Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie im Glas Bezugsquelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie im Glas Bezugsquelle

    Servus Forumsmitglieder,

    ich bin gerade mitten in einer aufwendigen Renovierung/Sanierung eine großen Wohnung und da ich ein innenliegendes Badezimmer habe und dennoch viel Licht und ein wenig Aussicht im Bad haben wollte, habe ich erst einmal die Wand zum Schlafzimmer abgerissen.

    Kann natürlich nicht so bleiben

    Zwischen Badezimmer und Schlafzimmer habe ich bereits eine Trockenbauwand mit Ausschnitt für ein ca. 140cm x 140cm Fenster erstellt, da an dieser Stelle eine (eigentlich zwei) völlig durchgehende (nicht zu öffnende) Glasscheibenelemente eingebaut werden sollen.

    Wenn man mal auf dem stillen Örtchen die "Stille" braucht, soll eine Jalousie zwischen den beiden Glasscheiben oder mit so einem Kombi-Element

    http://www.baunetzwissen.de/standard...eb_166550.html

    per Knopfdruck oder Sensor für Toilette geschlossen werden. Der Preis für so ein Kombi-Fensterelement dürfte wohl recht hoch sein...

    Ich habe so etwas in einem Hotel in Starnberg gehabt und das ist wirklich cool...zumal innenliegende Bäder sonst immer "kacke" sind. Mit so einer Scheibe wirken BEIDE Räume grösser und ein wenig zusammengehörig ohne die Nachteile hinnehmen zu müssen

    Kennt jemand eine gute Bezugsquelle für elektrische Lammellen-Jalousien oder sogar für so ein Kombielement? Müsste natürlich Sicherheitsglas sein oder ich werde die Scheiben mit einer bruchhemmenden Folie versehen müssen.

    Ich habe hier noch zwei Rolladenaktoren 522 und 523. Kann ich die Lamellen damit steuern?

    Grüsse aus NRW

    GUS
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo,

    unser Wintergarten wurde gerade erst mit solchen Jalousien fertiggestellt. Ist m.e. gar nicht so viel teuerer als aussenliegende und angeblich sogar besser...

    Hier der Link: www.aktives-glas.com

    Angesteuert werden diese mit 24V, d.h. du benötigst 24V Jalousieaktoren...

    Grüße
    DoubleU

    Kommentar


      #3
      es gibt doch auch die Glasscheiben die man auf knopfdruck Blickdicht schalten kann ohne Lamellen darin. Funktioniert ahnlich einer LCD Armbanduhr. Also mit FLüssigkristallen. Es gab mal vor langerer Zeit einen Thread wo das u.a. Thema war.
      Sowas würde ich für diese Zweck fast noch idealer ansehen. Quasi auf Knopfdruck ohne Zeitverzögerung blickdicht.

      Stichwort ist hier: Verbundglas und Flüssigkristalle

      hier ein Anbieter: http://www.interpane.net/ipaview_cf_113.html
      auf die schneller ergoogelt....

      Na ja... der Preis ist sicher noch ein anderes Thema....
      Gruß
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Für den Preis von dem LCD-Glas kannst Du die Scheibe mit der Jalousie drin wahrscheinlich 10 Mal kaufen.

        Gruss
        Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von cixx Beitrag anzeigen
          Na ja... der Preis ist sicher noch ein anderes Thema....
          Und in diesem Fall eigentlich schon das KO Kriterium, da muss das Geld schon sehr locker sitzen
          Die Scheiben lassen sich auf Knopfdruck durchsichtig schalten (nicht umgekehrt), "Normalzustand" ist das milchige undurchsichtige Glas. Im Durchsicht-Modus frisst das ding dann irgendwas um die 50Watt oder so.

          Zum Faktor Zeit: Es macht wirklich keinen Sinn die Jalousien erst runterzulassen, da war man schon auf der Toilette. Wenn dann natürlich nur über Lamellenverstellung, das geht recht flott.

          Grüße
          DoubleU

          Kommentar


            #6
            nu ja, wenn ich manchmal hier lese was an kohle für einzelne Gerate rausgehauen wird, wird mir immer ganz schwindelig.
            wollte auch mal nen tip in der preislichen oberliga geben
            Gruß
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Hi, hatte mir das auch überlegt für ein Fenster am Hauseingang. Die Menschen vor der Tür können da bei mir immer so schön in die Küche schauen und ich habe mir gedacht, daß an einen Bewegungsmelder vor dem Haus anzubinden.


              Allerdings bin ich nach der Literatur der Zyklen wieder davon abgekommen.
              Erinnere mich aber nicht mehr an die Anzahl der Zyklen.

              Das hätte nach meiner Berechnung nur ein paar Jahre gehalten und wäre dann wahrscheinlich abgeraucht. Diese Teile zwischen den Scheiben im Vakuum zu fixen stelle ich mir nicht einfach vor. :-)

              Es ist heute auch nicht so schlimm mit der Küche und meine Frau hat einfach eine Folie nur in Augenhöhe angebracht. Problem gelöst.
              Gruesse
              aus Frankfurt/M.
              airbus

              Kommentar


                #8
                Zitat von cixx Beitrag anzeigen
                es gibt doch auch die Glasscheiben die man auf knopfdruck Blickdicht schalten kann ohne Lamellen darin. Funktioniert ähnlich einer LCD Armbanduhr.........
                Spannungslos sind die scheiben Blickdicht (Milchig), wenn du dann Spannung anlegst werden sie Blitzartig klar.

                Also wenn du die im Normalzustand klar haben mächtest kommt noch eine Stromrechung auf dich zu

                hab leider vergessen wieviel Leistung die Dinger aufnehmen.......

                fg martin

                Kommentar


                  #9
                  @DoubleU

                  Erst einmal Danke für diie Bezugsquelle. Leider nichts direkt in der Nahe von mir (Bochum/HERNE/ESSEN/DORTMUND). Ich werde heute einmal mit dem Anbieter telefonieren, um schon mal eine Kostenschatzung zu erhalten. Wenn man sich so etwas ansonsten selber bauen will, kommt man auch schnell auf ein stattliches Sümmchen:

                  2x Sicherheitsglas + elektrische Jalousie, welche z.B. bei Jaloucity mit 500 bis 620 EUR bei der Größe von 1,4m x 1,4m. Ich habe den Preis für das Glas noch nicht einzeln angefragt, jedoch ein Schnappchen ist bestimmt auch nicht zu erwarten, wenn so eine Tür für ne Dusche schon 200,- EUR kostet.

                  @cixx

                  Die Idee mit dem schaltbarem Glas hatte ich bereits schon vorher einmal überlegt, jedoch soll das erstens ein Mördergeld kosten soll und zudem ist man durch eine Stellung von Lamellen flexibler was den Lichteinfall und die Durchsicht angeht.

                  Geld ist übrigens schon ein massgeblicher Faktor .

                  Grüsse
                  GUS

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                    @DoubleU

                    2x Sicherheitsglas .

                    Grüsse
                    GUS

                    warum umbedingt Sicherheitsglas?
                    - wenn das Fenster nicht Bodentief ist und an einen Flur grenzt reicht normales Fensterglas.

                    Frag mal eine Schreinerei in deiner Umgebung ob die nicht folgendes bauen kann?
                    - Feststehender Rahmen mit Scheibe
                    - diesen Rahmen einseitig aufgedoppelt um Platz für diue Jalo zu haben
                    - Rahmen mit Scheibe und Drehbeschläge
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                      warum umbedingt Sicherheitsglas?
                      - wenn das Fenster nicht Bodentief ist und an einen Flur grenzt reicht normales Fensterglas.

                      Frag mal eine Schreinerei in deiner Umgebung ob die nicht folgendes bauen kann?
                      - Feststehender Rahmen mit Scheibe
                      - diesen Rahmen einseitig aufgedoppelt um Platz für diue Jalo zu haben
                      - Rahmen mit Scheibe und Drehbeschläge
                      Hi bjo,

                      das Glaselemet kommt genau auf einer Höhe von 80 cm zum Schalfzimmer, das ist NICHT das Problem, jedoch befindet sich auf der anderen Seite der Scheibe die Badewanne auf einem Sockel, d.h. die Oberkante Badewanne zum Fenster dürfte ca. 7cm sein. Da natürlich eine Sturzgefahr durch Feuchtigkeit, Seife, etc. bei einer Badewanne immer gegeben ist, kann man glaube ich nicht darauf verzichten. Wie gesagt macht ggf. auch eine Spezialfolie auf nur EINER Scheibe zum Badezimmer hin Sinn.

                      Was habe ich denn unter "einseitig aufgedoppelt" zu verstehen? Sind das dann zwei Scheiben oder nur eine...

                      Gruss
                      GUS

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Baubar Beitrag anzeigen
                        Hi bjo,

                        Was habe ich denn unter "einseitig aufgedoppelt" zu verstehen? Sind das dann zwei Scheiben oder nur eine...

                        Gruss
                        GUS
                        Sicherheitsglas, das ist natürlich richtig!

                        Aufbau einer Sonderanfertigung

                        Fenstraufbau Von Schlafzimmer Richtung Badezimmer
                        - Rahmen mit Fest eingesetztem normalen Fensterglas
                        - zweiter Rahmen der fest auf den ersten Rahmen aufgeschraubt ist
                        (nur dazu den nötigen Abstand für die Jalo herzustellen)
                        - dritter Rahmen mit Fensterflügel und Drehbeschlag Hier kam dann das
                        Sicherheitsglas zum einsatz.

                        mann kann natürlich auch den ersten Rahmen so bauen das der zweite überflüssig ist.

                        Such mal dan Kastenfenster im I-net. das ist sowas anliches!
                        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                        Kommentar


                          #13
                          @DoubleU

                          Mal ein kleines Feedback zu den Preisen von den Jalousien IM Sicherheitsglas, elektrisch.

                          Kostenpunkt ungefähr laut Aussage einer auf der angegebenen Seite gelisteten Partner:

                          1.800 bis 2.000 EUR pro qm

                          Das bezahle ich NEVER...

                          Die Glascheiben habe ich heute angefragt 1,40m x 1,40m aus doppelt mit Folie bezogenen Glascheibe in der Stärke 8mm für 60,- EUR/qm.

                          Da lande ich bei zwei Scheiben gerade mal bei 235,20 EUR + Jalousie für die ich noch mal so 300 bis 500 EUR einplanen muss...

                          Damit kann ich (gerade noch) leben

                          Gruss GUS

                          Kommentar


                            #14
                            Ich noch einmal,

                            ich habe auf meinen Siemens Jalousieaktoren N522 und N523 noch jeweils einen Port frei und würde den gerne für die Jalousie nehmen, jedoch läuft die auf 24Volt und gibt es in der Version rechts oder Links (ist bestimmt nur der Einbauort...

                            Um den Motor anzusteuern OHNE eine separaten Aktor zu nehmen, kann ich dann dieses Modul nehmen:

                            http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...ew/e140502&2D1

                            Welchen von den beiden Aktoren soll ich dann besser nehmen (Sofern das überhaupt so geht)?

                            Die Jalousie habe ich hier gefunden, die zusammen mit Netzteil und Motor bei noch geschmeidigen 281,- EUR liegen würde...

                            http://www.jalousieshop.net

                            Konfiguration wie folgt:

                            Maß-Jalousien aus Aluminium
                            Maß-Jalousien mit Seitenverspannung
                            Lamellen mit 16mm Breite
                            im Fensterfalz (Glasleiste)
                            : Breite: 140cm / Höhe: 130cm
                            Alu - einfarbig 16mm
                            Lamellen einfarbig und zeitlos 16mm Farb-Nr: 0717
                            24-V E-Motor rechts
                            Netzteil mit Stecker (1 Stück)

                            Haut das hin?

                            Grüsse aus NRW

                            GUS

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X