Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Stimmt schon, wobei ja nur die Geräte der Linie 1.2 eine neue PA bekommen und sich der Aufwand dafür bei insgeamt nur 58 Geräten im Rahmen hält.
Bleibt nur die Doku und die Gerätebeschriftungen.
Das kann man aber auch relativ sauber über eine Änderungsliste abbilden.
in meinen Augen irgendwie nicht wirklich aussieht, wie die Lösung dafür:
Das ist richtig, aber es handelt sich um ein öffentliches Hallenbad und da soll es soll ja auch keine Bastelllösung werden, daher bleibt wohl nichts anderes übrig.
Hatte gehofft es ginge irgendwie einfacher, aber dem ist wohl nicht so.
öffentliches Hallenbad und Bastelllösung, dafür würdest du mächtig Haue kriegen.
Spätestens, wenn du die nächste Ausschreibung nicht gewinnst und dein Nachfolger aufkreuzt.
Möglichkeit 1: (sicher die sauberste Lösung)
2 Linienkoppler, 1 Netzteil und Hauptlinie (1.0.) bauen und da die beiden Linien dranhängen.
Nachteil: Hardwareaufwand ist hoch, LKs müssen sowieso auf Durchzug und tun daher nichts, da die Visualisierung auf alle Teilnehmer zugreifen muss.
Das ist immer noch die einfachste Lösung, aber die scheint ja aus Kostengründen nicht zugefallen
@Michel:
Richtig, genau das Problem habe ich gerade, den Quark meiner drei Vorgänger mal auf einen Status Quo zu bringen.
Da ist die Sache mit den zwei nicht verbundenen Linien (und zwei Visus nebeneinander, die jeweils eine Linie steuern mit je ca. 80 Schaltkanälen für jede Leuchte einzeln, ohne eine einzige Zentraladresse...) noch das kleinste Übel. Der Arme Bademeister bekommt wunde Finger, wenn er Abends das Licht ausschalten soll.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar