Hallo lieber Experten,
nach langem suchen, lesen und recherchieren habe ich nun endlich die Einkaufsliste fertig. Erstmal vielen Dank an all die vielen Experten hier, ihr macht einen echt guten Job ;-)
Ich habe die Liste mal in den Anhang gepackt und würde mich riesig freuen, wenn ihr einmal darüber gucken könntet, ob ich etwas vergessen habe.
Geplant ist erstmal folgendes:
Steuerung von Rollläden und evtl. einer Markise
Einzelraum-Regelgung der Temperatur
Schaltbare Steckdose, teilweise dimmbare Deckenbeleuchtung
Visualisierung im Eingangsbereich
Steuerung der Anlage auch übers Internet
Einige Szenen, bzw. logische Abläufe. Zum Beispiel das der Rauchmelder, wenn es dunkel ist, im Falle eines Brandes die Rollläden wieder hoch fährt. Oder das die Rollläden im Nachtschichtmodus anders fahren als sonst.
Geplant sind noch Reedkontakte, damit nicht unbedingt die Rollläden runterfahren wenn ich im Garten sitze, bzw. damit mich die Anlage daran erinnert, dass noch Fenster auf sind. Hier brauche ich doch nur einen Aktor mit Binär-Eingang oder?
Brauche ich zu dem Pro KNX noch einen zusätzlichen IP oder USB Zugang für die ETS?
Die Kabelmenge ist noch nicht korrekt, und Steckdosen und so weiter sind bereits im Grund-Elektro Paket enthalten.
Ich freue mich auf Fragen, Anregungen, Kritik und so weiter.
Danke und Gruß
skipper
nach langem suchen, lesen und recherchieren habe ich nun endlich die Einkaufsliste fertig. Erstmal vielen Dank an all die vielen Experten hier, ihr macht einen echt guten Job ;-)
Ich habe die Liste mal in den Anhang gepackt und würde mich riesig freuen, wenn ihr einmal darüber gucken könntet, ob ich etwas vergessen habe.
Geplant ist erstmal folgendes:
Steuerung von Rollläden und evtl. einer Markise
Einzelraum-Regelgung der Temperatur
Schaltbare Steckdose, teilweise dimmbare Deckenbeleuchtung
Visualisierung im Eingangsbereich
Steuerung der Anlage auch übers Internet
Einige Szenen, bzw. logische Abläufe. Zum Beispiel das der Rauchmelder, wenn es dunkel ist, im Falle eines Brandes die Rollläden wieder hoch fährt. Oder das die Rollläden im Nachtschichtmodus anders fahren als sonst.
Geplant sind noch Reedkontakte, damit nicht unbedingt die Rollläden runterfahren wenn ich im Garten sitze, bzw. damit mich die Anlage daran erinnert, dass noch Fenster auf sind. Hier brauche ich doch nur einen Aktor mit Binär-Eingang oder?
Brauche ich zu dem Pro KNX noch einen zusätzlichen IP oder USB Zugang für die ETS?
Die Kabelmenge ist noch nicht korrekt, und Steckdosen und so weiter sind bereits im Grund-Elektro Paket enthalten.
Ich freue mich auf Fragen, Anregungen, Kritik und so weiter.
Danke und Gruß
skipper
Kommentar