Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glaspräsenzmelder Sensoren S1-S3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glaspräsenzmelder Sensoren S1-S3

    Hi!

    Ich bin grad an der Positionsbestimmung meiner MDT Glaspräsenzmelder. Dabei spiele ich mich mit der Deaktivierung von einzelnen Sensoren um den Erfassungsbereich zu verkleinern. Konkret möchte ich die BWM so konfigurieren, dass sie nicht in andere Räume "strahlen". Dafür hab ich z.B. den Sensor S2 (180 Grad Erfassungsbereich) deaktiviert. Ich konnte aber dadurch keine Änderung des Erfassungsbereiches feststellen. Liegt es vielleicht daran dass die Sensoren S1 und S3 auch in die andere Richtung etwas abstrahlen? Hat damit wer Erfahrung?

    LG, Chris

    #2
    Die Sektoren S1-S3 decken doch jeweils einen Bereich von >120° ab. Wenn Du lediglich einen Sektor abschaltest ist der ausgeblendete Bereich somit natürlich <120°. Meiner Erfahrung nach liegt dieser (durch die gewollte Überschneidung der Sektoren) eher bei ca. 90°. Wenn Du einen Bereich von 180° erfassen willst macht es m.E. eher Sinn nur einen Sektor zur Erfassung zu aktivieren. Der Erfassungsbereich dürfte dann bei 150° liegen, was aber deinem gewünschten Erfassungsbereich mit diesem Melder am nächsten kommt.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Hab jetzt nur Sektor 2 aktiviert, auch dieser strahlt kleinwenig in den Erfassungsbereich von Sektor 1 und 3.

      Am besten wird sein ich geb ihn auf der Decke direkt bei der Türe. Ausprobieren ist wirklich wichtig bei den BWMs.

      Kommentar

      Lädt...
      X