Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lage der Nation?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Lage der Nation?

    Hallo Wiregate Team,


    Ich wollte mich mal nach der Lage der Nation erkundigen. Ist bei euch alles im grünen Bereich?

    Mir ist aufgefallen dass einige Sachen terminlich nicht wie geplant laufen. Das VOC Plugin ist zwei Monate überfällig, vom Powerbusmaster hört man nix mehr und das Doku-Wiki-Projekt scheint auch eingeschlafen.

    Ich möchte jetzt sicher nicht meine Nase in eure Interna stecken oder jemanden kritisieren, aber ich hab viele Euro in die VOCs investiert und muss mich auch in den nächsten Tagen bzgl der Topologie/zu bestellenden Busmastern in meinem Neubau entscheiden da die Elektroinstallation diesen Monat noch fertig werden muss. Daher würde ich mich sehr über ein Update freuen, das wäre für mich sehr hilfreich.

    Danke und Gruß,
    Dennis

    #2
    Alles gut, aber gut Ding will Weile haben, mehr gibts dazu nicht zu sagen

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Naja, ein wenig mehr wäre ja schon nett...

      Gibts neue ETAs für VOC Support und den Powerbusmaster? Oder wenigstens ein paar spezifischere Specs damit ich meine Kabel planen kann?

      Kommentar


        #4
        Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage:
        Supported sobald lieferbar..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          wie wir sehen, reagiert Makki auf Anfragen nach Terminen immer noch ein wenig knapp.

          Wenn wir jetzt nicht eine Welle von Nachfragen und "ich will auch" und "könnte man nicht" und so weiter lostreten, gebe ich gerne ein paar Auskünfte. Ich verstehe, dass geplant werden muss.


          Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
          Ich wollte mich mal nach der Lage der Nation erkundigen. Ist bei euch alles im grünen Bereich?
          Ja.

          Die letzten Monate waren gekennzeichnet von einer Niederkunft, zwei Grippewellen mit mehrwöchigem Krankenstand (unsere Hallen waren zeitweilig fast entvölkert) und dazwischen der Bewältigung vier größerer Projekte.

          Eines der Projekte war die (spontan im Dezember beschlossene) Anschaffung einer eigenen Produktionslinie - mit allen baulichen Folgen wie Böden, Elektrik, Be- und Entlüftung und der anschließenden Errichtung und Inbetriebnahme. Hat auch mit einwöchiger Verzögerung geklappt.


          Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
          Mir ist aufgefallen dass einige Sachen terminlich nicht wie geplant laufen.
          Man glaubt gar nicht, was einem immer dazwischen kommen kann. Jedesmal wenn wir einen Termin guten Gewissens und nach Meinung aller Beteiligten auch realistisch angeben, klappt es am Ende doch nicht. Darüber sind wir mindestens genauso zerknirscht und enttäuscht wie unsere Kunden.


          Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
          Das VOC Plugin ist zwei Monate überfällig,
          Richtig. Das ist im Wesentlichen bedingt durch die erwähnte Niederkunft, die Grippewelle und einem Projekt das aus dem Ruder gelaufen ist (gleich mehr dazu). Das war alles ganz anders geplant.


          Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
          vom Powerbusmaster hört man nix mehr
          Nun, sowohl auf dem Frankenstammtisch als auch dem Münchner Stammtisch hatte ich den Professional Busmaster für jeden zum Anfassen (und zerlegen) dabei.

          Auf dem Münchner Stammtisch habe ich den Busmaster auch gezeigt mit 150 Slaves (davon 150 LEDs an 30 DS2408 Slaves) und mit einer angeschlossenen 500 m Kabeltrommel. Die LEDs wurden dabei als Lauflicht angesteuert um die IO-Geschwindigkeit zu demonstrieren.

          Hinweis: Wir haben - dank unserer Bestückungsanlage - über 25 Boards zu je 25 Slaves = 625 Slaves gebaut sowie 2,5 km Leitung beschafft, damit wir entsprechende Last- und Leistungstests durchführen bzw. Optimierungen einbauen können. Wir wollen damit umfangreiche Last- und Reichweitenempfehlungen je nach Topologie erreichen.

          Gestern hat ein Kunde drei solcher Proffesional Busmaster erhalten für die Inbetriebnahme seiner 1-Wire Anlage mit 250 Sensoren. Das gehört ebenfalls zu den Vorab-Tests die wie machen. Der Beta-Test kommt dann danach.


          Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
          und das Doku-Wiki-Projekt scheint auch eingeschlafen.
          Jein. Ich wollte eine eigene Confluence-Installation auf eigenem Server und mit unserer Domain. Allerdings hat sich das gebissen mit einem anderen Projekt, alle unsere Server von XEN auf zwei Serverfarmen unter VMWare zu migrieren.

          Es macht wenig Sinn, unter XEN für wenige Tage / Wochen einen Confluence-Server einzurichten um diesen dann mit viel Aufwand und Mühe nach VMWare zu migrieren. Daher war der Plan, dies vorzunehmen, wenn wir mit VMWare in Produktion sind. Das gleiche gilt für die Umstellung des Shops, die dringend ansteht.

          Obwohl wir uns einen Spezialisten dazu geholt haben, hat die Migration nach VMWare dreimal so lange gedauert wie ursprünglich geplant - drei Monate statt vier Wochen. Eine sehr bittere und teure Erfahrung.

          Entsprechend haben sich die Projekte Shop und Doku-Wiki verschoben. Sorry, war anders gedacht.


          Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
          Ich möchte jetzt sicher nicht meine Nase in eure Interna stecken oder jemanden kritisieren, aber ich hab viele Euro in die VOCs investiert
          Wir entschuldigen uns dafür. Allerdings war der Rabatt von bis zu 30% auch deswegen, weil die Software nicht fertig war.

          Der VOC ist von der Software-Unterstützung her wesentlich komplizierter, wegen der Anlaufzeit nach dem Einschalten und der "Überwachung" der Frischluftereignisse usw.

          ==> Wir arbeiten daran.


          Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
          und muss mich auch in den nächsten Tagen bzgl der Topologie/zu bestellenden Busmastern in meinem Neubau entscheiden ... wenigstens ein paar spezifischere Specs damit ich meine Kabel planen kann?
          Ich will mit den Angaben noch vorsichtig sein, aber von der Planung her:

          - 300 m Leitung und 60 Slaves gehen mit dem neuen Busmaster pro Kanal locker. Wobei die Regel: "weniger Länge ist mehr Slaves" gilt - und umgekehrt. (wobei wir durchaus auch schon weit höhere Werte gemessen haben, aber Labor ist immer irgendwie besser; Tests mit Sterntopologien fehlen noch.)

          Die nächsten beiden Wochen werden dabei erhellend sein, weil hier viele Tests geplant sind. Der Aufwand für die Aufbauten für die vielen hundert Slaves ist nicht unbeträchtlich. Vermutlich sind wir weltweit die einzigen, die so einen Aufwand treiben. Ich mache bei Gelegenheit Fotos.

          Ich hoffe die Auskunft war hilfreich.

          PS: Allerdings fehlt mir jetzt eine Stunde und das ist auch der Grund, warum ich in letzter Zeit weniger im Forum geschrieben habe. Es macht Deutlich mehr Sinn, an den Fortschritten zu arbeiten als Planungen zu erklären, zu denen man dann mangels Zeit nicht richtig kommt.


          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Danke, lieber Stefan, für diesen ausführlichen und offenen Bericht. Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg und den Anbruch einer Phase mit weniger Hürden.
            Beste Grüsse
            Diego

            Kommentar


              #7
              Hallo Stefan,

              Danke für das ausführliche Update.

              Die Infos zum Power BM helfen mir sehr weiter bei der Planung. Falls du noch Tester brauchst, in 2 Wochen geht meine Installation in die Wand...

              Gruß
              Dennis

              Kommentar


                #8
                Hallo Diego,

                Zitat von Fechter65 Beitrag anzeigen
                Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg und den Anbruch einer Phase mit weniger Hürden.
                Vielen lieben Dank.


                Hallo Dennis,

                Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
                Falls du noch Tester brauchst, in 2 Wochen geht meine Installation in die Wand...
                danke sehr für das Angebot. Insgesamt mangelt es an Angeboten für den Test des neuen Busmasters nicht. Im Gegegnteil, wir haben - noch vor dem Start der Beta-Phase - mehr Anfragen zur Bewerbung als wir vermutlich abhandeln können. Vermutlich werden wir daher ein wenig eine Auswahl treffen müssen und das sind Kunden mit großen Installationen und / oder großen Problemen. Wenn es soweit ist, dann schreib mir doch bitte, welche besonderen Längen / Stückzahlen / Topologien Du bereits installiert hast.


                Zum Thema "Lage der Nation" allgemein:

                Ich verstehe, dass unsere derzeitige Schweigsamkeit (nebst der Info dass Makki aus dem Unternehmen ausgeschieden ist) bei dem ein oder anderen zu Irritationen über die Zukunft von WireGate geführt haben mag.

                Ich kann Euch versichern, dass es keinerlei Schwierigkeiten bei uns gibt, im Gegenteil, wenn ihr wüsstet, was wir alles gerade ausbraten....

                Mit ein Grund, warum wir derzeit so wenig von uns hören lassen, liegt zum einen daran, was ich oben schon geschrieben habe, hoher Krankenstand, ein paar heftige Projekte, aber auch daran, dass wir unsere internen Abläufe - genauer den Entwicklungs- und Release-Prozess grundlegend geändert haben.

                Den vorhergehenden Prozess könnte man bezeichnen als "Alles auf einmal". D.h. wir hatten das eine Produkt in Entwicklung, ein weiteres in Produktionsvorbereitung und ein drittes im Rollout. Das funktionierte nur nicht brauchbar, weil für die Entwicklung benötigt man Ruhe und Konzentration. Gleichzeitig mit Bestückern und Lieferanten wegen der Produktionsvorbereitung zu telefonieren und im Forum einen Beta-Test zu begleiten führt zur 20 facher Unterbrechung der laufenden Entwicklung - jeden Tag. Vom Produktrollout ganz zu schweigen. So kamen wir einfach nicht weiter.

                Daher unser neuer Prozess, den man als "1-2-3-fertig" bezeichnen könnte: Wir nehmen uns ein viertel Jahr und entwickeln ausschließlich. Hochkonzentriert. Anschließend nur Produktionsvorbereitung dieser Produkte. Ebenfalls hochkonzentriert. Dannach Rollout und Präsentation und Doku und alles was damit zusammen hängt.

                Derzeit sind wir in der Phase "Entwicklen only". Und deshalb ist es gerade sehr ruhig um uns herum. In ca. vier bis sechs Wochen gehen wir in die Produktionsvorbereitung und dann in den Rollout - so dass zu Anfang / Mitte Sommer sehr viele Produkte und Varianten (dürften locker an die 40 werden) zur Verfügung stehen.

                Ich bitte um Verständnis und ein wenig Geduld (die SW-Erweiterung für VOC kommt trotzdem zügig, nicht erst im Sommer selbstverständlich)

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  (die SW-Erweiterung für VOC kommt trotzdem zügig, nicht erst im Sommer selbstverständlich)
                  Kann ich bestätigen, weils - Tests pending - schon läuft..

                  @Fusion: hab ich mich mal wieder falsch ausgedrückt - oder so
                  Ich wusste nicht, das es um vorhandene geht (hätte ich jedoch nachsehen können..);
                  Was ich meinte: sobald (wieder) lieferbar ist der Anspruch sicherlich, das das geht.. Und das verzögern wir sicher nicht mutwillig..
                  #2: Der erste PBM01 (Feldtest - pre-Beta) ist gestern beim Kunden gelandet und geht auf Anhieb - in einer sehr grossen Installation - wunderbar.

                  -> Ehrlich: wir arbeiten dran!

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Stefan,

                    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                    Wenn es soweit ist, dann schreib mir doch bitte, welche besonderen Längen / Stückzahlen / Topologien Du bereits installiert hast.
                    die aktuelle Planung (Installation nächste Woche) sieht vor:

                    Längen: 4 Stränge mit 100-150m pro Strang
                    Topologie: Pro Strang (Stockwerk) ein Ring mit kurzen Stichen für die Sensoren
                    Stückzahlen:
                    8x VOC
                    60x Hülsenfühler
                    10x Rohranlegefühler
                    30x Multi-IO 6-fach
                    15-20x AMS+BMS

                    Im Moment würde ich da 4 Standard-BMs einsetzen. 1-2 Power BMs wären mir natürlich lieber .

                    Gruß,
                    Dennis

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Dennis, ich komme da auf 221 Slaves, das wären nach unseren Empfehlungen alleine schon 20 Standard Busmaster.

                      Da solltest Du lieber auf den neuen BM warten, evt. kann ich das auch organisieren, dass Du diese genauso vorab bekommst wie der jetzige "Testkunde" mit 280 Sensoren (und damit 4-5 hundert Slaves).

                      Die BM sind als HW ja längst fertig, wir feilen ja "nur" an der Software und auch am PL für das WireGate dass es mit den vielen neuen Features auch umgehen kann.


                      Falls Du Dich noch mit 1-Wire Sensoren eindecken willst: Wir sind zu faul zum Zählen und wollen zur anstehenden Inventur noch unser Lager räumen. Ab sofort bis zum 28. März 2014 läuft eine Sonderaktion für 60 Produkte. So günstig wird das nie wieder.

                      Aber nur solange Vorrat reicht!

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Bestellung ist bereits raus

                        Über Vorab Power BMs würde ich mich natürlich freuen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Falls Du Dich noch mit 1-Wire Sensoren eindecken willst: Wir sind zu faul zum Zählen und wollen zur anstehenden Inventur noch unser Lager räumen. Ab sofort bis zum 28. März 2014 läuft eine Sonderaktion für 60 Produkte. So günstig wird das nie wieder.
                          Kann es sein, dass auf Eurer Homepage da was mit der Verlinkung nicht passt um zur Sonderaktion zu kommen? Ich lande da immer auf den ExSys Teilen...

                          Kommentar


                            #14
                            Die Normalpreis sind bereits reduziert

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                              Kann es sein, dass auf Eurer Homepage da was mit der Verlinkung nicht passt um zur Sonderaktion zu kommen? Ich lande da immer auf den ExSys Teilen...
                              Ja, wir konnten nicht auf 60 Produkte verlinken und vorher war da die Exsys-Werbung mit Link dorthin und das haben wir eben gelassen... Hätten natürlich auch auf das vergünstigste WG verlinken können. Oder doch besser die Multi-IOs? Oder den Relais-Bausatz?

                              Also, bei 60 Artikeln ist der Preis gesenkt, entsprechend der Kategorien auf der ersten Seite. Es ist bei den jeweiligen Artikeln nicht nochmal angegeben weil wir uns sonst den Wolf getippt hätten.

                              Wenn es für Schnäppchenjäger zu unübersichtlich ist wo gespart wurde und wo nicht, kann ich eine Excelliste erzeugen lassen (aber bitte nicht jammern, wenn derweil andere den Shop leerkaufen)....

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X