Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 4x MDT Glastaster mit Temperatursensor Alternative?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - 4x MDT Glastaster mit Temperatursensor Alternative?

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einer günstigen Alternative zum 4-fach MDT Glastaster mit Temp-Sensor. Würde auch die MDT Kunsstofftaster nehmen. Aber die haben keinen Temp-Sensor.

    Oder anders ausgedrückt: Ich brauche etwas wie den MDT 4-fach Glastaster mit Temp-Sensor, nur günstiger. Darf auch optisch weniger anspruchsvoll sein.


    Hat da jemand einen Tipp für mich, oder ist da MDT mit dem Glastaster gleichzeitig der günstigste und hübscheste Kompromiss?

    #2
    Hi,

    es um mehrer Taster bzw Temperaturmesstellen geht schau dir mal das Wiregate an. Da kannst du auf den zwei unbenutzeten Adern noch ein Temperatursensor anschliesen.

    eine weitere Alternative ist der Zennio Quad und einen normalen Taster anschliesen.


    Den klaprigen MDT Taster würde ich nicht nehmen.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Den klaprigen MDT Taster würde ich nicht nehmen.
      Meinst Du damit die Glastaster?

      Die normalen Plustaster mit Fühler(anschluss) - das wär's.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        [QUOTE=GLT;392435]Meinst Du damit die Glastaster?

        Nein ich meine die ganz normalen MDT Taster. Bei denen hatte ich angst die zu betätigen.

        Kommentar


          #5
          Die normalen MDT-Taster habe ich hier vorliegen u. kann Deine Bedenken derzeit nicht teilen.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Hab auch mal ein Muster gehabt und konnte nichts negatives in Sachen Haptik etc. feststellen.

            Kommentar


              #7
              So wie ich das den ersten Reaktionen hier entnehme, gibt es wohl keine günstigere Lösung als den Glastaster von MDT mit Temsensor :-( Werde selbst noch ein wenig recherchieren. Hab aber relativ wenig Hoffnung.

              Wiregate und Zennio Quad sind in meinem Szenario keine Alternative.

              [update]

              Siemens hat mit dem UP 223/34 auch etwas im Angebot. Liegt aber Preislich auf Höhe des Glastasters

              http://www.buildingtechnologies.siem...20223_234.aspx
              http://www.elektronetshop.de/siemens...ta.574117.html

              Kommentar


                #8
                Siemens hat mit dem UP 223/34 auch etwas im Angebot. Liegt aber Preislich auf Höhe des Glastasters
                Bei dem Preis ist aber im Gegensatz zum MDT der Busankoppler noch nicht dabei ... der kostet bestimmt auch nochmal einiges ...

                Kommentar


                  #9
                  Stimmt. Ich vergaß... Busankoppler wird hier wohl separat benötigt. So oder so: Keine preisliche Alternative zum Glastaster. Wenn dann nur eine optische ...

                  Kommentar


                    #10
                    1-wire Temp-Fühler hinter jeden einfachen SPS-Taster? Günstiger geht's nicht...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                      1-wire Temp-Fühler hinter jeden einfachen SPS-Taster? Günstiger geht's nicht...
                      Was ist ein SPS-Taster? SPS sagt mir was. Aber SPS-Taster sagt mir nix.

                      Den Temp-Fühler HINTER den Taster: Ich will nicht die Hohlwanddosen-Temperatur, sondern die Raumtemperatur messen. MDT hat den eingebauten Fühler VOR der Dose IM Raum.

                      Kommentar


                        #12
                        in der decke hast auch keine chance?
                        gibt Deckeneinbaufühler

                        Kommentar


                          #13
                          SPS-Taster: Google hilft. Den evtl. geringen Temp-Unterschied kannst Du ja in der Logik korrigieren, die Dose hinten abdichten, da sehe ich kein Problem.

                          Kommentar


                            #14
                            Decke _wäre_ möglich. Deshalb auch dieser Thread: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...empsensor.html

                            Aber da es oben immer wärmer ist als unten, ist das Messen an der Decke doch irgendwie Mist.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Decke sehe ich auch als suboptimal an. Daher gibt es vermutlich auch kaum PMs mit Tempfühler.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X