Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Großer Grafikpack für HS/FS im iPhone Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Großer Grafikpack für HS/FS im iPhone Design

    Hi Leute,

    ich habe zusammen mit einem Grafiker der auf iPhone Buttons spezialisiert ist mal angefangen einen Satz Buttons für den FS/HS zu erstellen.

    Passend dazu gibt es Hintergründe für das iPhone. Für eine PC Visu haben wir einen passenden Hintergrund, verschiedene Rahmen in 1024x768 sowie die gängisten Buttons gemacht. Für den Fall der Fälle gibt es immer einen Button "Neutral" den man selber beschriften kann.

    Die iPhone-Buttons sind in 3 Auflösungen geplant. 512x512, 256x256, 128x128. (Für das iPhone ist 100x100 optimal und da reicht der 128er)

    Zusätzlich haben wir ein paar Overlay-Symbole gemacht, die auf jeden Button zusätzlich oben draufgelegt werden können. Damit vervielfachen sich die Anwendungsmöglichkeiten zusätzlich.



    Ich würde nun gerne wissen:
    • wie gefällt es Euch?
    • was vermisst Ihr noch?
    Ziel ist es mit Eurer Hilfe den Satz möglichst komplett zu bekommen!!!

    Weitere Designs (z.B. Schwarz/silber, Edelstahl...) sind später geplant.

    Gruss
    eibmeier
    Angehängte Dateien
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    #2
    noch ein Beispiel-Button

    hier noch ein Beispiel-Button in groß...

    gruss
    eibmeier
    Angehängte Dateien
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Servus Manfred,

      da hast du ja wieder was schönes.

      Ich finds sehr gelungen.

      Wenn du dann noch andere Farben bekommst ist es Perfekt

      Also mach weiter so sieht super aus
      Beste Grüße vom Tegernsee
      Flori

      Kommentar


        #4
        Gefällt mir gut. Um das Design zu komplettieren wären vielleicht noch Symbole für Audio/Video/Multimedia sinnvoll.

        Kommentar


          #5
          Icons 3D

          Hallo Eibmeier.
          Die Designs sind wunderbar... was den kick noch gäbe wenns richtung 3D Bildchen gehenwürde... so richtung Vista Icons... die sehen genial aus....

          LG

          Kommentar


            #6
            Sieht toll aus. Super gemacht.
            Gruss

            URS

            Kommentar


              #7
              Sieht gut aus! Die Frage wäre jetzt, ich denke es wäre eher vermessen davon auszugehen dass diese für den gemeinen HS-Bastler für lau sein werden (ganz anderes Thema, Meinung hierzu siehe Feiertags-Baustein)..

              Aber nehmen wir das mal kurz an: ich, das genaue Gegenteil eines kreativen Grafikers, hab auch schon ein paarmal drüber nachgedacht wie man eine universelle Forums-Icon-Sammlung aufbauen könnte (Privat: frei, kommerziell: nicht unbedingt)
              Nachdem sich die Anzeichen verdichten, dass mir da nicht bis Ende Oktober was perfektes fertiges auf dem Silbertablett geliefert wird, muss ich mich wohl doch selber anstrengen

              Ich denke ein Ansatz wäre erstmal die (transparenten) Overlays separat zu halten (wie Du's ja auch schon teilw. gemacht hast).
              Diese sollten in ausreichender Grösse (eher zu gross) vorliegen und ggfs. entspr. einfärbbar sein (was z.B. bei Farbverläufen/Schatten ein Problem wäre).
              Das dann per Batch mit den jew. Buttons zu verwursteln, je nach Geschmack blau, grün, gelb, iPott oder Vista, 64x64 oder 400x400 ist z.B. mit Imagemagick (für mich) ein leichtes. Ggfs. inkl 90% automatischen Experten-Import!
              Ebenso ist es kein Problem Button-Templates per Batch mit Texten z.B. aus einem Textfile oder Excel auszustatten, ich hab mich da schon ein bisschen gespielt (siehe Anhang, das sind insgesamt über 300, erstellt in wenigen Minuten auf beliebigen Buttons mit beliebigen Farben)
              Aber damit geht halt nur was die freien Symbol-Schriftarten hergeben.

              Zusammen mit den richtigen, schönen Overlays á la derer hier, könnte jeder mit einer 10-Zeilen Anleitung sich seine individuellen Icons in wenigen Minuten selbst generieren.
              Hoffe ihr könnt mir folgen, steuere dazu auch gern was bei, nur den Part mit den schönen grafischen Overlays und Buttons, den kann ich nicht

              Makki
              Angehängte Dateien
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                @viceversa: Danke für den Vorschlag Audio...
                @all: Danke fürs Lob, wenns Euch gefällt bin ich zufrieden! ;-)

                @makki:

                Das hört sich ja gut an was Du da so erzählst! (Auch wenn ich nur die Hälfte richtig verstehe) Ich hab da so einen Gedanken...ich glaube wir zwei sollten mal telefonieren.... (08021-7278)

                gruss
                eibmeier
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Hoffe ihr könnt mir folgen, steuere dazu auch gern was bei, nur den Part mit den schönen grafischen Overlays und Buttons, den kann ich nicht
                  RaK (Ralf Klüber) wäre dazu vielleicht ein Kandidat ... immerhin hat er ein (wie ich finde) ziemlich abgefahrenes iPhone-Template für Misterhouse gezaubert. Da ging es auch darum Icons zu kreieren ...
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #10
                    Also, erst mal @eibmeier Glückwunsch zur Kreation!
                    Gefällt mir wirklich sehr gut, obwohl ich dem iHype jetzt nicht so verfallen bin - aber das ist ja Geschmackssache (allenfalls das schon angesprochene "3D-Mäßige" wäre villeicht noch ein Verbesserungsvorschlag, aber dafür gäbe es ja in den einschlägigen Grafikprogrammen bewährte Möglichkeiten...)

                    Vom Aufwand her, den man treiben möchte, ist es in meinem Augen ein Unterschied, ob ich solche Grafiken "berufsmäßig" einsetzen möchte (da ist nach einer gewissen Grundarbeit natürlich eine schnelle "Portierbarkeit" auf ein neues Projekt für eine Unmenge an Grafiken wichtig), oder ob ich Häuslebauer mich für meine Visu spielen möchte...

                    Ich denke mal, zB mit Fireworks, das ich einsetze, aber auch mit anderen Grafikprogrammen läßt sich da sehr schnell für den Heimanwender was Brauchbares "zaubern". Die meiste Energie geht wohl für das "Grunddesign" drauf (Hintergründe, Buttongrundlage, etc) - wenn man da was Hübsches erstellt hat, geht die Anpassung für den Rest recht schnell!
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      #11
                      Schön geworden. Gratulor. Gleiches Erscheinungsbild mit dem blauen Knopf und dann davor jeweils die verschiedenen Icons. Hoher Wiedererkennungswert.

                      Auf mein Iconset wurde ja schon verwiesen. Ich bin gerne dabei hier zusammenzuarbeiten. Meine Icons stehen in 32x32 für jedermann zur Verfügung. Größer wird es meine Icons nicht als Freeware geben.

                      Ich denke an dem Punkt unterscheiden wir uns.

                      Wer die 3D Icons größer haben will, der kann sich ja mal melden. Ich habe sie auch schon verkauft und ich denke wir finden für den Privatanwender ein akzeptables Angebot in der Größenordnung von wenigen Aktorkanalen .

                      LG

                      Kommentar


                        #12
                        erste Screen-Shots

                        so, jetzt hab ich mal eine iPhone Visuseite mit den neuen Grafiken
                        erstellt. Hier ein paar Screenshots...

                        gruss
                        eibmeier
                        Angehängte Dateien
                        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                        KNX und die ETS vom Profi lernen
                        www.ets-schnellkurs.de

                        Kommentar


                          #13
                          Schön geworden. Gratulor.

                          ...wird es meine Icons nicht als Freeware geben.

                          Ich denke an dem Punkt unterscheiden wir uns.
                          Hi RAK,

                          1. Danke
                          2. Nein, da unterscheiden wir uns nicht, meine Grafiken werden auch "was" kosten! Steckt ne Menge Arbeits dahinter. Wer die Grafiken irgendwann einmal haben möchte, wird dafür einen angemessenen Preis dafür bezahlen müssen. Wer gute Vorlagen schätzt, wird gerne kaufen (Win-Win). Wer immer alles gratis haben möchte braucht sich nicht wundern, wenn er nur gaaanz langsam voran kommt! (Meine Meinung!)

                          gruss
                          manfred
                          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                          KNX und die ETS vom Profi lernen
                          www.ets-schnellkurs.de

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin da ehrlichgesagt noch unschlüssig, was das frei betrifft. Es ist natürlich nachvollziehbar, dass sich niemand stunden- oder tagelang hinsetzt und das dann verschenkt. Ist ein ziemlicher Aufwand, ganz klar, und mit einem moderaten Preis haben die meisten sicher auch kein Problem für eine runde Lösung. Die gibts aber bisher IMHO nicht.
                            Die diversen Icon-Sammlungen sind nett, teilweise richtig toll (z.B. RaK's), keine Frage. Decken aber meist nicht mehr als 30-50% ab, sind Geschamckssache und meisten nur schwer im selben Stil für eine komplette Visu erweiterbar.
                            Ich sprech im folgenden vom HS, beschränkt sich aber nicht darauf, weil wo Icons eingesetzt werden ist diesen egal..

                            Was mir das liebste wäre brauch ich nicht erklären, das ist aber auch nicht die Frage, daher kann man das mangels Alternativen auch abkürzen

                            Einziges Problem dass ich dabei sehe: ich habe dem Forum versprochen (als u.a. ich Matthias das (tolle!) Beispielprojekt aus den Rippen geleiert habe) mein HS-Projekt eines Tages komplett zu veröffentlichen, wenn ich es für vorzeigbar halte (das dauert noch..).
                            Das werde ich auch machen, nur was macht man dann mit Icons in der Visu ? Dafür brauch ich (und vermutlich auch ein paar andere) eine praktikable Lösung, sonst setzt man sich unbekannten Risiken aus und/oder bewegt sich in einer Grauzone (ich kenn das Urheberrecht glaub ich ganz gut), was ich nicht will.
                            Ansonsten hätte ich kein Problem damit, dafür ein paar Euro auf den Tisch zu legen.

                            Jedenfalls, der Punkt ist, die bisherigen Lösungen gingen mir nicht weit genug; worauf es m.E. ankommt:
                            • es sollte möglichst viele "schöne" Icons in unterschiedlichen Ausprägungen geben. Allerdings, jetzt kommts, nicht als fertige Buttons sondern als transparente Overlays. Dazu später mehr.
                            • Man kann dabei viel schon aus vorhandenen Wingdings und konsorten ziehen (siehe meine Test-Buttons), nur die wirklich coolen Sachen, siehe z.B. Markise o.ä. von eibmeier, brauchen einen ders kann. Aber nur für den Overlay, nicht den Button dahinter, dessen Farbe oder Grösse.
                            • es sollte möglich sein, eigene Buttons mit eigenen Texten *einfach* dazu zu bauen, jeder hat Spezialitäten oder Sonderwünsche, das sollte aber nicht das ganze Visu-Design "sprengen"
                              Klar kann man Texte über Buttons legen, finde ich persönlich aber unkomfortables geklicke und viel zu aufwändig, ich will die Dinger per Batch erstellen und als (dynamische) Symbole (automatisch) importieren, allesamt in Grau/Rot/Grün (oder lilablassblau, je nach gusto). Das ist auch oft ein Problem, dass es dann trotz gleicher Schriftart halt anders aussieht und es kommt noch hinzu dass es aktuell keine Möglichkeit gibt dynamische Texte z.B. Rot/Grün im HS zu machen. Daher macht mir die Batch einfach drei Symbole und fertig.
                              Der Experte überträgt netterweise nur die genutzten an den HS und wenn man das nicht gerade mit 2xHelmuts 3D-Visu kombiniert sollte immernoch locker genug Platz bleiben.
                            • Viele der Leute die sowas erstellen, machen sich IMHO viel zu viel Arbeit, speichern einen Button dann (bleiben wir bei der Markise) in Grau, Rot, Grün, drei Grössen und auf vier verschiendenen Buttons. Das kann man aber locker automatisieren und von Farben sowie den (dahinterliegenden) Buttons abkoppeln.
                              Da gilt es das kreative mit dem Stand der Technik zu verlinken.. Ich hatte das Gespräch dazu schon mit dem ein oder anderen
                            • Einen Button á la dem Aquabutton in meinem letzten Post zu erstellen ist echt keine Zauberei (hatte da heute schon Feedback zu). Das schaff sogar ich, macht Gimp mit dem entsprechenden Link zur Schritt-für-Schritt Anleitung ganz alleine in 3 Minuten. Das kann jeder in beliebiger Farbe, Grösse und Effekt selber machen; zusammen mit der richtigen Overlay-Sammlung ergibt das dann das eigene ganz individuelle Visu-Design.

                            Dreh- und Angelpunkt der Sache ist Imagemagick, damit geht echt verdammt viel; die richtige Batch dazu, lässt sich all das o.g. recht einfach lösen.
                            Die schönen Overlays dazu braucht man natürlich trotzdem, aber der Grafiker muss nicht 80% seiner Zeit mit sinnlosem klicken&speichern verbringen.
                            Für Helmuts -15° - 40° Temperaturanzeige (aus Designgründen als Grafiken) ist mir heute übrigens auch was eingfallen, wie man das in 0,1° Schritten darstellen kann..

                            Finally sei noch angemerkt, dass wenn man nach einer absolut perfekten Lösungen á la 3D-Visu oder RaKs hinterher ist, kommt man nicht umhin sich das eben individuell erstellen zu lassen. Den meisten reich aber vermutlich auch 80% zu 30% des Aufwands..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Die Icons von RaK nötigen mir als nicht mit grafischem Können Gesegneten auch schiere Bewunderung ab - ich war so frei, sie bei mir zu verwenden, s. Bild. Erstmal danke dafür.

                              Makkis vorgeschlagene Lösung ist schlicht perfekt - dies wird sicher viele private (und vielleicht nicht nur diese ...) Visus nun ganz schön pushen. Ein paar Euronen wäre mir ein entsprechendes Overlay-Set durchaus Wert! Hier sind Anbieter wie Manfred gefragt, die vielleicht auch diesen Markt bedienen möchten.

                              Nun werde ich aber erstmal meine benötigten Texte auf den GIRA-Blanko-Button mittels convert und composite legen - 1000 Dank für den Hinweis auf Imagemagick! Soeben geladen und installiert - was da auf Kommandozeilenebene möglich ist - ich bin begeistert!

                              @makki, hast Du auf die Schnelle ein paar Tipps oder einen fertigen Batch, den Du zur Verfügung stellst?
                              Angehängte Dateien
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X