Hallo zusammen,
ich hab mir letztens einen Gira CO2- & Temperaturfühler gegönnt und unter dem Lichtschalter in eine Feuchtraumdose installiert. Ungefähr einen halben Meter daneben beginnt die Wandheizung.
Nun habe ich die Temperaturwerte mit dem alten Temperatursensor verglichen. Dieser ist ca. 2m weit weg, etwas höher und Aufputz (auf der Wandheizung!).
Nun zeigt Gira viel zu hohe Werte an, allerdings nur wenn ich den mitgelieferten Deckel installiere. Wenn er abmontiert ist (Bild ab ca. 20 Uhr) sind es nur noch knapp 0,5 Grad und wären i.O.
Insbesondere im zweiten Bild (Tag heute) sieht man auch bei der WAGO-Messungen den Einfluss der Wandheizung. Dieser wäre bei Gira nicht so in der Art vorhanden. Aber wie gesagt, nur bei nicht installiertem Deckel.
Was mache ich denn so falsch?
Gruß Daniel
ich hab mir letztens einen Gira CO2- & Temperaturfühler gegönnt und unter dem Lichtschalter in eine Feuchtraumdose installiert. Ungefähr einen halben Meter daneben beginnt die Wandheizung.
Nun habe ich die Temperaturwerte mit dem alten Temperatursensor verglichen. Dieser ist ca. 2m weit weg, etwas höher und Aufputz (auf der Wandheizung!).
Nun zeigt Gira viel zu hohe Werte an, allerdings nur wenn ich den mitgelieferten Deckel installiere. Wenn er abmontiert ist (Bild ab ca. 20 Uhr) sind es nur noch knapp 0,5 Grad und wären i.O.
Insbesondere im zweiten Bild (Tag heute) sieht man auch bei der WAGO-Messungen den Einfluss der Wandheizung. Dieser wäre bei Gira nicht so in der Art vorhanden. Aber wie gesagt, nur bei nicht installiertem Deckel.
Was mache ich denn so falsch?
Gruß Daniel
Kommentar