Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiekalender Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Energiekalender Visu

    Salü zusammen
    Ich möchte in meinem Projekt einen "Kalender" erstellen, bei dem ich durch die letzten Tage bzw. Monate surfen und den Energieverbrauch nachlesen kann. Das sollte etwa so aussehen wie auf dem Bild. Wie man sich vorstellen kann ist das völlig dynamisch, und mir ist nicht ganz klar wie man diese Navigation am einfachsten realisiert. natürlich ohne 1000-Visu-Seiten anzulegen.
    Die Tages bzw. Monatsarchive habe ich bereits erstellt. Aber auch das korrekte Abrufen dieser Archive leuchtet mir noch nicht so ein.

    Hat jemand eine zündende Idee wie man das ohne grossen Aufwand realisieren kann?
    Gruss
    Angehängte Dateien

    #2
    Reden wir über den Homeserver?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      jap, sorry, hab ich vergessen anzugeben!

      Kommentar


        #4
        Dann wird das schwierig. Denn bekanntlich beherrscht der HS keine dynamischen Diagramme. Man kann auch keine Diagramme leeren, man kann sie nur füllen und je nach Größe werden die dann im Kreis überschrieben.

        Zweites Problem: Der HS kann ein Archiv im Diagramm nur komplett darstellen. Beispielsweise nur den letzten Monat aus den Daten eines Archives, das geht nicht.

        Um deine Aufgabenstellung zu lösen müsstest du als erste (obwohl du das nicht wünschst):

        - "1000" Visuseiten anlegen, um quasi jedes Diagramm als einzelne Seite zu "überblenden"

        - eine Vielzahl von Archiven anlegen, und zwar für jeden gewünschten Betrachtungszeitraum

        Möchtest du beispielsweise eine Wochenbetrachtung mit Tageswerten, müsstest du 52 Archive mit einer Größe von 7 Anlegen. Und 52 Visuseiten, die jeweils das spezielle Diagramm beinhalten Und zwar für jedes Jahr.

        Kurzum, sehr qualvoll ;-)


        Wenn es um feste Werte geht für ein Saulendigramm, dann könnte man mal überlegen, ob man nicht den Szenebaustein zweckentfremden kann. Da könnte man pro Bausstein fünf Werte 128 x speichern und ganmz einfach wieder abrufen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          hmm, dann wirds tatsachlich so kompliziert wie befürchtet
          auf was beziehst du die 5x128 Werte?

          Ich dachte mir gerade, dass ich einfach Pro Balken ein dynamisches Symbol mache, dass von einem Wert im Archiv abhangig ist... die sollte man ja einzeln auslesen können nehm ich mal an. Denn das Balkendiagramm an sich müssen wir wegen der Darstellung sowieso auf diese Weise realisieren.

          Muss das mal ausprobieren.
          Gruss

          Kommentar


            #6
            Der Szenebaustein kann zu 5 Eingangsgrößen 128 Szenen speichern.

            Wobei Szene in deinem Fall auch 128 mal der Tagesverbrauch von Gas Strom etc. ist

            Werte auch Archiven kann man NICHT auslesen und einenm dynamischen KO zuführen.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              brrrr... mir grausts davor!!
              Was ist denn das für ein Szenebaustein von dem du da sprichst? hab nichts dergleichen gefunden!

              Vielen Dank für deine Unterstützung!
              Gruss

              Kommentar


                #8
                schau mal , ob dir das was bringt :

                http://www.eib4fun.de/homeserver/hs_...Energiezaehler

                kommt drauf an , was für Messwerte dir zur Verfügung stehen ...

                Der Szenebaustein ist im Experten unter DALI und Lichtsteuerung zu finden
                ____________

                Gruss Norbe

                Kommentar

                Lädt...
                X