Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Positionierung Präsenzmelder

    Hallo zusammen ich bins mal wieder.

    Ich versuche mich möglichst kurz zu fassen. Da ich nun den Großteil des Strippenziehens durch habe und ich parallel auch meine nächste Voltus Bestellung fleißig erweitere, wollte ich von erfahrenen Praktikern Meinungen und Tipps für die Positionierung der Präsenzmelder einholen.

    Vorgesehen hatte ich welche in:

    (EG - Betondecke mit Halox-Dosen)
    HWR, Flur, Küche und WZ
    (DG - bis jetzt noch unberührter Dachstuhl)
    Flur, Bad, 2 Kinderzimmer

    Aus den Plänen bitte nur die quadratischen Haloxdosen und die grünen Zusätze (bereits verlegt: rund - KNX Dose in der Wand / Raute - KNX in Halox) beachten. Das Bad im DG wird anders aussehen, da die Zeichnung etwas älter ist. (grobe Idee vom Bad im Anhang)

    Wo ist Wand- bzw. Deckenmontage sinnvoller? Es sollte evtl. noch gesagt werden, dass die Treppe später 30x30 cm in den horizontalen Bereich des Flures Richtung Küche/WZ reinragen wird.

    Das einzige wobei ich mir schon relativ sicher bin ist das WZ, hier wollte ich den MDT mit 4 Pyrosensoren einbbauen.

    Sollte noch jemand eine Ideen für den Badentwurf haben, imme her damit, wir haben uns sehr schwer damit getan und den Entwurf vom Architekten mochten wir so gar nicht leiden.

    Vielen Dank schonmal für Eure Ideen.
    Dennis
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich würde generell sagen das deckenmontage am sinnvollsten ist vor allen hast du es dann nicht auf Schulterhöhe und auf die decke schaust du auch nicht immer, ein weiteres Problem ist bei einer schalterkombi als dort den BMW einzubauen ist das wenn die Sonne mal blöd scheint und dee BMW was ab kriegt kann sein das er dann schält sowieso ist er nicht UV beständig sonst kriegt die Elektronik noch was ab.. Wie gesagt deckenmontage. Wo eine wandmontage auf Schulterhöhe Sinn macht wäre im Treppenhaus falls Dachschräge. Aber auch da musst du aufpassen da gibt es z.b von jung 2 verschieden für bestimmt Höhen z.b. 1.10 und 2.20... hoffe habe dir ein wenig geholfen kannst aber auch gerne schreiben falls ich jetzt was komplett verwechselt habe.

    Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Sry von Handy geschrieben meine natürlich Schalterhöhe

      Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk

      Kommentar


        #4
        in den Flur-Bereichen und größeren Räumen macht mMn eine Deckenmontage Sinn...

        in den angrezenden kleineren Räumen wie z.b Bad /Abstellkammer/HWR macht ein Präsenzmelder auf Schalterhöhe (110cm, 180 Grad) Sinn. In diesem Fall hat mein keine Probleme mit "falscher" Detektion, wenn eine Person den Flur entlang läuft. Wenn man z.b. die Badtür offen stehen hat und dort ein Deckenpräsenzmelder eingebaut hat, detektiert der Präsenzmelder u. U. auch Personen, die nur an dem Raum vorbeilaufen. Das ist natürlich auch Sache der richtigen Parametrierung. Weiterer Vorteil wäre ggfs. die günstigere Wandmontage im Falle von Ortbetondecken (Ersparnis Einbau des Gehäuses)

        @Badgestaltung:
        evtl ne Eckverglasung an der Badewanne oder ein Dachfenster über der Badewanne ?

        Kommentar

        Lädt...
        X