeit die Stimme direkt auf Lautsprecher im HAUS auszugeben ?

                  fg martin

                  Kommentar


                    #10
                    hallo,

                    direkt vom homeserver aus nicht.

                    es geht aber mit dem hs-infoman, (downloadbereich) via pc mit soundkarte.
                    glück auf

                    günther

                    Kommentar


                      #11
                      3dmartist - Eine weitere Möglichkeit von mir kurz angerissen unter https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=3372.
                      Funzt!

                      Kommentar


                        #12
                        @redstar

                        ich habe damals den thread gelesen. mir ist nur eines nicht klar.
                        ich brauche ja eine art isdn telefonanlage (auch wenn ich kein amt haben werde, da ich keinen festnetzanschluss mache), über die dann der hs die nebenstelle 24 anruft. oder ??

                        und der ROCOM muss ich an die Telefonanlage anbinden.

                        gibt es da eine liste von telefonanlagen die für en HS und den ROCOM geeignet sind, oder gehen da sowieso alle ISDN telefonanlagen ??

                        fg martin

                        Kommentar


                          #13
                          Alle ISDN-Anlagen funktionieren mit dem HS, der hat ja eine ISDN-Karte eingebaut.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Es gehen alle Telefonanlagen, sicherlich auch die Fritzbox. Lediglich eine freie Nebenstelle erforderlich.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Mathias , das einzige womit ich noch NIE etwas zu tun gehabt habe und auch nicht möchte sind ISDN Anlagen oder Anschlüsse.

                              Ich hab mich auch noch nie mit solch einer Technik auseinandergesetzt (bis jetzt wohl ) ich schau mal in der Bucht (e**y) virllrivhz gibt ja eine kostenkünstige anlage zum probieren.
                              (muss ich auf irgendwas aufpassen ???? beim kaufen ??)

                              danke martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X