Das wichtigste vorab:
Das WireGate direkt ist nicht betroffen!
Aber nun der Reihe nach:
Der GAU für Verschlüsselung im Web: Horror-Bug in OpenSSL | heise online
Jedoch möglicherweise OpenVPN-Clients (nicht vom Wiregate heruntergeladene sondern aus anderen Quellen).
Wie kann man es prüfen:
- Mit dem Explorer ins Verzeichnis <Programme>\openvpn\bin
- Eigenschaften von libeay32.dll -> Version -> Dateiversion
Wenn diese grösser 1.0 und kleiner 1.0.1g ist man betroffen.
0.9.8 ist nicht betroffen.
- Selbiges gilt natürlich auch für OSX-Client etc. sowie alles was OpenSSL verwendet, also fast alles was irgendwie TLS/SSL macht..
Es wird sicherlich bald ein Update der OpenVPN-Clients geben, Info folgt dann.
Edit: OpenVPN-Client / Windows Installer mit Fix: https://openvpn.net/index.php/open-s...downloads.html
Unsere Server sind - soweit betroffen - natürlich bereits upgedatet.
Makki
Das WireGate direkt ist nicht betroffen!
Aber nun der Reihe nach:
Der GAU für Verschlüsselung im Web: Horror-Bug in OpenSSL | heise online
Jedoch möglicherweise OpenVPN-Clients (nicht vom Wiregate heruntergeladene sondern aus anderen Quellen).
Wie kann man es prüfen:
- Mit dem Explorer ins Verzeichnis <Programme>\openvpn\bin
- Eigenschaften von libeay32.dll -> Version -> Dateiversion
Wenn diese grösser 1.0 und kleiner 1.0.1g ist man betroffen.
0.9.8 ist nicht betroffen.
- Selbiges gilt natürlich auch für OSX-Client etc. sowie alles was OpenSSL verwendet, also fast alles was irgendwie TLS/SSL macht..
Es wird sicherlich bald ein Update der OpenVPN-Clients geben, Info folgt dann.
Edit: OpenVPN-Client / Windows Installer mit Fix: https://openvpn.net/index.php/open-s...downloads.html
Unsere Server sind - soweit betroffen - natürlich bereits upgedatet.
Makki
Kommentar