Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousienaktor absolut fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousienaktor absolut fahren

    Hallo Leute,

    habe MDT's JAL-0810.01 Gruppenadressen für Jalousie/Lamelle auf/zu, Jalousie/Lamelle absolute Position fahren, Jalousie/Lamelle aktuelle Position status.

    So weit so gut, meine Raffstoren können super in die Position fahren aber bem Lamellen verstellen funkt das Ding einfach nicht wie es soll, ich kann Prozentanzahlen eingeben und manchmal geht es in die Postion und manchmal bewegt sich gar nichts und die Lamelle bleibt in de alten Position einfach stehen, in der ETS4 sehe ich aber den Fehrbefehl und auch der Status folgt nach). Hatte schon Support am Draht die mich dazu veranlassten Fahrzeiten Lamelle wieder auf den Default zu stellen, sah zuerst ok aus aber heute beim testen geht wieder gar nichts wie es soll.

    Noch einige Infos; vom gamz auf bis ganz zu brauche ich 26 steps mit der Lamellenfahrfunktion, Fahrzeit der Testlamelle von unten nach oben ist 52 Sekunden, Einstellungen Lamelle Schritweite 200ms, Fahrzeit 1200ms (Default nach MDT).

    Bin auf die Funktion angewisen für Beschattung, im Moment ist das outcome mehr Zufall wie gewünscht

    Gruss Werner

    #2
    Zu jeder Jalousie gibt es ein Datenblatt. Das würde ich mir zunächst besorgen, aushändigen lassen. Dort ist die "Lamellenwendezeit" angegeben. Entsprechend kann dann der Wert in den Aktor eingetragen werden. Da eine Lamellenwendezeit sich im ms Bereich bewegt, ist ein manuelles Messen schwer.

    Mir macht es aus dem Stehgreif den Anschein, als die Schrittweite für Deine Jalousie zu gering ist. 200ms bei 1200ms Gesamtfahrzeit, bedeuten 6 einzelne Steps.

    Wie ist den das verhalten wenn Du über Kurzzeitbefehl vom Taster (Step/Stop) die Lamelle ansteuerst. Kannst Du hier einzelnen die 6 Steps durchlaufen?

    Kommentar


      #3
      Hallo Axel,

      danke mach ich mal mit der Jalousie, ich hatte zuerst für die Zeiten 5400ms drin (weil das so in dre Anleitung steht) da ich eben die 26 steps machen muss. Nach einem Telefonat mit MDT haben die gesagt ich soll den Default drin lassen. Werde mal die Zeiten anfragen und Eintragen und neu testen, kann sein, dass die 200ms per step kürzer sind und die Gesamtzeit auch. Was mich halt etwas verblüffte ist, dass ich gewisse Positionen anfahren kann das eine mal, aber das nächste mal nicht (keine Reaktion). Werde das mal mit dne korrekten Daten (Lamellenmotor) checken.

      Melde mich danach

      Gruss Werner

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch den Aktor. Meine Lamellen Position ist nur nach der Referenzfahrt nicht in Ordnung. Mach ich dann einen neuen Fahrbefehl stimmt es wieder. Auch sonst habe ich kein Probleme damit. Ich habe 7 Schritte um die Lamelle zu wenden und habe es nach der Anleitung gemacht - keine Probleme.


        LG

        Kommentar


          #5
          Ich habe 26 Schritte mit dem Lamellenverstellung/Stop auf einem Taster. Habe heute mal mit dem Hersteller gesprochen Motor ist Somfy J406 WT. Die sagen dass es für die Wendezeit auch ca 1200ms geht, aber dann würde meine Schrittweite nur 50ms sein und was mit Umkehrzeit und SChaltverzögerung? Im Moment ist das Resultat einfach inkosistent, bei halbem Behnag sind 50% in etwa richtig bei 100% ist die Lamelle aber fast zu und 0% sind ca 20-30 Grad.....

          Bin etwas verloren

          Gruss Werner (der im dunkeln sitz

          Kommentar


            #6
            Warum machst du nicht 6 Schritte a 200ms?

            Je kleiner die Schritte desto ungenauer wird's. Ich würde es zunächst damit probieren.

            Kommentar


              #7
              Hahaha... Somfy J4WT... Such mal ein bisschen im Forum. Sie haben eine Einschaltsverzögerung von mehr als 200 ms. Ich habe solche und Absolut/Relativ-Positionierung ist mit ABB JRA/S Aktoren unmöglich

              Viel Spass
              Cyril

              Kommentar


                #8
                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                Warum machst du nicht 6 Schritte a 200ms?

                Je kleiner die Schritte desto ungenauer wird's. Ich würde es zunächst damit probieren.
                Tja wie, wenn ich auf dne SChalter drücke braucht es 26 SChritte wie soll ich das ändern?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lostcontrol Beitrag anzeigen
                  Hahaha... Somfy J4WT... Such mal ein bisschen im Forum. Sie haben eine Einschaltsverzögerung von mehr als 200 ms. Ich habe solche und Absolut/Relativ-Positionierung ist mit ABB JRA/S Aktoren unmöglich

                  Viel Spass
                  Cyril
                  Interessant Cyril werde mal forschen

                  Kommentar


                    #10
                    Ja vielleicht liegt es schon an der Einschaltverzögerung. Meine Raffstores sind von Roma.
                    Da ich auch einen EibPC habe - ich denke damit könnte man das Problem ganz gut in den Griff bekommen ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Glastar Beitrag anzeigen
                      Tja wie, wenn ich auf dne SChalter drücke braucht es 26 SChritte wie soll ich das ändern?
                      Trag doch erst einmal die Einschaltverzögerung in den Aktor ein.

                      Wenn die Somfy J4WT 200 ms haben, dann trag das so ein.
                      Dann sollte es mit 6 Schritten a 200 ms und einer Wendezeit von 1200 ms klappen.
                      Und nach der Programmierung die Referenzfahrt nicht vergessen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X