Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral ein/aus gibt keine Rückmeldung an andere Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentral ein/aus gibt keine Rückmeldung an andere Taster

    Ich hab mal wieder ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir hierbei weiterhelfen.

    Ich hab folgende Schaltung programmiert:

    Ein Lichtpanel ("26er" Aktor Ausgang 2) wird von drei verschiedenen Tastern ein bzw. ausgeschaltet. Mit der Wippe 1 vom "18er", mit der Wippe 1 vom "20er" und mit der Wippe 3 vom "21er".

    Die Spots in der Decke ("26er" Aktor Ausgang 1) werden von der zweiten Wippe vom "20er" geschaltet.

    Schalte ich das Panel (egal von welchem Taster) ein, leuchten die entsprechenden Status LED´s. Schalte ich das Panel wieder aus sind auch wieder alle LED´s aus.

    Soweit funktionert alles einwandfrei. Aber nun das Problem:

    Ich hab die Wippe 1 vom "21er" sowie die beiden Ausgänge des Aktors 26 in die GA "alles an/aus". Nun kann ich zwar die Spots und das Panel gleichzeitig ein bzw. ausschalten aber leider bekommen die anderen vier Wippen davon nichts mit.

    Ich hab einen Screenshot angehängt der das Ganze noch einmal zeigen soll.

    Für einen Tipp woran das liegt wär ich dankbar.
    Angehängte Dateien

    #2
    häng mal die Zentral-Adresse als hörende Adresse an das Schalt-KO des Tasters......

    Kommentar


      #3
      Ein altbewährter Anfängerfehler - "hörende Adresse"

      Oft in Themen, wie "2x Drücken notwendig"
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Ok, den Fehler hab ich so verstanden. Die Antwort steht ja auch in Frage 16 der FAQ´s. Was mir aber fehlt ist die Verknüpfung in der ETS.

        Wie hänge ich Zentral-Adresse als hörende Adresse an das Schalt-KO des Tasters?

        Kommentar


          #5
          Einfach die zentrale GA allen Schalt GAs hinzfügen. Quasi 2 GAs auf einer Wippe.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich glaub ich steh am Schlauch. Ich kann doch keine GA zu einer anderen GA hinzufügen. Oder meinst du ich soll alle Wippen in die Zentral GA einfügen?

            Kommentar


              #7
              Klar! Du hast z.b. die Funktion Wippe1 Schalten dann hast du da die GA des Lichts + noch einmal die GA für die Zentrale. Alle meine GAs sehen so aus:

              2 GA.JPG

              Jetzt rate mal was die Zentrale GA ist!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Schaut fast so aus als ob es die gleiche GA ist wie bei mir

                Hab nun mal die Taster in die Zentral-GA kopiert und werd es nachher gleich mal versuchen ob´s nun funktioniert.

                Es wird auf alle Fälle unübersichtlich wenn mal alle Wippen in der GA liegen...

                Kommentar


                  #9
                  Irgendwie parametrierst du von hinten... seit wann bekommen GAs Wippen? Wippen können nur GAs senden und/oder GAs hören.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Naja so hab ich´s mir beigebracht. Aber ist das Ergebnis nicht das Gleiche?

                    Die Ansicht in der Topologie schaut jedenfalls so aus wie bei Dir ;-)
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Was ich noch gern verstehen würd ist warum ich überhaupt diese Verknüpfung noch brauch.

                      Mein Aktor sendet ja über die Status-GA an den Taster. Nach meinem Verständnis müsste also die LED am Taster auch dann angehen wenn ich den Aktor manuell betätige?!?

                      Kommentar


                        #12
                        Es sollte ebenfalls funktionieren, wenn du die Status GA des Aktors als hörende GA bei der Wippe einträgst (nicht nur auf die LED). Allerdings habe ich im Bild deiner Aktorparametrierung keine Status GA gesehen. Wird diese denn auch vom Aktor gesendet?
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn es der Schaltaktor von GIRA Bestell-Nr: 1045 00 ist diese

                          Funktion: Schaltstatus-Rückmeldung
                          Objekt Funktion Name Typ DP-Type Flag
                          18, 44, 70, 96,
                          122, 148, 174,
                          200 3
                          Rückmeldung schalten Ausgang 1 – 8 3 1 Bit 1.001 K, -, Ü, L 2
                          Beschreibung: 1 Bit Objekt zur Rückmeldung des Schaltzustandes eines Ausgangs
                          ("1" = eingeschaltet / "0" = ausgeschaltet; die parametrierte Betriebsart beachten!)


                          freischalten und mit den Status GAs verbinden, dann kann die Hörende Adresse des Zentral AUS/Ein entfallen
                          .... und Tschüs Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaub ich sollte erstmal verstehen wie man eine GA in eine Wippe einträgt. Scheinbar programmier ich tatsächlich irgendwie andersum

                            Ich hab ja keine Status GA für den Aktor sondern eine GA für das zu schaltende Licht. Hier hab ich den betroffenen Ausgang des Aktors "sendend" und die Wippe des Taster "hörend" eingefügt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von schic Beitrag anzeigen
                              Ich hab ja keine Status GA für den Aktor sondern eine GA für das zu schaltende Licht. Hier hab ich den betroffenen Ausgang des Aktors "sendend" und die Wippe des Taster "hörend" eingefügt.
                              Und jetzt nimmst Du die nötige GA u. ziehst "andersrum" auf die Wippe des Tasters
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X