Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gründe für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gründe für KNX

    Hallo zusammen,

    für ein Projekt in den USA schlug ich KNX für die
    Hausautomatisierung (Fenster, Rolläden, Wetterstation, ...)
    vor. Dies wird nun auch gemacht, jedoch soll ich Argumente
    für KNX vs Alternativen sammeln um dem Auftraggeber
    in der Diskussion gleich was erzählen zu können.

    Meine Begründungen waren

    - Offenes System, Herstellerunabhängig
    - Lange Jahre ausgereiftes System
    - Vielfalt an Geräten
    - Kabel ist weniger Störungsanfällig als Funk

    Es geht hier lediglich um die direkt mit dem Haus verbundene
    Peripherie, für Multimedia etc. wird wohl ein anderes System eingesetzt.
    Verknüpft wird alles über einen OpenHAB Server.

    Kennt sich jemand mit den Alternativen auf dem US Markt aus,
    und kann mir noch was an die Hand geben, weshalb KNX DIE
    Lösung ist? Insbesondere gibt es ja einen haufen Funklösungen aus dem
    Consumerbereich, die aber wohl nicht so toll zusammenspielen.
    Es geht hier wohl leider auch um Buzzword-Bingo...

    Gibt es überhaupt Rolladen- und Fenstersteuerungen die ernsthaft in Betracht gezogen werden können, die nicht auf KNX basieren?
    Ich meine damit nicht noch komplexere Systeme (LON etc), sondern eher
    Nachrüsthardware aus dem Consumerbereich...

    Vielen Dank für eure Anregungen,
    Eric

    #2
    in den USA sind Crestron und AMX stark positioniert. Die haben aber ihre Stärken mehr im Multimedia-Bereich und sind in der Gebäudeautomation dann doch ein gutes Stück teurer.
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      Was mir bisher begegnet ist: KNX EIB für das, wofür ich es einsetzen will: Fenster, Sensoren, Rollläden. Haustechnik eben. Crestron: Evtl Licht, ansonsten gut für Multimedia. Kann das jemand so bestätigen? Geld ist nun nicht unbedingt das Problem hier.
      Kann man mit dem Crestron KNX Gateway Crestron Geräte per KNX ansprechen? Oder geht das nur umgekehrt? oder garnicht?

      Viele Grüsse,
      Eric

      Kommentar


        #4
        Zitat von ELacher Beitrag anzeigen
        Ich meine damit nicht noch komplexere Systeme (LON etc)
        LON dürfte im amerikanischen Markt eher die Verbreitung haben, wie bei uns KNX.

        Die Problematik von KNX im USA-Markt ist dir ja bekannt - was bei uns eher FÜR spricht, dürfte "drüben" wohl ein eher zahnloses Argument sein.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Warum eigentlich unbedingt KNX? Was bringt es dem Besitzer wenn er jetzt auf KNX setzt und in 10 Jahren, wenn dann die ersten Ausfälle kommen (können) ist der Beschaffungsaufwand und der Fachmann Aufwand ungleich höher. Wenn der Markt in den USA kein KNX will, dann zwinge es ihm doch nicht auf?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von ELacher Beitrag anzeigen
            Kann man mit dem Crestron KNX Gateway Crestron Geräte per KNX ansprechen? Oder geht das nur umgekehrt? oder garnicht?
            Das geht wunderbar, in beide Richtungen. Ist wirklich gut integriert. In den USA ist Crestron eben der Marktführer in ihrem Bereich, die üblichen Applikationen lassen sich damit hervorragend bedienen. Komplett ausspielen können die ihre Stärken im Bereich Video und Audio. Da sind die echt weit vorne.
            Ist eben eine komplett andere Architektur als das reine KNX...Mit Vor- und Nachteilen:-)

            Gruß, Sven

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Warum eigentlich unbedingt KNX? Was bringt es dem Besitzer wenn er jetzt auf KNX setzt und in 10 Jahren, wenn dann die ersten Ausfälle kommen (können) ist der Beschaffungsaufwand und der Fachmann Aufwand ungleich höher. Wenn der Markt in den USA kein KNX will, dann zwinge es ihm doch nicht auf?
              Meine Glaskugel sagt, dass in 10Jahren ohnehin jede Glühbirne ne IP Adresse hat und es KNX nicht mehr gibt...

              Kommentar


                #8
                Wobei das eine das andere ja nicht ausschliesst. KNX over IP?
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar

                Lädt...
                X