Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios EC 200 ECO per Webinterface/KNX ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Helios EC 200 ECO per Webinterface/KNX ansteuern

    Hallo

    Ich habe eine Helios EC 200 ECO Anlage mit der "normalen" Fernbedinung.
    Ziel ware diese per Webinterface zu steuern.

    Habe im Forum und bei g**gle nach einer Loesung gesucht.
    Leider verstehe ich noch nicht den zusammenhang.

    Was fuer eine Hardware brauche ich dazu?
    Welche Software?


    Habe ich es richtig Verstanden, das ich einen USB-RS485 Interface brauche und dann einen KNX-Server ( Linux-Server oder per PI ) inkl. fhem.

    Was ist aktuell vorhanden:
    - Linux Server
    - AVM 6360
    - Linux Kenntnisse sind vorhanden.


    Es waere nett, wenn ich die Anlage spaeter per iPad steuern kann.

    Danke fuer jeden Tipp

    #2
    Hallo linux,

    ich habe eine Helios EC 300 ECO bei der die Steuerung identisch mit deiner ist.

    Ich habe die KNX Steuerung über den sog. Anschlusskasten realisiert. Wenn du den Anschlusskasten öffnest siehst du darin einen Spannungsteiler aus insgesamt 5 Widerständen. Wenn man nun den 4-Stufen-Schalter abklemmt kann man an den Anschlüssen GND und dem Steuereingang einen Analogaktor anklemmen und damit die Ventilatoren stufenlos steuern (Stufe 3 entspricht bei mir ca. 8 Volt). Ein Steuern über den ursprünglichen 4-Stufen Schalter ist dann aber nicht mehr möglich.

    Du brauchst aber einen "richtigen" Analog Aktor mit 0-10V Schnittstelle, keinen 0-10V Dimmaktor! Ich habe z.B. den Analogausgang eines Siemens Universal I/O Modul N670 verwendet.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Und dieser Fred hilft dir nicht weiter?

      https://knx-user-forum.de/gebaeudete...modelle-4.html

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
        Und dieser Fred hilft dir nicht weiter?
        nicht wirklich, in dem Threat geht es ja um das 2014er modell.

        ich habe noch das alte Model.

        Hat mir jemand einen Tip, was ich alles brauche, damit ich die Anlage per WEbinterface/Iphone,... steuern kann?

        Kommentar


          #5
          Zitat von linux Beitrag anzeigen
          nicht wirklich, in dem Threat geht es ja um das 2014er modell.

          ich habe noch das alte Model.

          Hat mir jemand einen Tip, was ich alles brauche, damit ich die Anlage per WEbinterface/Iphone,... steuern kann?
          Das Modelljahr spielt für die Steuerung der Modelle keine Rolle. Wie dort steht, habe ich z.B. ein EC 370 ECO (aus 2012).

          Kommentar


            #6
            Haben die "ohne 7" im Namen nicht ne andere Steuerung?


            Gesendet von unterwegs

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
              Das Modelljahr spielt für die Steuerung der Modelle keine Rolle.
              Sorry - verstehe langsam nichts mehr.
              Bin jetzt fast noch verwirrter, bevor ich den Threat eroeffnet habe.

              Gibt es nichts "fertiges"

              Ich habe folgende laut g**gle* und Suche herrausgefunden:

              Hardware:
              Ich brauche folgende Hardware:
              - USB-RS485 Interface
              - Dann einen Linux Server bzw. Raspberry Pi,...


              Software:
              z.b.:
              fhem.de mit culfw.de -> siehe

              Leider finde ich keine Infos, ob ich auf dem richtigen Weg bin bzw. ob es was besseres/anderes gibt.
              Und ich finde keinen Schaltplan fuer zb, den Anschluss USB-RS485 Interface.

              Kann mir jemand dazu was sagen?
              Bzw. hat jemand eine HowTO fuer Anfaenger...

              Kommentar


                #8
                Ich warte ja persönlich immer noch auf mein 2014er Modell.

                Aber die alten Modelle sind doch auch mit allen von Helios angebotenen KNX Gateways (alt/neu) kompatibel, jedenfalls mindestens die Pro Modelle.
                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ios-kwl-7.html

                Und es gibt noch ein paar andere Threads hier im Forum mit Stichwort "Helios" zu finden in denen meiner Meinung nach auch eine detaillierte Vorgehensweise mit Analogaktor bzw. andere Bastellösungen beschrieben sind.




                Gruß
                Flo

                Kommentar


                  #9
                  Aber die Eco Varianten können nicht ans knx if angeschlossen werden

                  Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Aber die Eco Varianten können nicht ans knx if angeschlossen werden
                    ... und haben wohl generell keinen RS485 Bus???!

                    Hier ein Projekt aus dem Diy-Bereich
                    https://knx-user-forum.de/diy-do-you...s-bringen.html

                    Hast du diesen Thread schon durch?

                    Kommentar


                      #11
                      Genau. Kein rs485. Das ist mein thread . In dem von kahler verlinkten thread stellt er seine Lösung vor, die ich auch umsetzen werde. Funktioniert bei 270/370 Eco. Für die 200/300 Eco hat jgerhard oben eine Lösung gepostet . Alle pro können r485 und übers Interface knx.
                      Also alles klar, oder? Eco=basteln.

                      Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hätte übrigens noch einen Analogaktor herumliegen, den ich wahrscheinlich nicht mehr benötige, da ich auf das neue Modell warte und dann über EibPC gehe oder das KNX Modul dazu kaufe. Hatte ich hier gebraucht im Forum gekauft.

                        Sonst stelle ich ihn irgendwann mal in den Marktplatz.

                        Gruß
                        Flo

                        Kommentar


                          #13
                          Dann hat Linux ja eine Lösung

                          Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von albatros Beitrag anzeigen
                            Ich warte ja persönlich immer noch auf mein 2014er Modell.
                            Nach Auskunft am Helios-Stand auf der L&B sind die 2014er Modelle seit dieser Woche lieferbar.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Nach Auskunft am Helios-Stand auf der L&B sind die 2014er Modelle seit dieser Woche lieferbar.
                              Das wäre ja super, dann kann mein Lüftungsbauer ja endlich weitermachen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X