Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ Triton vs. Prion Feedback u. Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BJ Triton vs. Prion Feedback u. Erfahrungen

    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit im Umbau und habe mich bezüglich der Tastsensoren noch nicht festgelegt. Die beiden Modelle von BJ - Triton und Prion - sind für mich in Sachen Optik bisher am ansprechendsten. Preislich gehen beide ja schon ein gutes Stück auseinander, aber das soll hier nicht das Thema sein.
    Mich würde viel mehr interessieren, wie Ihr mit den Funktionen im Alltag zurecht kommt? Gerade beim 3fach Taster der Prion Reihe habe ich teilweise meine Bedenken, was die Anzahl an Funktionen angeht. Klar, mit dem Display und Drehbedienelement kann man das wieder kompensieren, aber ich möchte mir das nicht unbedingt für jeden, etwas größeren Raum zulegen.

    Des Weiteren würde mich noch die Qualität der Teile interessieren, da ich, gerade über die alte Version des Tritons, hier schon mehrfach negative Dinge gelesen habe.

    Ich bin mal gespannt wie Eure Meinungen zu den beiden Modellen sind und vielleicht war ja mal jemand in der gleichen Situation wie ich.

    Danke schon mal im Voraus und beste Grüße
    Dominik

    #2
    Hallo,

    also zum B+J PriOn kann Ich sagen das die Qualität echt seines gleichen sucht, der Schalter besteht aus mehren Teilen (Buskoppler, Grundräger, Bedienelement, Abschlussleisten) die "zusammengebaut" dann den Schalter ergeben, das (neue) Aplikationsprogramm lässt eigentlich keine wünsche mehr offen und die Haptik ist echt toll.

    Der Schalter ist natürlich auch etwas teuerer als (fast) alle anderen :-) eine echte alternative wie ich finde, ist der Berker BIQ, der hat zwar keine 4mm starken Edelstahl Wippen, ist aber auch ein gutes stück günstiger.

    Ich hatte mal bei einer 3fach Wippe das problem das die 3 LED´s nicht "gleich" geleuchtet haben (waren alle auf gelb eingestellt und hatten nicht den selben farbton) wurde mir aber sofort und anstandslos umgetauscht, war von daher kein problem für mich. (Ich hatte mit den LED´s des Tastsensor 3 von GIRA schon weitaus mehr probleme.........)

    auf eine 3 fach Wippe kannst du 6 funktionen programmieren, (und mit kurz/lang unterscheidung sogar 12) Ich würde aber sowieso eher mit Szenen arbeiten, aus Erfahrung kann Ich sagen das das Drehmenü des Displayschalters eher selten anwendung findet, ich würde damit eher sparsam umgehen.

    Kommentar


      #3
      Sprich mal mit jemanden der das Dreh Drück Display hat,
      für Standardfunktionen nicht zu benutzen da es ewig dauert bis man mal den entsprechenden Befehl im richtigen Menüpunkt findet.
      Sieht aber gut aus.

      Kommentar


        #4
        Danke für deine Erfahrungswerte. Liest sich durchaus positiv und auch im Grunde so wie ich mir das für den Preis vorgestellt habe

        Ich bin halt aktuell als unerfahrener knx-User dazu gezwungen mir lediglich Gedanken zu machen. Im Grund fällt es mir halt noch schwer in Szenen zu denken. Da denkt man, glaube ich, als Anfänger noch zu kompliziert.
        Das Drehrad hatte ich eigentlich nur im offenen Wohn-/Ess-/Küchenbereich gedacht, da ich da grundsätzlich mit Szenen arbeiten möchte, aber falls dann doch mal ein bestimmter Lichtkreis, Heizkreis oder Rollo bedient werden soll, dann müsste das Drehelement halt herhalten.
        In einigen Räumen könnte ich mir aber auch gut den 5/10 fach Triton Taster vorstellen, da erstens mehr Funktionen(fraglich ob überhaupt notwendig) und natürlich auch preislich attraktiver.

        Ich sehe schon, das wird noch einiges an Bedenkzeit in Anspruch nehmen

        Kommentar

        Lädt...
        X