Ich bin schier am verzweifeln.
Ich habe einen Testaufbau mit ein paar TP-Komponenten (1.0.x), einen Systemkoppler B+J 6987/10 (1.1.0, gebraucht gekauft) sowie ein paar PL-Aktoren (1.1.x).
Auf TP-Seite ist ein IP-Interface, auf der PL-Seite eine USB-Schnittstelle.
Die einzelnen Teile lassen sich programmieren, wenn man es über die entsprechende Schnittstelle macht. Ein Datenverkehr über den Systemkoppler (als Medienkoppler konfiguriert) funktioniert von keiner Seite aus, obwohl die TP- und PN-LED dabei aufleuchten (wenn über USB mit der PL-Linie verbunden, dann leuchtet am Systemkoppler nur die PN-LED).
Hat jemand noch einen Tipp oder ist der Systemkoppler defekt? Falls defekt, repariert jemand sowas?
Danke und viele Grüße
Klaus
Ich habe einen Testaufbau mit ein paar TP-Komponenten (1.0.x), einen Systemkoppler B+J 6987/10 (1.1.0, gebraucht gekauft) sowie ein paar PL-Aktoren (1.1.x).
Auf TP-Seite ist ein IP-Interface, auf der PL-Seite eine USB-Schnittstelle.
Die einzelnen Teile lassen sich programmieren, wenn man es über die entsprechende Schnittstelle macht. Ein Datenverkehr über den Systemkoppler (als Medienkoppler konfiguriert) funktioniert von keiner Seite aus, obwohl die TP- und PN-LED dabei aufleuchten (wenn über USB mit der PL-Linie verbunden, dann leuchtet am Systemkoppler nur die PN-LED).
Hat jemand noch einen Tipp oder ist der Systemkoppler defekt? Falls defekt, repariert jemand sowas?
Danke und viele Grüße
Klaus
Kommentar