Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmlogik bei der Quadra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmlogik bei der Quadra

    Ich habe ein kleines Verständnisproblem mit dem Ein- und Ausschalten der Programme. Kann man das irgendwie sinnvoll in wenigen Sätzen erklären oder in ein Diagramm bringen?

    Wann zum Beispiel ist ein Programm überhaupt aktiv? Frostprogramm, Dämmerungsprogramm, Zeitprogramm und Beschattungsprogramm beeinflussen einen Sektor, sobald ich für den jeweiligen Sektor das Programm aktiv schalte. Was passiert jetzt aber, wenn das Hitzeprogramm das Beschattungsprogramm aktivieren soll? Schaltet das Hitzeprogramm wirklich das Beschattungsprogramm ein und aus (wenn ja, flanken- oder pegelgetriggert)?

    Muss ich jetzt in der Sektoreinstellung das Hitzeprogramm aktivieren, oder das Beschattungsprogramm? Oder beide? Was bewirkt die Sektoreinstellung eigentlich? Bewirkt sie vielleicht nur, dass Fahrbefehle aus dem jeweiligen Programm nicht mehr an den zugehörigen Sektor weitergeleitet werden (die Doku suggeriert da anderes)?

    Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr Fragen fallen mir ein. Letzten Endes bringen einem die ganzen Möglichkeiten der Wetterstation nicht viel, wenn sie nicht vernünftig dokumentiert sind. Und die Doku ist wirklich ein Witz. Ich frage mich ernsthaft, ob es Leute gibt, die das Gerät so gut verstehen, dass sie Konfigurationen zum Laufen bekommen, die mehr beeinhalten, als ein Beschattungsprogramm kombiniert mit einem Windprogramm.

    Markus

    #2
    Welche Doku nutzt du denn?
    In den Parametern auf Info geklickt?

    wenn in einem Sektor das Hitzeprogramm die Beschattung ein- und ausschalten soll, müssen die auch beide aktiviert sein.

    die Programme sind dann aktiv wenn die einzelnen Parameter erfüllt sind, das ist doch eigentlich recht gut erklärt in der Doku.

    Einfach mal probieren und testen ob die Einstellungen funktionieren, ansonsten BMS anrufen, die helfen auch gerne mal weiter.

    Kommentar


      #3
      Soweit ich das verstanden habe, sind nach dem Programmieren alle (aktivierten) Programme aktiv, dass kann anfangs zu unerwarteten verhalten führen.

      Kommentar


        #4
        deswegen regelt man das auch zusätzlich mit den zeitprogrammen

        Kommentar


          #5
          Zitat von mondi81 Beitrag anzeigen
          deswegen regelt man das auch zusätzlich mit den zeitprogrammen
          Zeitprogramme für die Inbetriebnahme, oder wie ist das gemeint?

          Kommentar

          Lädt...
          X