Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abfrage aller "Netzwerkgeräte" ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abfrage aller "Netzwerkgeräte" ??

    Hallo

    Habe folgendes Problem

    Ich möchte ALLE Geräte im NEtzwerk auf EIN/AUS Status abfragen.

    Dies habe ich über eine Batch- Datei gelöst - diese erstellt eine Textdatei.
    Diese Textdatei möchte ich mit einer Webabfrage auswerten,jedoch kommt in der Visu nur: HTTP:// ...... siehe Anhang

    Wie frage ich diese Datei richtig ab?

    Achja andere Lösung, über Software auf dem PC geht nicht - da ich auch die PS3,Drucker,XBox360,Router,.... abfrage

    Im Zip sind die beiden bat dateien falls jemand selber so etwas machen will.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo

    das gibts ja schon hier https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=2733

    warum machst du eine neuen Beitrag auf

    LG

    Josef
    LG

    Josef

    Kommentar


      #3
      Hallo Josef

      Du hast recht, es geht um das gleiche Thema,jedoch gabs auch letztes mal keine Antwort zur Webabfrage und ich habe diesesmal paar Bilder dazugegeben.
      Ich finde es so übersichtlicher.
      Schreibst du evtl. diesemal die Lösung bitte ins Forum?

      Kommentar


        #4
        Hallo

        was ist das Problem, du hast ja eh schon alles, wenn die Datei am Webserver ist, brauchts nur mehr eine zyklische Webabfrage, ich machs z.B. alle 3 min.
        und das Ergebnis in ein KO´s schreiben welches dann in der VISU angezeigt wird

        LG

        Josef
        Angehängte Dateien
        LG

        Josef

        Kommentar


          #5
          Irgendwie steh' ich auf den Schlauch....

          Meine Status.txt wird regelmaßig "gefüttert" und enthalt auch die gewünschten Werte in der Form
          Code:
          PRINTSERVER=ONLINE!
          IC1=ONLINE!
          EIB-ROUTER=ONLINE!
          LISA-LAP=OFFLINE!
          WLAN=ONLINE!
          Router=ONLINE!
          Ich habe eine Webabfrage erstellt, die das File abruft, im Event-BiDir findet man aber nur die Werte des Headers, obwohl (wie durch HTTP-FOX kontrolliert) als "Content" das korr. formatierte Statusfile übermittelt wird...

          Code:
          30.03.2009 20:36:27 (IP: 192.168.1.99) (Port: 5000)
          (Send: 86) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x70 0x68 0x70 0x73 0x72 0x63 0x2f 0x44 0x69 0x73 0x6b 0x73 0x69 0x73 0x74 0x65 0x72 0x73 0x2f 0x73 0x74 0x61 0x74 0x75 0x73 0x2e 0x74 0x78 0x74 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x39 0x32 0x2e 0x31 0x36 0x38 0x2e 0x31 0x2e 0x39 0x39 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0xd 0xa
          GET /phpsrc/Disksisters/status.txt HTTP/1.0 Host: 192.168.1.99 Connection: Close  
          (Recv: 330) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x32 0x30 0x30 0x20 0x4f 0x4b 0xd 0xa 0x44 0x61 0x74 0x65 0x3a 0x20 0x4d 0x6f 0x6e 0x2c 0x20 0x33 0x30 0x20 0x4d 0x61 0x72 0x20 0x32 0x30 0x30 0x39 0x20 0x31 0x38 0x3a 0x33 0x38 0x3a 0x31 0x31 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x53 0x65 0x72 0x76 0x65 0x72 0x3a 0x20 0x41 0x70 0x61 0x63 0x68 0x65 0x2f 0x32 0x2e 0x32 0x2e 0x38 0x20 0x28 0x55 0x6e 0x69 0x78 0x29 0x20 0x6d 0x6f 0x64 0x5f 0x73 0x73 0x6c 0x2f 0x32 0x2e 0x32 0x2e 0x38 0x20 0x4f 0x70 0x65 0x6e 0x53 0x53 0x4c 0x2f 0x30 0x2e 0x39 0x2e 0x38 0x67 0x20 0x50 0x48 0x50 0x2f 0x35 0x2e 0x32 0x2e 0x36 0xd 0xa 0x4c 0x61 0x73 0x74 0x2d 0x4d 0x6f 0x64 0x69 0x66 0x69 0x65 0x64 0x3a 0x20 0x4d 0x6f 0x6e 0x2c 0x20 0x33 0x30 0x20 0x4d 0x61 0x72 0x20 0x32 0x30 0x30 0x39 0x20 0x31 0x37 0x3a 0x33 0x35 0x3a 0x30 0x36 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x45 0x54 0x61 0x67 0x3a 0x20 0x22 0x33 0x34 0x32 0x30 0x30 0x65 0x61 0x2d 0x31 0x30 0x2d 0x34 0x36 0x36 0x35 0x39 0x38 0x30 0x63 0x65 0x63 0x36 0x38 0x30 0x22
          HTTP/1.1 200 OK Date: Mon, 30 Mar 2009 18:38:11 GMT Server: Apache/2.2.8 (Unix) mod_ssl/2.2.8 OpenSSL/0.9.8g PHP/5.2.6 Last-Modified: Mon, 30 Mar 2009 17:35:06 GMT ETag: "34200ea-10-4665980cec680"
          (Gesamt: 3) (Work: 3) (Typ: Liste) (OK: 1)
          Was mach ich falsch? Habt ihr einen Tip?
          Muss ich ev. irgendwie mitteilen, dass es ein plain/text Format ist?
          Ich habe mich an Josef's Bildausschnitten der Webabfrage orientiert....
          Angehängte Dateien
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar

          Lädt...
          X