Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verzögerung eines Telegrammes (HS)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verzögerung eines Telegrammes (HS)

    Vielleicht hat jemand eine Idee:

    Ich möchte ein Telegramm solange verzögern, bis der Wert eines anderen Eingangs den Wert "0" besitzt.
    Solange der Wert des anderen Einganges noch "1" ist soll das Telegramm verzögert werden.

    Es handelt sich um einen Befehl, dass ein Rollladen heruntergefahren werden soll, aber erst nachdem die Balkontüre geschlossen wurde.

    #2
    Und wenn die Balkontüre wieder geöffnet wird?
    Soll dann Rollo unten bleiben oder auffahren?
    Da würde ein einfaches UND schon reichen.

    Wobei solche Dinge gleich auf dem Bus erledigt sind - Stichwort Position bei Sperre.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Du meinst sicherlich das Telegramm zurückhalten bis die Türe geschlossene ist.

      Bei guter Aktorik gibt es die Möglichkeit bei geöffneter Tür den Rollladen zu sperren und beim aufheben der Sperre die letzte gültige Position anzufahren. ABB oder Gira können das und ist damit sehr einfach realisiert, nach einer Sperre den letzten Befehl (Beispiel Uhr) nachzuführen.

      Ansonsten kannst das natürlich über den HS machen. Aber eine Verzögerung IST der falsche Ansatz. Ich denke du meinst das Telegramm zurückhalten und beim schließen dann eben nachführen. Da können Telegramm Generator mit Trigger und Sperr Baustein helfen.

      Kommentar


        #4
        Ja genau das würde reichen. ich tu mir nur schwer mit der Logik:

        Ich habe verschiedene Bedingungen (Helligkeit etc), welche am Schluss in der Ausgangsbox die Rollläden runterfahren.

        Per Funk ist ein Fensterkontakt an einem Fenster angebunden (offen/Geschlossen). Wenn dieser noch den Wert offen hat, darf dieser eine Rollladen nicht herunterfahren. Nach dem Schliessen des Fensters soll der Rollladen auch runterfahrfen.


        Aber wenn ich am Ende der Kette eine UnD-verknüpfung habe, funktioniert es, aber nach dem Schliessen des Fensters führt er den Befehl Rollladen runter nicht mehr aus.

        Das mit der Sperre leuchtet mir noch ein. Aber das mit dem Telegrammgenerator mit Trigger überfordert mich gerade

        Kommentar


          #5
          Bei guter Aktorik gibt es die Möglichkeit bei geöffneter Tür den Rollladen zu sperren und beim aufheben der Sperre die letzte gültige Position anzufahren.

          Meist du im Aktor das Feld: Zwangsstellung?
          Wenn ja, würde hier die GA von der geöffneten Türe rein geschrieben werden?

          Kommentar


            #6
            hier ist meine Idee zu deinem Problem:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X