Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster: rote LD bei Panik-Betätigung ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster: rote LD bei Panik-Betätigung ausschalten

    Hallo,

    evaluiere momentan die beste Belegung für den 4-fach Glastaster von mdt.
    Ich würde gerne die Panikfunktion benutzen, um mit einem "Schlag" das Licht zu schalten.
    Mit der 1 Sekunde Verzögerung kann ich leben (wobei mdt das gerne parametrierbar machen könnte), aber die roten LEDs sollten wenn möglich aus bleiben.

    Kennt jemand einen Tipp?

    Danke
    christian
    ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    #2
    Zitat von hhhc Beitrag anzeigen
    evaluiere momentan die beste Belegung für den 4-fach Glastaster von mdt.
    Ich würde gerne die Panikfunktion benutzen, um mit einem "Schlag" das Licht zu schalten.
    Mit der 1 Sekunde Verzögerung kann ich leben (wobei mdt das gerne parametrierbar machen könnte), aber die roten LEDs sollten wenn möglich aus bleiben.
    Tja, das stört mich auch. Kann man aber leider nicht ändern (steht explizit so im Handbuch).

    Markus

    Kommentar


      #3
      Zitat von hhhc Beitrag anzeigen
      ...evaluiere momentan die beste Belegung für den 4-fach Glastaster von mdt ... Ich würde gerne die Panikfunktion benutzen, um mit einem "Schlag" das Licht zu schalten. ... Mit der 1 Sekunde Verzögerung kann ich leben ... aber die roten LEDs ...
      Oder mal die von Controltronic evaluieren, da nennt sich das "Hauptfunktion" und kann einiges ... wenn Interesse, kann ich gerne mal den zugehörigen Screenshot der ETS einstellen.

      Grüße, Ralf.

      Kommentar


        #4
        Mich stört auch die Verzögerung und die roten Leds bei der Panikfunktion. Wäre echt toll, wenn das konfigurierbar wäre.

        Marc

        Kommentar


          #5
          Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
          Oder mal die von Controltronic evaluieren, da nennt sich das "Hauptfunktion" und kann einiges ... wenn Interesse, kann ich gerne mal den zugehörigen Screenshot der ETS einstellen.
          Gerne, das wäre super!

          Kind regards,
          Yves
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Gerne, das wäre super!
            Hier mal die Parameterseite der Hauptfunktion der Controltronic-Taster:

            Controltronic-Hauptfunktion.jpg

            Kommentar


              #7
              vielen dank.


              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
              ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                #8
                +1 fürs Update Hauptfunktion bei MDT

                Kommentar


                  #9
                  Nun muss man nur wissen, dass die Glastaster von Controltronic deutlich teurer sind als die von MDT und der Support längst nicht mit dem von MDT mithalten kann. Weiterhin haben diese nicht den Vorteil der Beschriftbarkeit mittels hinterlegter Folie, was die Glastaster von MDT m. E. charmant macht.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Da Ihr gerade bzgl. Verbesserungswünsche "Panikfunktion" schreibt und vielleicht MDT ja mit liestmeinen Wunsch, dass es schön wäre wenn man die Zeit um die Panikfunktion auszulösen, gezielt einstellen könnte.

                    Grüße
                    Sven

                    Kommentar


                      #11
                      +1 fürs Update Hauptfunktion/Panikfunktion bei MDT

                      Kommentar


                        #12
                        +1 fürs Update Hauptfunktion/Panikfunktion bei MDT

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Nun muss man nur wissen, dass die Glastaster von Controltronic deutlich teurer sind
                          Setze die Glastaster auch nicht ein, das Innenleben zwischen Controltronic Glassensor und Tastsensor ist ebenso wie die Applikation identisch. Da meine Frau eine puristische Elektrik im Haus liebt, ist es Gira E2 mit Controltronic Tastsensoren in reinweiß glänzend ... Qualität, Haptik und Anmut (insb. die blauen LEDs) sind sehr gut.

                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          ... und der Support längst nicht mit dem von MDT mithalten kann ...
                          Da waren für mich fühlbar keine Unterschiede, per Email hatte ich von beiden nach wenigen Stunden auf Probleme eine Lösung.

                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          ... was die Glastaster von MDT m. E. charmant macht.
                          Was mich noch bei den MDT Glastastern störte war, dass die weiße Farbe mit keinem Schalterprogramm harmonierte, es sei denn, man setzt die 55er Glasrahmen von MDT ein. Letzteres ging vom Budget her nicht und der Weißmischmasch scheiterte am WAF.

                          Grüße, Ralf.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            das Thema ausschalten der roten LED bei Panikfunktion würde mich auch brennend interessieren.
                            Hat da schon jemand eine Lösung gefunden??

                            schöne Grüße
                            Harald

                            Kommentar


                              #15
                              ...wie in den vorangegangenen Post bereits geschildert, ist diese Funktion fest einprogrammiert und lässt weder eine Änderung bei der Farbe, noch bei der Ansprechzeit zu.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X