Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor, alle LED Leuchten - Defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor, alle LED Leuchten - Defekt?

    Hallo zusammen,

    hatte heute den Elektriker zu Hause. Der hat mir an der Verteilung rumgewerkt und unter anderem die Sicherung rausgehauen / Busspannung weg.
    Als der Strom dann wieder da war, haben alle Aktoren so weit funktioniert, ausser der MDT Jalousieaktor, es leuchten zwar alle Kanal-LED, aber sonst geht gar nichts mehr (ETS findet ihn nicht, Programmiertaste ist "taub", etc.).
    Wir haben ihn dann vom Strom genommen, gedrückt und gemacht, Bus getrennt, haben alle verschiedenstern Variationen ausprobiert, leider leuchtet er immer noch stumm vor sich hin und will nicht.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Ist schon ein wenig blöde, die Storen waren teilweise halb herunter gefahren oder gekippt, in dieser Position lasse ich sie ungerne über längere Zeit.

    Liebe Grüsse
    Sams

    #2
    Naja ist schwer zu sagen was das Problem ist... Vieleicht ist er wirklich defekt. Dies ist aber schwer zu sagen wenn man nicht selber davor steht. Denn gewisse Eindrücke sind auch subjektiv: z.B. riecht der Aktor seltsam nach "elektronik"? denn offt riecht man, wenn ein elektronisches Gerät durch z.B. Überspannung schaden genommen hat (ist aber wie gesagt subjektiv und keine abschliessende Diagnose).

    Was hat der Eli denn angestellt, dass die Sicherungen geflogen sind?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Es riecht alles noch normal.
      Der Eli hat bloss gesagt, dass vor ca. 3 Stunden der Strom weg war, dann habe plötzlich ein wenig später der Aktor geblinkt und dann haben alle Status LED angezeigt (bis jetzt). Ich war auf der Arbeit und war nicht dabei. Heute Morgen lief auf jeden Fall alles noch problemlos.

      Kommentar


        #4
        Hmm.. und über die ETS kannst du den Aktor auch nicht zurücksetzen/programmieren? (ohne PA programmieren).
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Nein das geht leider auch nicht.
          Es kommt jeweils die Meldung:

          "Das Gerät mit der Physikalischen Adresse 1.1.210 kann nicht gefunden werden"

          Die Programmiertaste reagiert auch nicht. Es kann doch nicht sein, dass durch einen "Stromausfall" gleich der Aktor verbrätelt?

          Kommentar


            #6
            Normal ist das sicher nicht. Aber je nach dem was genau vorgefallen ist, ist es trotzdem möglich, dass der Aktor hinüber ist. Denn beide LED's sollten nie leuchten. Da würde ich mal den Support von MDT anschreiben ob die noch eine Idee haben.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Ich habe einen 8-Fach Jalousieaktor und es leuchten alle 16 LED's permanent (nicht nur 2).

              Kommentar


                #8
                Ja mit "beide" meine ich jeweils AUF UND AB pro Kanal. Die dürften nicht beide zur selben Zeit dauerhaft leuchten.

                Wäre also sicher ein Fall für den Support von MDT
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Der Support von MDT meint "nicht normal, defekt". Habe ihn jetzt ausgetauscht und provisorisch einen anderen angehängt, jetzt klappt es wieder. Danke für die Tipps!

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    ich habe die Tage einen MDT JAL0810.02 programmiert. Soweit alles gut, funktionierte auch.
                    Heute morgen wollte ich die Rollos fahren, nix tut sich...
                    Gerät antwortet nicht laut ETS. Programmier-LED geht nicht mehr an. Hab das Gerät in alle verschiedene Varianten Spannungslos gemacht. 230V und Bus-Spannung gleichzeit, einzeln, nacheinander....usw.

                    Gibt es weitere Möglichkeiten das Ding zum Leben zu erwecken?

                    Danke
                    Gruß
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Die 230V liegen an (Klemmen unten rechts messen)?
                      Die Prog Taste 2s drücken, wenn die rote LED nicht angeht und die Handbedienung nicht geht, muss der Aktor getauscht werden (ist aber äußerst selten und hat meist äußere Ursachen).
                      Der Bus spielt bis hier keine Rolle.
                      Wenn die 230V da sind und der Bus fehlt, blinkt die rote LED.

                      Zuletzt geändert von hjk; 17.07.2016, 10:12. Grund: Unten rechts korrigiert

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        230V sind da (Klemme unten rechts!)!

                        Bei mir sind nicht alle sondern keine LEDs an, habe ich vergessen zu schreiben. Sorry

                        Kommentar


                          #13
                          Unten rechts natürlich, dann Goto Support.
                          Es könnte ein normaler Defekt sein (selten), Überspannungsschaden (Gewitter), Tauwasser aus Leerrohr ( passiert selten, aber immer wieder bei Neubauten).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X