Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 4 Filtertabelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS 4 Filtertabelle

    Hallo,

    ich habe ein Porblem mit meinen Merten KNX Linienkopplern und der ETS 4.

    Bei meinem projekt ca. 2500 KNX Geräte auf 45 KNX Lininen wo ich ca 800 Präsenzmelder montiert sind will ich die Telegramme der Slaves Filtern da mir diese den Bus zu Müllen.

    Ich habe jetzt schon in der ETS 4 bei den Betreffenden Gruppenadressen den Haken bei "Weiterleiten (nicht Filtern) weg genommen.

    Gruppenadressen auf dem Koppler neu eingespielt - ohne erfolg!

    Danach habe ich es noch mit Manuellen Filtertabellen auf der jweiligen Linie in der Topologie Probiert.

    Leider auch ohne erfolg.

    Ich wäre sehr Dankbar für eure Hilfe wie ich mein Problem mit den Filtertabellen hin bekomme.

    Danke.
    LG Gerald

    #2
    Mit einem Rechtsklick auf den LK kannst Du Dir die Filtertabellen ansehen.

    Es gibt eine nickelige Variante, die GAs so in die Filtertabelle reinzukriegen dass man sie nie mehr rauskriegt.

    Sind das vielleicht die alten LK mit 4 TE?

    Kommentar


      #3
      Sind die Adressen vielleicht irgendwo in der Hauptlinie oder sonst wo versehentlich linienübergreifend verknüpft (z.b. Dummy, Visualisierung)?

      Kommentar


        #4
        Filtertabelle

        Hallo,

        das sind neue Koppler mit 3TE.

        im Anhang noch der Auszug der Filtertabelle.
        wie Gesagt lässt er trotzdem Alles durch.

        LG
        Gerald

        Kommentar


          #5
          Filtertabelle

          hier noch die Tabelle.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Helf mir mal aufs Fahrrad: Leitet der weiter weil die GAs in der FT stehen oder leitet er weiter obwohl die GAs nicht in der FT stehen?

            Welche GAs konkret?

            Wenn Du in der ETS in die GAs gehst und da die verknüpfungen anzeigen lässt, sind da sachen drin die auf anderen Linien liegen?

            Kommentar


              #7
              in welchem GA-Bereich liegen denn die Slave-Adressen der PMs?

              Kommentar


                #8
                Ich hoffe sie werden Gefiltert wenn sie da drinnen stehen.
                werden sie aber nicht.

                Z.B. die 9/3/4, 0/6/3, 0/5/3, 1/6/3, 1/5/3 usw.

                LG
                Gerald

                Kommentar


                  #9
                  Adressen die IM Filter stehen, werden weitergeleitet, alle anderen nicht.
                  Also genau andersrum, als Du dir das denkst.

                  Zudem müssen die Filteroptionen auch passend eingestellt sein.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Geraldp Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe sie werden Gefiltert wenn sie da drinnen stehen.
                    Nö, werden sie nicht.

                    Die werden weitergeleitet wenn sie da drin stehen!

                    Kommentar


                      #11
                      ich habe jetzt die Adressen die in der Linie 1.6 drinnen sind nicht mehr in der Filtertabelle vom Linienkoppler, habe die Telegramme aber trotzdem noch auf der Hauptlinie!?

                      ich habe eigentlich schon alles versucht aber alles ohne erfolg.

                      lg

                      Kommentar


                        #12
                        Der ist in der ETS aber schon auf "Filtern" parametriert?

                        Kommentar


                          #13
                          Im Gruppenadressenfenster gibt's den Reiter
                          "Durch Linienkoppler lassen"
                          Dort alles auf "Nein" stellen.
                          Kann man für jede GA einzeln einstellen.

                          Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich halte vom händischen Rumfummeln in der Filtertabellen oder in den "Weiterleiten"-Flags der Gruppenadressen nichts; das wird furchtbar unübersichtlich und später ist es ganz schwer herauszufinden, warum genau eine Gruppenadresse in der Filtertabelle landet.

                            Die ETS generiert die Filtertabellen ganz automatisch aus den Informationen, welche Geräte in welchen Linien welche Gruppenadressen benutzen.

                            Lediglich bei Busteilnehmen, die nicht in der ETS parametriert werden (Visualisierungen meist), muss man der ETS mit einem Dummy-Gerät diese Informationen zur Verfügung stellen.

                            Gruß, Klaus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X