Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Naja, so teuer sind die nun auch nicht. Und gerade so etwas wie ein Schalter-Rahmen hat auch nur einfache Maßhaltigkeitsanforderungen (nicht falsch verstehen, das ist ja nichts schlimmes. Die Kunststoff-Teile mit denen ich zu tun habe, müssen im Hundertstel-Bereich maßhaltig sein - was an der grenze des machbaren ist).
FULLACK , musste mir bei der Diskussion über die Herstellung von Abdeckungen schon immer auf die Zunge beißen.
Die Herstellung von den meisten Schalterabdeckungen ( evlt. gibts wenige Ausnahmen) ist wirklich 0815 Spritzguss.
Wenn alles soooooooo einfach ist. Lasst uns eine crowdfounding Aktion starten und eine Blümchen pupsende Firma gründen. Mit kompatiblen Rahmen für alle Hersteller und billigen Knx Komponenten für alle..! Ähm wollt ihr eigentlich Zinsen auf der Bank? Ich hoffe ihr spendet die alle schön brav.. Ist doch alles so einfach. ;-)
Gute Nacht.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Naja, so teuer sind die nun auch nicht. Und gerade so etwas wie ein Schalter-Rahmen hat auch nur einfache Maßhaltigkeitsanforderungen (nicht falsch verstehen, das ist ja nichts schlimmes. Die Kunststoff-Teile mit denen ich zu tun habe, müssen im Hundertstel-Bereich maßhaltig sein - was an der grenze des machbaren ist).
Mein/unser Umternehmen fertigt für einige grossen Mitspieler in diesem Markt. Umd wenn hier jemand meint, das es bei Rahmen, Schukotöpfen, Wippen und Rahmen noch Zehntel-Toleranzen gibt, ist schwer auf dem Holzweg! Das Thema heisst bei Mehrfachrahmen zum Beispiel Ebenheit.
Wer möchte schon einen zwei- oder dreifach-Rahmen an der Wand haben, der nicht plan auf der Wand liegt? 😉
Heute halten wir in Kunststoff ähnliche Toleranzen ein, wie es vor 15 Jahren nur in Metall möglich war.
Die Herstellung von den meisten Schalterabdeckungen ( evlt. gibts wenige Ausnahmen) ist wirklich 0815 Spritzguss.
Du darfst gerne mal bei mir vorbeischauen und mal zuschauen, welcher Aufwand für 100% einwandfreie Oberflächen getrieben werden muss.
Keiner kauft mehr Tastsensoren, bei denen Fliesslinien auf transparenten Wippen zu sehen sind. Oder Klavierlackoberflächen
Ich sehe immer nur einen Teil, aber für ein komplett neues Schalter-/Tasterprogramm kann man ganz locker von einer Investition, nur in die vermeintlich 08/15 Spritzgiesswerkzeuge, im 7-stelligen Bereich ausgehen.
Vorher waren aber die Marktforscher, die Designer und viele andere mehr im Einsatz. Und die müssen, sollen und wollen auch bezahlt werden!
Sorry, aber wenn ihr Vielfalt und qualitativ hochwertige Produkte haben wollt, müsst ihr auch bereit sein, den Preis dafür zu investieren oder kauft Standard-Alpinweiss vom Chinamann im Baumarkt.
Die Vertriebsschiene ist noch ein ganz anderes Thema. Der Verzicht auf GH's bedingt z.B. eigenes, zusätzliches Personal bei den Herstellern. Wer glaubt, dass es dadurch automatisch deutlich günstiger wird, ist glaube ich auf dem Holzweg.
Und: der alleinige Vertrieb über das Web wird in diesem Markt IMHO deutlich überschätzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar