Hallo!
Ich habe ein Projekt eines Kollegen übernommen, der mit der Heizung nicht ganz klargekommen ist, bzw. der Kunde sagt, diese funktioniert nicht so wie sie soll!
Verbaut sind hier Girakomponenten:
Tastsensoren 3+ als Raumthermostat
Tastsensor 3 Komfort als zusätzliche Erfassung für Wohnzimmer
Heizungsaktoren
Wasser Fußbodenheizung ist hier verbaut worden.
Jetzt hat der Kollege einfach KOs für Ist- und Soll-Wert genommen.
Der Ist-Wert geht auf den Ausgang 64 R.Ausgang - Ist-Temperatur.
Der Sollwert geht auf 89 R.Ausgang - Basis Sollwert.
Dann gibt es noch eine GA Heizen, in der die KOs von 96 R.Ausgang - Stellgröße Heizen (PWM) ist, sowie der Ausgang des Heizungsaktors.
Ist dies alles so richtig verknüpft?
Was Heizung angeht bin ich leider auch nicht so bewandert
Ich habe ein Projekt eines Kollegen übernommen, der mit der Heizung nicht ganz klargekommen ist, bzw. der Kunde sagt, diese funktioniert nicht so wie sie soll!
Verbaut sind hier Girakomponenten:
Tastsensoren 3+ als Raumthermostat
Tastsensor 3 Komfort als zusätzliche Erfassung für Wohnzimmer
Heizungsaktoren
Wasser Fußbodenheizung ist hier verbaut worden.
Jetzt hat der Kollege einfach KOs für Ist- und Soll-Wert genommen.
Der Ist-Wert geht auf den Ausgang 64 R.Ausgang - Ist-Temperatur.
Der Sollwert geht auf 89 R.Ausgang - Basis Sollwert.
Dann gibt es noch eine GA Heizen, in der die KOs von 96 R.Ausgang - Stellgröße Heizen (PWM) ist, sowie der Ausgang des Heizungsaktors.
Ist dies alles so richtig verknüpft?
Was Heizung angeht bin ich leider auch nicht so bewandert

Kommentar