Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Dali Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleine Dali Frage

    Hi.

    Ich will mal wieder ein wenig mit DALI rumspielen.
    Aktuell schalte ich alle LED´s konventionell mit Schaltaktoren.

    An allen Lampen liegt ein 5x durchgeschliffen an, welches direkt in die UV geht.

    Nun würde ich gerne mal einen Kreis testen um etwas mit Dali zu spielen.

    Was wird nun eigentlich genau benötigt, wenn ich "nur" dimmen will ?
    -DALI Gateway habe ich
    -DALI LED Treiber ?
    -Sonst noch was ?

    Den Treiber werde ich wohl abhängig von den Lampen dann besorgen müssen.
    Die sind ja Leistungsbezogen klassifiziert, oder ?

    Vielen Dank
    http://www.istheutefreitag.de/

    #2
    Hi,

    neben dem DALI-GW brauchst Du noch ein EVG oder nenn' es LED-Treiber. Ich habe z.B. alle Strips im WZ/Küche und kommende in Fluren und KiZi mit einer Reihe Osram OTi DALI 75/220-240/24 versorgt. Die 75W des eingebauten NT können beliebig auf 1-4 Kanäle verteilt werden. So laufen RGB, RGBW, aber auch mehrere WW-Strips an diesen Geräten. Auch Strahler z.b. von hera laufen zum Teil da dran. Ich finde das eingebaute NT angenehm und simpel, beschränkt aber auf 75W. Stromverbrauch im Zustand AUS ist auch okay.
    Andere Anbieter trennen den PWM-Treiber vom NT und Du kannst meist 3A pro Kanal versorgen (z.B. tridonic --> Foren-Suche!) Es gibt dazu einen wunderbar bebilderten Beitrag mit Schaltungen und Fotos.

    Achtung:
    * das gilt für Strips. Für viele LED-Spots braucht es zum Teil andere Treiber (informiere Dich zu "Konstantstrom <-> Konstantspannung" bei LED).
    * Beachte die Leistung.
    * Unterschätze nicht die Ströme bei den niedrigen Spannungen -> also kein Klingeldraht "weil's ja nur 12V ist" -> potentielle Brandquelle. Aus diesem Grund bevorzuge ich ohnehin 24V.

    Also: GW, PWM-Treiber, NT(ggf. eingebaut), LED.

    Viel Spaß!
    Carsten

    Kommentar

    Lädt...
    X