Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann aktualisiert HS die Logik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die beiden Trigger sollen je nach Zustand des ODER (1/0) einen Wert auf die Kurvenfunktion senden. Also, wenn ODER am Ausgang 1 ist, soll der Trigger den Wert 0 auf y1 geben. Der andere Trigger reagiert auf Wert 0 am Ausgang ODER und sendet den Wert 10 auf deinen y1. Damit die Funktion wie gewünscht funktioniert.

    Du musst also die beiden Werte noch im Trigger Baustein eintragen sowie beide Trigger Ausgänge auf y1 legen. y2 und x2 mit 100 fest vorgeben.

    Kommentar


      #17
      Zitat von SuperSonic Beitrag anzeigen
      Nur nochmal zur Verdeutlichung, ich will das die Stellantriebe immer meinen Boden 10% durchströmen lassen das diese nicht auskühlen.... (Energiesparern und Wohlbefinden)
      Mal eine Frage zu der ganzen Regelung. Wie wird bei dir die Raumtemperatur geregelt? Über einen RTR oder steuerst du das Ganze nur über deinen Stellgröße 10% und 0%?
      Wenn aber wie gestern die Sonne voll durch meine großen Fenster reinbrennt soll oder die Außentemp einen wert überschreitet oder die Innentemp dann egal wie auf jeden Fall 0% sonst hält man es nicht aus zb. gestern ohne Beschattung 27°C. Toll oder
      Das aufheizen des Raumes nur über deine Regelung wirst du aber nicht verhindern können. Wie auch. Wenn du große Fensterflächen hast, benötigst du eine außenliegende Beschattung um die Einstrahlungswärme der Sonne aus dem Haus zu verbannen

      Warum du das Ganze über solche eine Logik umsetzt erschließt sich mir gerade nicht. Aber nach deiner Aussage ist die Logik ja nicht das Problem.

      Auch der Hinweis von MatthiasS ist sicherlich wichtig und könnte eine mögliche Fehlerquelle sein
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #18
        Hallo Andreas,
        Läuft alles über einen 3 Plus von Gira...
        Das ist das Eingangssignal das ich durchleite.... Ich will nur meinen Fußboden nicht auskühlen lassen deshalb immer 10% außer die besagten Grenzen. Ich hab eine Beschattung aber ich muss ha nicht heizen wenn die Sonne das für mich macht.


        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        Kommentar


          #19
          Mmmh, um es zu verstehen. Ist den die Stellgröße (5/6/0) auch auf der Gruppenadresse Stellgröße des Heizungsaktors, also regelt der RTR auch den Heizungsaktor, oder machst du das Ganze über den HS und verwendest hier nur die Stellgröße des RTR?
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #20
            Das geht von der RTR auf den HS und dann wieder vom HS auf die Heizungsaktoren


            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

            Kommentar


              #21
              Also verstehen muss ich das immer noch nicht warum das so verstickt sein muss aber gut ich komm aus einer anderen Regelungsprange da ist das nicht so...
              Vielleicht deshalb...

              Aber ich würde es gerne verstehen warum der HS so umständlich denken muss und immer noch einen Baustein mehr brauch als unser Gehirn... :-)

              Vielleicht kann mir das ja bitte mal jemand erklären wenn er lust und zeit hat.

              Ich habe es nochmal geändert wie ich meine es verstanden zu haben...


              Danke nochmal für alles

              FBH min 10% Wohnen_Essen überarbeitet.png

              Kommentar


                #22
                Fast geschafft. Du Must den Eingangswert tauschen. Soll so aussehen: "Sende 10% wenn 0" und "sende 0% wenn 1".

                Die Kurvenfunktion x1 mit 0 belegen und den Eintrag bei y2 rausslöschen. Dann hast es.

                Vom Verständnis her, ist die Art der Programmierung konform mit Steuerungslogik und wenn man das mal kann ist es simpel und verständlich. Wusstest du, dass jeder Baustein auch eine Hilfe hat.

                Kommentar


                  #23
                  Nochmal vielen Dank. Ja wusste ich... Benutz ich regelmäßig verstehs anscheinend falsch...


                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X