Hallo zusammen,
nachdem wir vor wenigen Tagen eingezogen sind und ich begonnen habe den Bus in Betrieb zu nehmen stehe ich jetzt vor einem Problem mit dem ich (und der Elektriker) im Moment nicht so richtig weiter komme und auf Eure Erfahrungen / Ratschläge angewiesen bin.
Sobald ich eine gewisse Anzahl an Teilnehmern (egal welcher Art) am Bus habe, kann ich die neuen nicht mehr ansprechen (Gruppenadresse zuordnen). Bei den Busankopplern (Jung) gibt es dann die Meldung „Mehrere Geräte im Programmiermodus“ obwohl definitiv nur der eine Busankoppler im Programmiermodus ist. Schalte ich bei diesem den Programmiermodus ab ist wieder kein Gerät im Programmiermodus (Ermittelt via Diagnose / Physikalische Adressen). Bei anderen Geräten (Aktoren, Tastsensoren (Jung FD-Design mit integriertem BCU und auch dem Infoterminal Touch kommt die Meldung nicht, sondern es wird von der ETS gar kein Gerät im Programmiermodus gefunden). Wenn ich nun ein anderes Gerät (manchmal auch zwei) vom Bus trenne geht die GA-Zuordnung wieder, jedoch nur für ein Gerät, beim nächsten ist dann wieder Ende L
Ich vermute, dass es etwas mit der Busverkabelung bzw. den Steckern zu tun hat, der Elektriker ist der Meinung, dass diese nicht sein kann, da der Effekt nicht nur in einem Ast auftritt. Die Spannungsversorgung (ABB 640 mA) sollte ausreichen. Zu viele Geräte habe ich m.E. auch nicht, im Moment sind in der Verteilung:
3 Warema EIBMSE
5 Jung Schaltaktoren 8-fach (2 C-Last)
2 N605
1 N141
1 N146 (übrigens ständig am blinken)
1 Jung Dimmaktor 4 Fach
1 Jung Dimmaktor 1 Fach
1 ABB 4-fach Schaltaktor
1 Gira 1-10 V Steuereinheit
1 ABB Strommodul
Außerhalb der Verteilung aktuell etwa 5 Tastsensoren, 5 BWM, Infoterminal, zwei Microvis, der Rest fehlt, da nicht parametrisierbar / nutzbar.
Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen, vielleicht ist es ja ganz simpel nur kommen wir nicht drauf !
Gruß
Sebastian
nachdem wir vor wenigen Tagen eingezogen sind und ich begonnen habe den Bus in Betrieb zu nehmen stehe ich jetzt vor einem Problem mit dem ich (und der Elektriker) im Moment nicht so richtig weiter komme und auf Eure Erfahrungen / Ratschläge angewiesen bin.
Sobald ich eine gewisse Anzahl an Teilnehmern (egal welcher Art) am Bus habe, kann ich die neuen nicht mehr ansprechen (Gruppenadresse zuordnen). Bei den Busankopplern (Jung) gibt es dann die Meldung „Mehrere Geräte im Programmiermodus“ obwohl definitiv nur der eine Busankoppler im Programmiermodus ist. Schalte ich bei diesem den Programmiermodus ab ist wieder kein Gerät im Programmiermodus (Ermittelt via Diagnose / Physikalische Adressen). Bei anderen Geräten (Aktoren, Tastsensoren (Jung FD-Design mit integriertem BCU und auch dem Infoterminal Touch kommt die Meldung nicht, sondern es wird von der ETS gar kein Gerät im Programmiermodus gefunden). Wenn ich nun ein anderes Gerät (manchmal auch zwei) vom Bus trenne geht die GA-Zuordnung wieder, jedoch nur für ein Gerät, beim nächsten ist dann wieder Ende L
Ich vermute, dass es etwas mit der Busverkabelung bzw. den Steckern zu tun hat, der Elektriker ist der Meinung, dass diese nicht sein kann, da der Effekt nicht nur in einem Ast auftritt. Die Spannungsversorgung (ABB 640 mA) sollte ausreichen. Zu viele Geräte habe ich m.E. auch nicht, im Moment sind in der Verteilung:
3 Warema EIBMSE
5 Jung Schaltaktoren 8-fach (2 C-Last)
2 N605
1 N141
1 N146 (übrigens ständig am blinken)
1 Jung Dimmaktor 4 Fach
1 Jung Dimmaktor 1 Fach
1 ABB 4-fach Schaltaktor
1 Gira 1-10 V Steuereinheit
1 ABB Strommodul
Außerhalb der Verteilung aktuell etwa 5 Tastsensoren, 5 BWM, Infoterminal, zwei Microvis, der Rest fehlt, da nicht parametrisierbar / nutzbar.
Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen, vielleicht ist es ja ganz simpel nur kommen wir nicht drauf !
Gruß
Sebastian
Kommentar