vieleicht zur Ergänzung: 15677= 61*256+61. Die Bytes werden also 32 Bit Zahlen gewandelt, die dann mit weniger stringsets im EibPC verarbeitet werden können. Mann könnte da auch codem
aber das geht halt mit einem u32 in einem Codeblock. Daher dieser obige Code.
Die aktuelle Version von EibStudio könnte das noch kompakter mit dem Befehl tostring machen, das wäre dann sicher noch verständlicher:
Vielleicht überarbeite ich den Autocode nochmal...
EDIT:
Immerhin nutzt das Feature jemand mal. Im MeTa ist das auch möglich.
Code:
stringset(Dot, 61,5u16) stringset(Dot, 37,6u16) stringset(Dot, 37,7u16) stringset(Dot, 39,7u16)
Die aktuelle Version von EibStudio könnte das noch kompakter mit dem Befehl tostring machen, das wäre dann sicher noch verständlicher:
Code:
Dot=tostring(0,0,0,0,61,37,37,39,0,....)
EDIT:
Immerhin nutzt das Feature jemand mal. Im MeTa ist das auch möglich.
Kommentar