Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ Powernet aufs IPAD...Status quo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ Powernet aufs IPAD...Status quo?

    Hallo zusammen,

    Ich habe zu Hause von BJ das Powernetsystem verbaut. Bin soweit auch ganz zufrieden. Ich habe schon einige Forenbeiträge gelesen, wie man dieses System auf seinem IPAD o.ä. Visualisieren kann. Die Mehrzal der Beiträge stammt so von 2010/2011.
    Mein Stand beschränkt sich darauf, dass ich folgende Komponenten benötige:

    BJ Systemkoppler 6987/10
    Ein Netzteil
    Siemens N151 IP-Schnittstelle

    Ist das noch so der Status quo oder gibts da neuere Komponenten, die sich eher empfehlen. Ich möchte kein Visualisierungspanel in der Wand verbauen, sondern schlicht vom Smartphone/ipad über irgendeine der angebotenen Apps via IP-Adresse die Steuerung vornehmen.

    Danke und viele Grüße
    Günther

    #2
    Geht mit BJ USB Anschluss und irgendeinem Gerät wo eibd / linknx / knxweb drauf laufen ... oder cometvisu oder smartvisu oder ...

    Bei mir USB - Synology Disksation mit eibd/linknx/knxweb .. .läuft

    Wanni

    Kommentar


      #3
      Danke, prima Idee.

      Hab mal ein bisschen gesucht und gefunden, dass es einige tatsächlich geschafft haben, ihre Fritzbox 7390 mit dem Netz zu verbinden.

      Hab mit die FHEM für die Firitzbox geladen, allerdings keine Idee und auch keine Hilfe gefunden, wie man da direkt auf die BJ USB-Schnittstelle zugreifen könnte, hier scheint es ja andere vordefinierte Schnittstellen zu geben.

      Hat jemand dazu eine Idee?

      Hatte auch die Add_on's aus einem anderen Beitrag in diesem Forum mal installiert und es sage und schreibe 1x geschafft eibd zum Auslesen meiner Anlage zu bewegen. Groupswrite als kleiner Test ging natürlich schief.

      Jetzt bin ich natürlich Feuer und Flamme, das ganze über die Fritzbox 7390 zu realisieren - ein how to do o.ä. habe ich verzweifelt gesucht.

      Gibt's jmd. von euch, der den Zugang über die Fritzbox und eine Visu (webbasiert o.ä.) mit einer USB-Schnittstelle realisiert hat und mir da einen Tip geben kann?

      Danke!

      Grüße
      Günther

      Kommentar


        #4
        Zitat von wanni Beitrag anzeigen
        Geht mit BJ USB Anschluss und irgendeinem Gerät wo eibd / linknx / knxweb drauf laufen ... oder cometvisu oder smartvisu oder ...

        Bei mir USB - Synology Disksation mit eibd/linknx/knxweb .. .läuft

        Wanni
        Kannst du mir die Sache etwas naher bringen. Habe eine BJ USB Schnittstelle und auch ein Synology NAS. Wie muss ich anfangen? Steuerung übers Webinterface währe fantastisch.

        Kommentar


          #5
          Ui, das ist lange her ... es gibt fertige pakete für eibd und linknx auf Synology ... einfach mal suchen ... wenn die beiden laufen dann mit knxweb eine ganz einfach Visu aufbauen (drag and drop) oder mit einer der anderen open source visus das ganze noch schöner machen ...

          Wanni

          Kommentar


            #6
            Wollte mal ne kurze Rückmeldung geben.
            Habe eine komplette Visualisierung mit 70 Aktoren via smartvisu und raspi hinbekommen.

            Tolle Tipps hier im Forum.

            Kommentar


              #7
              Es gibt einen EibPort mit eingebauter Schnittstelle für Powernet. Da kann man direkt rann mit der 230V Linie. Für die Visualisierung gibt es dann genug Möglichkeiten.

              Kommentar

              Lädt...
              X