Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Quadclient und Gruppenadresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Quadclient und Gruppenadresse

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem und finde keinen Lösungsansatz.
    Alle Funktionen im Quadclient laufen perfekt (Schalter, Dimmer, Anzeigen etc.), aber:

    Ich habe eine Gruppenadresse, damit ich die Bewegungsmelder sperren kann. Diese habe ich im Quadclient als Schalter angelegt. Bei 1 wird der Bewegungsmelder gesperrt und bei 0 ist er in Funktion. So weit so gut, aber es läuft nicht.

    Der Quadclient bzw. der HS beschreibt die Gruppenadresse nicht.

    Über den Gruppenmonitor ist auch nichts zu sehen, wenn ich den Sperrbefehl im Quadclient anwähle.

    Wenn ich das manuell in ETS (Wert lesen/schreiben) mache, sperrt der Bewegungsmelder sich brav.

    Wie bekomme ich das nun hin, dass der HS die Gruppenadresse mit der "1" beschreibt?

    Was mache ich falsch?

    Für eure Lösungsansätze wäre ich dankbar...


    Viele Grüße

    Paddel

    #2
    Hallo
    Ich sag mal Binärauslöser.

    Kommentar


      #3
      Seit wann braucht man für einen QC-Schalter einen Binärauslöser ?
      Die Ursache muss woanders liegen.
      Liegt die GA-Adresse im Bereich bis 15/15/255 ?
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Den Ansatz mit dem Binärauslöser hatte ich auch schon versucht... Kein Erfolg.

        Die Gruppenadresse lautet 5/0/1, also alles im grünen Bereich

        Kommentar


          #5
          Sind die Flags bei dem Kommunikationsobjekt im Experten richtig gesetzt?

          Kommentar


            #6
            Ich meine, ja...

            Es ist nur das Übertragungs-Flak an. Es ist genauso wie bei den Gruppenadressen für das Licht.

            Alle anderen Funktionen laufen prima

            Kommentar


              #7
              Das Thema hat sich erledigt...

              Peinlich!!

              Im KNX-IP-Router war eine Filtertabelle aktiv, die die Schalthandlung abgefangen hat.

              An das Teil hatte ich nun garnicht gedacht

              Kommentar


                #8
                Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                Seit wann braucht man für einen QC-Schalter einen Binärauslöser ?
                Die Ursache muss woanders liegen.
                Liegt die GA-Adresse im Bereich bis 15/15/255 ?
                Ja da hast du Recht,war wohl noch nicht richtig wach ;-)

                Gruß Udo

                Kommentar

                Lädt...
                X