Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM: Züblin Hokuspokus oder Esylux PD-C360i/8 mini KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM: Züblin Hokuspokus oder Esylux PD-C360i/8 mini KNX

    Hallo zusammen,

    muss mich grade dringend entscheiden, ob ich den Züblin Hokuspokus oder den Esylux PD-C360i/8 mini KNX nehmen will. Möchte eigentlich überall im Haus (Neubau) den gleichen PM verwenden. Löcher sind schon in den Decken, die beiden würden auch reinpassen. Wollte unbedingt was unauffälliges, unterputz.
    Mir geht es zum einen um die Empfindlichkeit (war etwas sparsam in größeren Räumen mit PMs), zum anderen um die Möglichkeiten/Features, zB find ich das Orientierungslicht beim Esylux praktisch.
    Ich hab beide schon mal ausprobiert und keine großen Unterschiede festgestellt, war aber auch nur ein kurzer Test. Der Esylux war in einer alten Version ja mal etwas träge, hab aber schon verifiziert, dass das bei den neuen Revisionen nicht mehr der Fall ist.
    Der BEG LUXOMAT® PD11-KNX-FLAT würde auch passen, aber den fand ich deutlich unempfindlicher.
    Was meint ihr? Tipps? Erfahrungen? Bin für jede Info dankbar!

    #2
    Hi, aus verschiedenen Gründen hier mein persönliches Ranking:
    1.BEG
    2.Esylux
    3.Züblin
    Gruß Peter

    Kommentar


      #3
      Den Züblin Hokuspokus habe ich mehrfach im Einsatz. Gerade hinsichtlich Empfindlichkeit kann ich Dir diesen nicht empfehlen. Bei uns ersetze ich diese sukzessive...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Den Züblin Hokuspokus habe ich mehrfach im Einsatz. Gerade hinsichtlich Empfindlichkeit kann ich Dir diesen nicht empfehlen. Bei uns ersetze ich diese sukzessive...
        Wollte ich auch schon schreiben. Habe diese bei einem Kunden auch schon komplett ersetzen müssen, da sie auf jeden Luft Hauch reagieren...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          ... da sie auf jeden Luft Hauch reagieren
          Ist vom Hersteller so bezweckt, deshalb hat er ihn ja auch nach Ende der Entwicklung "Hokuspokus" genannt. It's not a bug it's a feature ... :-)

          Kommentar


            #6
            Ach so. :-) war echt übel. Das Haus bei der Kunden ist so dicht, das es zu Luft Bewegungen beim Fenster öffnen oder sogar schon beim schließen von Türen kommt, das z. B. Alle Hokuspokus um EG angehen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Wollte ich auch schon schreiben. Habe diese bei einem Kunden auch schon komplett ersetzen müssen, da sie auf jeden Luft Hauch reagieren...
              Diese Erfahrung habe ich überhaupt nicht gemacht! Selbst im Treppenhaus und bei Luftströmungen durch eine Dunstabzugshaube konnte ich dieses Verhalten nicht feststellen; und das obwohl ich die Empfindlichkeit aller Hokuspokus auf höchster Stufe eingestellt habe.
              M.E. verhält sich der Hokuspokus eher wie ein Bewegungsmelder der frühen Generation, keinesfalls wie ein PM, wie er anfänglich angepriesen wurde...

              Edit: Die Häuser sind nunmal heutzutage sehr dicht. Wenn ich unsere Terassentüre öffne fällt die angelehnte Wohnzimmertüre meist ins Schloss...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Habe hier noch 4 davon liegen. Habe ich damals zurück genommen.. Wenn also Interesse besteht.. :-D ist aber die 230V Version. ;-)
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  ...das kann ich überbieten mit KNX Hokuspokus.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Stand vor kurzem vor einer ähnlichen Wahl. Leider findet man nicht wirklich soviel Erfahrungswerte zu den PMs.
                    Werde nun die Esylux einsetzen, da die neue Generation lt. henfri Test am Besten in der Größe abschneiden und der Beg 9 leider nicht in die Decke passt. Beg 11 ist bei mir wegen den doch schlechteren Testergebnissen aus der Auswahl gefallen.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die vielen Antworten!!!
                      Dann setz' ich mal auf die Esylux, da scheint die Entwicklung ja auch weiterzugehen. In ein paar Monaten bin ich dann schlauer

                      Kommentar


                        #12
                        Was mir noch einfällt: hat mal jemand den PD-C360i/8 mit dem /12 verglichen? Wenn der 12er wirklich besser wäre, könnte ich ja bei gleichen Einbaumaßen später an den Stellen, wo mir der 8er zu unempfindlich ist, noch upgraden.

                        Kommentar


                          #13
                          Habe gerade den Esylux mini verbaut und bin begeistert.. Züblin KNX Melder kenne ich nicht..

                          Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde bzgl. kein, unauffällig und UP mal noch den B.E.G. KNX Mini-Präsenzmelder LUXOMAT PD9 (92437) empfehlen. Haben wir in mehreren Räumen (bis 20qm und in 2 Fluren) verbaut und funktioniert gut. Das Leistungsteil habe ich in 2 Fällen in die Verteilung gebaut (ca 4-6m Entfernung - einfach mit dem bereits verlegten KNX-Kabel verlängert) da ich dieses mangels Einbaudose nicht in der Betondecke untergebracht habe.

                            VG
                            Micha

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe den Hokus Pokus auch an vier Stellen im Einsatz und bin sehr zufrieden. Macht genau das was er soll, keine Fehlauslösungen.

                              ...Wenn noch jemand einen gebrauchten loswerden will - bitte PM an mich ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X