Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synohr Schalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Synohr Schalter

    Ich habe ein kleines Problem, vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber mir fällt keine Lösung ein. Ich habe das Synohr verbaut, leider gibt es nur zur Auswahl Schalter.

    Diesen habe ich auf einen Binärauslöser gesetzt, dann habe ich eine Licht Verzögerung von 10 Sec. das Licht bleibt aber Konstant an, wenn ich über ETS dann wieder eine 00 sende, dann geht es nach 10 Sec. aus. Aber das Synohr sendet ja nur eine 01 und keine 00 hinterher.

    Wie kann ich das noch lösen?

    Es wäre ja eigentlich ein Schalter auswerten, der aber als Taster agieren soll.

    #2
    Hi,
    ich verstehe das Problem nicht ganz.
    Du kannst doch im SynOhr jeden Ausgang als Schalter (mit EIN/AUS/UM), Dimmer, Jalousie usw. konfigurieren.
    Du kannst also hinter den Sprachbefehl ein "UM" legen, dann geht das Licht beim ersten mal EIN und beim 2ten mal AUS.

    Oder habe ich Dich falsch verstanden?
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Mit dem Licht ist klar, aber ich möchte eigendlich nur eine Logic antriggern.

      Kommentar


        #4
        Und was macht die Logik?

        Die Logik verzögert das Telegramm nur um 10 Sekunden, aber Eingangstelegramm=Ausgangstelegramm?
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Die eine Seite Schaltet das Licht ein, und der Verzögerungerer schaltet wieder aus in 60 Sec.

          Kommentar


            #6
            Ah, jetzt verstanden.
            Lass das SynOhr ein EIN an die GA schicken.
            Im Aktor würde ich für den Ausgang ein Treppenlicht mit den 60 Sekunden konfigurieren.
            Dann schaltet der Aktor nach 60 Sekunden wieder aus, ganz ohne SynOhr.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              OK, Treppenlicht hatte ich nicht getestet, nur den Binärauslöser, damit geht es nicht, da nur eine 01 geschickt wird. Es wäre echt noch gut, wenn es im Syohr eine Taster Funktion geben würde.

              Kommentar


                #8
                Das ist keine Funktion für einen Sensor.
                Sowas löst man eigentlich immer im Aktor oder in einer Logikengine.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                  Das ist keine Funktion für einen Sensor.
                  Sowas löst man eigentlich immer im Aktor oder in einer Logikengine.
                  Wenn ich z.b das Garagentor öffnen möchte kann ich dann ja auch das Treppenlicht verwenden? Oder gibt es noch einen anderen Baustein?

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du das Garagentor öffnest ist das ja auch nur ein einfaches binäres Telegramm. Nämlich AUF (1).
                    Dann geht das Garagentor auf.
                    Beim nächsten drücken soll es wieder zu gehen. Also ein AB (0).

                    Das Garagentor fährt man ja nicht hoch und sofort wieder runter, schon alleine wegen der Sicherheit.
                    (Ups, die Frau ist heute etwas langsamer in die Garage gefahren weil das Kinderfahrrad noch da stand. Blöd die Delle am Dach )

                    Generell kann man sagen, wenn etwas nach einer definierten Zeit wieder ausgeschaltet werden soll, dann benutzt man die Treppenlichtfunktion.
                    Auch bei Bewegungsmelder bietet sich diese an.
                    Der BWM sendet nur eine 1 für Bewegungserkennung und der Aktor schaltet alleine wieder aus. Über die Funktion "Retriggerbar" startet die Zeit nach der ausgeschaltet werden soll neu.
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                      Wenn du das Garagentor öffnest ist das ja auch nur ein einfaches binäres Telegramm. Nämlich AUF (1).
                      Dann geht das Garagentor auf.
                      Beim nächsten drücken soll es wieder zu gehen. Also ein AB (0).

                      Das Garagentor fährt man ja nicht hoch und sofort wieder runter, schon alleine wegen der Sicherheit.
                      (Ups, die Frau ist heute etwas langsamer in die Garage gefahren weil das Kinderfahrrad noch da stand. Blöd die Delle am Dach )

                      Generell kann man sagen, wenn etwas nach einer definierten Zeit wieder ausgeschaltet werden soll, dann benutzt man die Treppenlichtfunktion.
                      Auch bei Bewegungsmelder bietet sich diese an.
                      Der BWM sendet nur eine 1 für Bewegungserkennung und der Aktor schaltet alleine wieder aus. Über die Funktion "Retriggerbar" startet die Zeit nach der ausgeschaltet werden soll neu.
                      Super, Danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X