Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche KNX-Stromzähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche KNX-Stromzähler

    Hallo,

    mein Stromversorger (NEW) muss meinen Zähler gegen einen neuen tauschen. Bei dieser Gelegenheit würde ich gerne einen KNX fähigen einbauen lassen.
    Wahrscheinlich muss ich diesen selber besorgen.

    Der Zähler muss Einspeisen und für die PV ausleiten können.

    Könnt ihr mir Vorschlage zu geeigneten KNX-Stromzähler geben?


    Danke!

    #2
    Hallo,
    ich habe seit 2 Jahren Lingg & Janke (Kamstrup) Zähler mit KNX Schnittstelle im Einsatz. Bekomme alle Daten (Verbrauch und Lieferung) auf KNX. Bisher keine Probleme.
    VG
    Gerhard

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort.

      Hast du diesen Zähler von L&J zusätzlich verbaut oder anstelle des "normalen" Stromzählers?
      Muss dieser regelmäßig geprüft und neu geeicht werden?

      Kommentar


        #4
        Hallo ich habe von der eon bzw Bayernwerk zwei Zähler von EMH, ED300L lass mir den etz auch als PV Zähler setzen und greif dann mittels L&J EHZ Schnittstelle die Daten ab.

        Das ist eine günstige und sichere Lösung.

        Hier der Link zum Kaufpreisvorschlag.

        Kommentar


          #5
          Habe den Zähler zusätzlich verbaut, da er im Bereich unseres EVUs nicht eingesetzt werden kann. Lingg & Janke kann dir über die Zulassungen bzw. Überprüfungen die entsprechenden Auskünfte gebeb.
          VG Gerhard

          Kommentar


            #6
            Die Ausführungen kann man so nicht stehen lassen!

            Selbst besorgen ist nur als Zwischenzähler nach dem Hauptzähler möglich.
            Aber es besteht die Möglichkeit bei Wechsel des Messstellenbetreibers einen EIB/KNX Zähler z.B. aus der Baureich von L u J sich als Hauptzähler einbauen zu lassen.

            Dann wird es in der Abrechnung in bisschen aufwendiger. Der Stromzähler wird einem auch nur zur Miete überlassen und diese Kosten sind direkt an den Messtellenbetreiber zu zahlen. Derweil die Stromrechnung dann betreffend Zählergebühr vom Energieversorger vermindert wird.

            Scheinbar funktioniert dies auch über Bundesländergrenzen hinweg. Der zugelassene Messtellenbetreiber muss nicht zwingend selbst vor Ort kommen, sondern versendet an einen zugelassenen Installateur (Berechtigung Verplompen) den Zähler und dieser führt die Montage (gegen Entgelt) aus.

            Kommentar

            Lädt...
            X