Hallo Zusammen,
ich habe in unserem Haus eine KNX-Installation gemacht und bin damit auch sehr zufrieden. Es gibt nur eine Sache bei der ich nicht weiter komme. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht einen Tipp geben.
Für unsere Hausklingel habe ich mir folgendes überlegt:
- Klingelkontakt an Universalschnittstelle (6119/40) Kanal D
- Klingel an Univeralschnittstelle (6119/40) Kanal A und B (Die Klingel hat 2 Eingänge)
Zur Ansteuerung der Klingel habe ich eine kleine Verstärkerschaltung mit Relais und Transistor gebaut.
Das funktioniert alles soweit.
Mein Problem liegt jetzt in der Programmierung.
Ich hätte gern 2 Funktionen an der Klingel:
- kurz drücken -> Klingeln
- lang drücken -> Licht aussen an
Dafür habe ich jetzt die Universalschnittstelle so programmiert wie im Anhang zu sehen.
Aber diese Lösung gefällt mir nicht so recht. Es gibt dabei 2 Probleme:
1. Die Klingel klingelt verzögert. Die Leute denken beim ersten mal immer, dass die Klingel kaputt ist.
2. Bei hektischer Betätigung der Klingel passiert lange gar nichts mehr (kein Klingeln). Das hängt damit zusammen, dass der Taster (Kanal D) nur ein EIN-Signal sendet und der Ausgang (Kanal A) nach einer Sekunde automatisch AUS-schaltet. Wenn man immer wieder den Taster betätigt, kommt es nie zu dem AUS-Signal.
Lange rede kurzer Sinn: Kann ich die ganze Geschichte mit ein paar Tricks/Kniffen vielleicht besser lösen? Habt ihr das schonmal so gemacht?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
ich habe in unserem Haus eine KNX-Installation gemacht und bin damit auch sehr zufrieden. Es gibt nur eine Sache bei der ich nicht weiter komme. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht einen Tipp geben.
Für unsere Hausklingel habe ich mir folgendes überlegt:
- Klingelkontakt an Universalschnittstelle (6119/40) Kanal D
- Klingel an Univeralschnittstelle (6119/40) Kanal A und B (Die Klingel hat 2 Eingänge)
Zur Ansteuerung der Klingel habe ich eine kleine Verstärkerschaltung mit Relais und Transistor gebaut.
Das funktioniert alles soweit.
Mein Problem liegt jetzt in der Programmierung.
Ich hätte gern 2 Funktionen an der Klingel:
- kurz drücken -> Klingeln
- lang drücken -> Licht aussen an
Dafür habe ich jetzt die Universalschnittstelle so programmiert wie im Anhang zu sehen.
Aber diese Lösung gefällt mir nicht so recht. Es gibt dabei 2 Probleme:
1. Die Klingel klingelt verzögert. Die Leute denken beim ersten mal immer, dass die Klingel kaputt ist.
2. Bei hektischer Betätigung der Klingel passiert lange gar nichts mehr (kein Klingeln). Das hängt damit zusammen, dass der Taster (Kanal D) nur ein EIN-Signal sendet und der Ausgang (Kanal A) nach einer Sekunde automatisch AUS-schaltet. Wenn man immer wieder den Taster betätigt, kommt es nie zu dem AUS-Signal.
Lange rede kurzer Sinn: Kann ich die ganze Geschichte mit ein paar Tricks/Kniffen vielleicht besser lösen? Habt ihr das schonmal so gemacht?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Kommentar