Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Systemkoppler defekt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Systemkoppler defekt ?

    Ich bin schier am verzweifeln.

    Ich habe einen Testaufbau mit ein paar TP-Komponenten (1.0.x), einen Systemkoppler B+J 6987/10 (1.1.0, gebraucht gekauft) sowie ein paar PL-Aktoren (1.1.x).
    Auf TP-Seite ist ein IP-Interface, auf der PL-Seite eine USB-Schnittstelle.
    Die einzelnen Teile lassen sich programmieren, wenn man es über die entsprechende Schnittstelle macht. Ein Datenverkehr über den Systemkoppler (als Medienkoppler konfiguriert) funktioniert von keiner Seite aus, obwohl die TP- und PN-LED dabei aufleuchten (wenn über USB mit der PL-Linie verbunden, dann leuchtet am Systemkoppler nur die PN-LED).

    Hat jemand noch einen Tipp oder ist der Systemkoppler defekt? Falls defekt, repariert jemand sowas?

    Danke und viele Grüße

    Klaus

    #2
    Hallo Klaus,

    kannst du den Systemkoppler von beiden Seiten aus ansprechen (Geräteinfo)?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Sind Gruppen- und Broadcasttelegramme in beiden Richtungen in den Parametern freigegeben? Koppler programmiert?

      Kommentar


        #4
        Da der Thread gut passt, würde ich mich hier gerne mit rein hängen...

        Mein Aufbau ist ziemlich ähnlich. In der Hauptlinie 1.0 sind einige TP Komponenten. Darunter auch ein Linienkoppler über die Powernet-Linie 1.1 verbunden ist.
        Der Systemkoppler hat die Adresse 1.1.0 und ist als Medienkoppler parametriert.

        In der Hauptlinie 1.0 lassen sich über die USB Schnittstelle alle TP Geräte per Adresssuche finden. Ebenfalls wird der Systemkoppler in der Linie (1.1.0) gefunden. Weitere Komponenten der Linie 1.1 werden nicht gefunden.
        Mit der USB Schnittstelle auf PL Seite hatte ich die Zwischenstecker über die ETS 4 erfolgreich programmiert.
        Von der Seite kann ich immerhin erfolgreich prüfen, dass der Linienkoppler online ist. Weitere Teilnehmer erreiche ich mit der Diagnos von der Seite nicht.
        Seltsamer Weise kann ich den Systemkoppler von der PL Seite nicht programmieren, sondern muss den auf TP Seite vor den Linienkoppler hängen.
        Noch verwunderlicher ist, dass die LED für den Betriebsmodus am Systemkoppler gar nicht leuchtet. Unabhänging vom Schalter am Gerät.

        Kann es sein, dass ich da noch einen Einstellungs- oder Gedankenfehler habe?

        Kommentar

        Lädt...
        X