Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2014: Eindrücke vom Messebesuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
      • Gira (eigentlich insta): eBus (wohl auch was ganz Eigenes, weder EnOcean noch KNX RF)
      • Jung: eNet (mit Sicherheit inkompatibel zu eBus)


    das System heisst sowohl bei Gira als auch bei Jung "eNet". Keine Ahnung wie du auf den Begriff "eBus" gekommen bist. Gleiches gilt wohl dann auch für die Kompatibilität.
    Ist aber proprietär im 868 MHz Band.

    Danke für die (wenn auch teils sehr subjektiven) Eindrücke.

    Kommentar


      #17
      "Tense: schicke Taster (erinnert mich ein bisschen an Basalte)"

      Das stimmt, die haben mich ganz viel an Basalte erinnert. Die Firma kommt auch aus Belgien, hat aber noch keinen deutschen Vertrieb; eine Direktbestellung bei Ihnen wäre aber möglich. Wenn die aber in ähnlichen Preisregionen wie Basalte liegen, können sich die Geräte noch so toll anfühlen.

      Wir sind am Sonntag auch mehr durch die Hallen gelaufen als uns im Details zu informieren, um an möglichst vielen Stellen einen Blick zu erhaschen. Die Hauptsache für uns war im Endeffekt das Live-Erlebnis, ob schwarzer oder weißer MDT-Taster.

      Hat vielleicht jemand die MDT-Taster und die Tense/Basalte-Taster auf der Messe getestet? Mir kommt es vor, dass die MDTs manchmal eine Gedenksenkunde einlegen, während die anderen immer sofort reagieren.

      Mir ist auch die Masse an (Einbau)-Visu-Geräten aufgefallen. Gefallen haben mir die neuen Wago 221 Verbindungsklemmen (kleiner und transparent gegenüber den 222).

      Ansonsten war vieles identisch zu meiner ersten Messe vor zwei Jahren, an Kabelbindern oder Netzwerkschränken lässt sich nicht mehr soviel spektakulär neues entwickeln.

      Mir tun nur die armen Vertriebler leid, die nicht an den großen Ständen stehen, wo der Bär tobt (bei Easylux/Gira war es unerträglich voll), sondern in ihrem 8qm Kubus mit drei Postern sitzen und verzweifelt die Zeit mit ihrem Smartphone totschlagen.

      Eindruck ähnlich wie letztes Mal: War nett, mal einen Sonntag da zu sein. Als nicht-Insider mit Kontakten und Kollegen auf der Messe, hat man aber auch nix verpasst. Schaut man sich halt eine Woche nach der Messe die Neuheiten auf den Herstellerwebseiten an.

      Gruß
      Hannes

      Kommentar


        #18
        Zitat von hannes loehr Beitrag anzeigen
        Gefallen haben mir die neuen Wago 221 Verbindungsklemmen (kleiner und transparent gegenüber den 222)
        Liegen hier bei mir auf'm Tisch - die Betätigung der Entriegelung ist um einiges leichter, der Platzbedarf geringer.
        Wermutstropfen - es dauert wohl noch ein wenig, bis ausgeliefert wird.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #19
          Hat jemand die Taster von Ekinex auf dem KNX-Stand(glaube Halle 8) gesehen ?

          Die fand ich auch optisch sehr gelungen...

          Leider finde ich hier auch keinen, der diese Dinger aktuell
          vertreibt...

          Eine Direktanfrage, auf die man innerhalb 24Std. eine Antwort bekommen soll,
          blieb bisher unbeantwortet...

          Wahrscheinlich sind alle Mitarbeiter noch auf der L&B...

          Kommentar


            #20
            Zitat von sda Beitrag anzeigen
            das System heisst sowohl bei Gira als auch bei Jung "eNet". Keine Ahnung wie du auf den Begriff "eBus" gekommen bist. Gleiches gilt wohl dann auch für die Kompatibilität.
            Ist aber proprietär im 868 MHz Band.

            Danke für die (wenn auch teils sehr subjektiven) Eindrücke.
            Sorry, habe meine Notizen in Langform gebracht, vermutlich ist mir da bei eNet was durchgerutscht. Sind Jung und Gira da dann kompatibel? Dann wird die Sache wieder interessanter. Der Instabus hat m.W. auch mal proprietär angefangen. Ein Funk-Vernetzungsstandard, der den Markt unterhalb von KNX abdeckt, kann das Thema Hausautomatisierung nur fördern.

            Eindrücke haben die Eigenschaft, subjektiv zu sein...freue mich, dass sich andere auch noch angeschlossen haben. Den MDT-RGB-Controller hatte ich gar nicht gesehen, obwohl ich gar nicht so kurz am MDT-Stand war. Muss mal schauen, wie viel Platz noch in der Verteilung ist.

            Max

            Kommentar


              #21
              Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
              Ein Funk-Vernetzungsstandard, der den Markt unterhalb von KNX abdeckt, kann das Thema Hausautomatisierung nur fördern.
              Da bin ich dann aber mal auf die Preise gespannt. Ob die Gira-eNet-Teile billiger als die KNX-RF-Komponenten z.B. von MDT sind?

              Dass Gira und Jung bei diesem eNet kompatibel sind, überrascht nicht. Wird halt auch Insta sein. Umso mehr wundert es mich, dass man hier noch ein neues Funksystem entwirft, wenn man schon KNX-Mitglied ist und das ganze drahtgebundene Zeug eh im Programm hat.

              Nun, die Zeit wird zeigen, welcher der vielen "Standards" letztendlich übrig bleibt. Für jemanden, der jetzt eine Nachrüstlösung sucht, ist es nicht leicht.

              Kommentar


                #22
                Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                Da bin ich dann aber mal auf die Preise gespannt. Ob die Gira-eNet-Teile billiger als die KNX-RF-Komponenten z.B. von MDT sind?
                Es gibt ja schon Preise. Ein paar Beispiele habe ich zusammengestellt, allerdings MDT Bildpreisliste gegen reale(?) Preise im Elektronetshop für eNet:
                • Schaltaktor UP zweifach 89 EUR (Gira), 148 EUR (MDT)
                • Jalousieaktor 4fach/8fach 247 EUR (Gira), 236 EUR (MDT, normales KNX)
                • Gira eNet Server REG 636 EUR, MDT Linienkoppler KNX/KNX-RF 252 EUR

                Ein 1:1-Vergleich ist schwierig, weil die Konzepte doch unterschiedlich sind. KNX-RF ist (so wie ich das MDT-Programm verstehe) eine Ergänzung zu einer bestehenden KNX-Installation. eNet ist eigenständig.
                Dass es mit eNet in der Summe billiger wird, bezweifle ich. eNet hat aber einen großen Vorteil: den Zugang zu den Installateuren. Marktmacht ist alles.


                Gruß,


                Max

                Kommentar


                  #23
                  Wenn das nicht kompatiblel ist ist man ja schon fast an den Schalterhersteller gebunden...

                  Kommentar


                    #24
                    War auch am Dienstag und ziemlich geschlaucht, 8,5h Messe und 800km Fahrt...

                    Dafür weitere Infos
                    Das Z41 von Zennio soll auch in einer preiswerteren Variante erscheinen (ohne LAN), außerdem kommt demnächst die Android-App

                    Für die Visualisierung Viafis von B&B-Steuerungstechnik gibt es jetzt auch eine App, das Design kann man ziemlich frei gestalten

                    Und der preiswerte U-Motionserver von Merten kann auch nur 150GA

                    Jens

                    Kommentar


                      #25
                      Grüß euch,

                      Einige Infos zu eNet:

                      Jung und Gira ist kompatibel.
                      Beide Hersteller haben ein Funksystem im Programm, welches aber in die Jahre gekommen ist, und daher mittelfristig abgelöst wird (es gibt aber ein Gateway zum alten System).

                      Man hat also ein neues Funksystem entwickelt - und das gleich richtig......

                      eNet reicht weit in das Funktionsspektrum von KNX hinein, das allerdings erst, wenn es mit dem Server in Betrieb genommen wird (Basisfunktionen auch ohne Server).
                      Jeder, der mit einem Browser umgehen kann, kann eNet parametrieren - kein Vergleich zur ETS.
                      Z.B. ein Dimmer: am Bildschirm EINE Strippe ziehen, und die Verbindung steht.
                      Kein Schalt., Rückmeldungs., dimm., Wert., WertRMgs- Objekt! - und die gesamte Visu erstellt sich im Hintergrund - echt unglaublich!

                      Zielgruppe: Elektriker, die mit KNX nix am Hut haben, aber doch ein Smarthome liefern müssen/wollen.

                      Bin Jung Mitarbeiter und KNX'ler (kein Fan von abgespeckten Bussystemen), aber das ist echt gut......

                      Jung und Gira gemeinsam haben (meine Meinung) genug Marktbedeutung, dieses System zum Standard unterhalb des KNX zu machen - die Zeit wird es zeigen...

                      Jedenfalls ist es eNet wert, dass man es sich einmal genauer ansieht.

                      Lg
                      Norbert



                      Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                        Dass Gira und Jung bei diesem eNet kompatibel sind, überrascht nicht. Wird halt auch Insta sein. Umso mehr wundert es mich, dass man hier noch ein neues Funksystem entwirft, wenn man schon KNX-Mitglied ist und das ganze drahtgebundene Zeug eh im Programm hat.
                        Gira und Jung haben sich nicht vor ein paar Wochen hingesetzt und mal schnell ein neues Funksystem gestrickt, die Entwicklung ist über Jahre gelaufen. Und da sollte man im Hinterkopf haben dass KNX-RF in der Geschmacksrichtung MDT & Co. eine vergleichsweise neue Angelegenheit ist - das ist nicht das KNX-RF welches Hager und Siemens ("Gamma Wave") seit Jahren im Angebot haben. Die Tinte auf dem neuen / überarbeiteten / erweiterten KNX-RF ist gerade mal trocken so dass da bei vielen Herstellern erst die Produktentwicklung angelaufen ist. MDT ist da etwas im Vorteil weil die zusammen mit Tapko die Entwicklung dieses neuen KNX-RF angetrieben haben nachdem man in der KNX-Welt jahrelang gepennt und zugesehen hat wie sich Enocean zum Quasi-Standard entwickelt hat.

                        Ich denke dass wir auf der nächsten L+B deutlich mehr KNX-RF sehen werden und ich denke dass auch Gira dafür Komponenten anbieten wird.

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, bei Gira sicher auch. Das wurde so eindeutig kommuniziert.


                          Sent from my iPhone using Tapatalk
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                            Gira und Jung haben sich nicht vor ein paar Wochen hingesetzt und mal schnell ein neues Funksystem gestrickt, die Entwicklung ist über Jahre gelaufen.
                            Das ist mir schon klar. Ich finde es nur schade, dass der Entwicklungsaufwand nicht stattdessen in das KNX-RF-System geflossen ist, das ja wirklich nicht das Gelbe vom Ei war. Genauso würde ein so schönes und einfaches Parametrierungstool auch dem KNX gut zu Gesicht stehen.

                            Die Zersplitterung im Markt für Funksysteme ist ganz schön groß geworden.

                            Kommentar


                              #29
                              Eine Kleinigkeit habe ich bei Phoenix beim warten gesehen, die vielleicht den einen oder anderen interessiert.

                              Es gibt dort eine "Diode" im 1TE Reg-Gehäuse, mit der zwei Netzteile im Bereich bis 48 Volt redundant gekoppelt werden.
                              Die Spannung der beiden Netzteile muß abgeglichen werden und dann besteht eine Lastteilung solange beide Netzteile in Betrieb sind.


                              Cu
                              Andreas
                              cu
                              Andreas


                              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                              Kommentar


                                #30
                                Ich war eigentlich bzgl. LED Beleuchtung dort und war wegen der Masse an Anbietern und den ganzen netten Mädels überfordert

                                Eigentlich hat jeder Beleuchtungsanbieter LED im Programm. Könnten umtaufen in LED&B

                                Ich fand das neue Logikmodul von Gira interessant, da auch für "ungeübte" das alles ganz easy geht.

                                MDT Visu hat schöne Funktionen welche ich mir in der Dom auch wünschen würde, aber optisch ist die MDT (noch) nicht so mein Ding.
                                Die MDT Glastaster mit Display sind auch nicht schlecht. Doof nur das ich gerade letzten Monat alle Räume ausgestatt habe

                                Schönes WE
                                Sven

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X