Zitat von evolution
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Helios EC 200 ECO per Webinterface/KNX ansteuern
Einklappen
X
-
Zitat von albatros Beitrag anzeigen... und haben wohl generell keinen RS485 Bus???!
und was steht da: Helios EC 200 PRO
auf der rechung/lieferschein steht aber: Helios EC 200 ECO
dann denke ich, das ich eine PRO erhalten habe.
gibt es ausser den loesungen von helios anderen r485 bzw. Interface knx.
oder muss ich mir die 300 euro teure kaufen?
welche software setzt Ihr ein?
Kommentar
-
Zumindest die 300 Pro und Eco Versionen haben einen analogen Eingang um den Lüfter zu steuern. Dann gibt's noch 1-2 Kontakte die eine Störung etc. signalisieren.
Somit kannst du zum steuern der Helios-Anlage auch einen Analogaktor (z.b. Gira Analogaktor 4x 1022 00) sowie einen Binäreingang verwenden.
Wenn du das extra dafür anschaffst ist es vermutlich nicht billiger als das passende KNX Interface. Aber ggf. kannst du den Analog-Aktor noch für andere Dinge verwenden.
Kommentar
-
Zitat von linux Beitrag anzeigengibt es ausser den loesungen von helios anderen r485 bzw. Interface knx.
oder muss ich mir die 300 euro teure kaufen?
Ich habe es jetzt mit dieser Anleitung -> siehe: www.tagol.de - Anschluss Raspberry pi kwl Helios Pro RS485 USB »tagol
Anschluss der KWL HElios 200 und 300 Pro mittels RS485 Converter.
Der naechste Schritt ist es meinen Stromzaehler ins smarthome.py einzubauen.
Kommentar
Kommentar