Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche 2-fach-UP-Tasterinterface mit zusätzlicher interner XOR-Logikfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Suche 2-fach-UP-Tasterinterface mit zusätzlicher interner XOR-Logikfunktion

    Kennt einer ein UP-Tasterinterface, wo es zusätzlich noch eine XOR-Funktion zwischen den Eingängen zu parametriseiren gibt. Setze normal die MDT-Tasterinterfaces ein, aber da gibt es nur OR und AND. :-(

    Hintergrund ist, dass ich bei allen Öffnungskontakten an Fenstern immer Sabotage- und Öffnungskontakte habe und auswerte. Nur die Haustür und die Nebeneingangstür haben einen Wechsler. Aus den beiden Wechslerkontakten kann ich mit einem XOR wieder eine Art Sabotagekontakt machen und in der Sicherheitsmodul beide Eigenschaften "füttern".

    Grüße, Ralf

    #2
    Wenn ich mich nicht täusche, ließe sich ein XOR mit zwei UND-Gattern und einem ODER-Gatter im MDT-Tasterinterface implementieren. Die Ein- und Ausgänge lassen sich flexibel invertieren. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/XOR-Gatter.
    Der Resourcenverbrauch wäre zwar hoch, aber wenn man MDT-Komponenten einsetzt hat man in der Regel ja viele Logikbausteine.

    Kommentar


      #3
      Zitat von toggle Beitrag anzeigen
      Wenn ich mich nicht täusche, ließe sich ein XOR mit zwei UND-Gattern und einem ODER-Gatter im MDT-Tasterinterface implementieren. Die Ein- und Ausgänge lassen sich flexibel invertieren. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/XOR-Gatter.
      Das habe ich schon hinter mir: man kann zwar die beiden Eingänge intern jeweils mit einem UND und ODER verknüpfen, beim dritten Logikglied, muss man aber über Gruppenadressen die UND- und ODER-Information "nach Außen" führen und dann als Eingänge wieder verwenden. Dann kommt man leider in die Problematik, das der Baustein (wie viele andere auch) nicht gleichzeitig reproduzierbar senden und empfangen will ...

      Kommentar


        #4
        Darum meinte ich, wenn man einige MDT-Komponenten hat ...
        Man kann die XOR-Funktion verteilen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von toggle Beitrag anzeigen
          Darum meinte ich, wenn man einige MDT-Komponenten hat ...
          Man kann die XOR-Funktion verteilen.
          Hast recht, wird nur immer unübersichtlicher und da schaut trotz Doku nachher keiner mehr durch. Anderer Nachteil: zyklisches Senden gibt es bei den MDT-Logikfunktionen nicht ...

          Da ich noch Tasterinterfaces bestellen muss, dachte ich "kauf doch welche die ein XOR haben". Nur die gibt es aber anscheinend nicht :-(

          Kommentar


            #6
            An wie viele XOR-Gatter hast du denn gedacht?

            Kommentar


              #7
              Zitat von toggle Beitrag anzeigen
              An wie viele XOR-Gatter hast du denn gedacht?
              Eins reicht pro Tasterinterface, aber es soll im Tasterinterface drinnen sein und ein kommerzielles Teil sein ...

              Kommentar


                #8
                Ob MDT Interesse daran hätte, so etwas in die Applikation zu integrieren ...
                Im MDT-Logikmodul ist XOR jedenfalls drin. Das würde aber gegen die Integration sprechen, damit sich Logikmodule auch verkaufen.

                Kommentar

                Lädt...
                X