Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster und Berker Heizungsaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster und Berker Heizungsaktor

    Moin Moin


    Folgendes Problem, ich habe einen MDT Glastaster mit Temp Sensor und Berker Heizungsaktoren, folglich fehlt mir die Sollwert Einstellung, wie kann ich dieses Problem lösen?

    Eine Berker IP Control ist auch vorhanden, ist es darüber realisierbar?


    Mit freundlichem Gruß

    #2
    Wenn ich das richtig sehe fehlt Dir nicht nur die Sollwertverstellung sondern der komplette Regler?

    Die Sollwertverstellung geht über das IP-Control, aber ich bin mir fast sicher dass das keinen Reglerbaustein hat.

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort.

      Ja es fehlt der komplette Regler, ist nun die Frage kriegt man das überhaupt noch irgendwie realisiert oder muss der Kunde doch die MDT Heizungsaktoren kaufen?

      Zum Glück war das nicht meine Planung

      Kommentar


        #4
        MDT hat einen REG-Temperaturregler 6 Kanäle. Das ist im Prinzip die reine Reglerkomponente. Nur ist der AFAIK teurer als der MDT Heizungsaktor 8fach. Kann man eigentlich nur so verargumentieren dass das umverdrahten entfällt oder wenn man den MDT Heizungsaktor nicht verwenden kann, z.B. bei direktem Einbau in den HKV.

        Die Alternative wäre, bei Berker nachzufragen ob die einen Softwareregler fürs IP-Control basteln (lassen) wollen, AFAIK ist das ein umgedengelter EibPort von BabTec - nur schwenkt Berker gerade um auf Domovea und die verkaufen auch gerne ihre eigenen Taster mit integriertem RTR.

        Mit Homeserver oder EibPC gehts auch.

        Kommentar


          #5
          Lade Dir doch mal von der MDT Seite die 3 "So geht´s - Lösungen" vom Heizungsaktor herunter. Da ist der Glastaster sehr genau beschrieben.

          Downloads loesungen

          Diese Lösungen gehen aber vom MDT Heizungsaktor aus. Ich würde die Heizungsaktoren von Berker in diesem Fall vertickern und gegen die MDT ersetzen. Die MDT haben die Regelung intern drin. Den Istwert liefert der Glastaster. Den Sollwert kann man im Aktor "hinterlegen" und bei Bedarf über Wertgeber-Tasten oder eine Visu ändern.

          Gruß
          Eibmeier
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar

          Lädt...
          X