Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS/ FS Datenaufzeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS/ FS Datenaufzeichnung

    Hallo,
    zum Thema HS/ FS gleich 2 Fragen. :-)

    Ausgangssituation:
    mehrere Bürogebäuden mit identischer EIB-Struktur (z.B. Wetterstationen gleiche phy.Adresse und gleiche GA)

    1. Frage, auf die bis jetzt keine Antwort finden konnte:
    Kann der HS/FS über TCP/IP die anderen Gebäude mit in die Steuerung/ Datenaufzeichnung einbeziehen? (z.B.: Windgeschwindigkeiten jeder Station erfassen (+speichern) und nach Verarbeitung jedem Gebäude zurücksenden)

    2.Frage: der FS hat mehr Speicher als der HS. In der Beschreibung finde ich nur keinen Hinweis wieviel an Datenspeicherung wirklich möglich ist.

    Ich hoffe die HS/FS-Experten können mir da weiterhelfen.

    Gruß, Thomas

    #2
    1.
    weiß ich leider nicht genau, aber theoretisch sollte das möglich sein

    2.
    HS3 = 64MB
    FS = 256MB
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #3
      Nachdem der Speicher dynamisch verwaltet wird, kann man das so genau nicht sagen.

      Zur anderen Frage:

      Ist gibt Bausteine, um Daten per TCP auszutauschen.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        1.) Auch wenn der Speicher dynamisch verwaltet wird- gespeicherte Daten belegen doch dauerhaft Speicher bis sie gelöscht oder überschrieben werden. Die Frage wäre also wieviel Telegramme können auf 64MB bzw. 256 MB hinterlegt werden? Wie funktioniert damit eine Langzeitaufzeichnung die dann auch als Diagramm abgerufen werden kann? 2.) Erfolgt der Datentausch per TCP/IP auf der Ebene BK/LK oder wirklich pjojektübergreifend. (ich denke da an FAP) Gruß, Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X