Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg & Janke Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg & Janke Aktoren

    hat jemand Erfahrungen mit Lin & Jan Aktoren gemacht? Goggle findet keine daten etc.

    Danke für Eure Tipps.

    #2
    Das liegt daran, dass das Unternehmen Lingg & Janke heißt: http://www.lingg-janke.de/.

    Erfahrungen: allerbeste.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Uneingeschränkt empfehlenswert!!!
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Sehr kundenorientierte Firma, wo der Chef selbst mitdenkt.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Der Hersteller hat einen riesigen Vorteil:

          Wenn ein Releise verklebt sein sollte, tauscht du einfach das Releise aus.

          Kommentar


            #6
            Hi!

            Das "Lin & Jan" hast Du wahrscheinlich daher, dass das die Herstellerbezeichnung dieses Herstellers bei Sonepar ist und Dein Elektriker das so auf sein Angebot übernommen hat...

            Ich kann zu der Firma nur sagen: sehr empfehlenswerte Produkte mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis; man ist superkulant in Radolfzell, bei mir ging es mal um einen Austausch - das war top.
            Nach meinem Empfinden (und auch dem meiner besseren Hälfte) sind die Schaltaktoren nur etwas laut. Die Jalousieaktoren sind vom Geräusch her ok.

            Grüsse,

            Janosch

            Kommentar


              #7
              Leise...

              Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
              Der Hersteller hat einen riesigen Vorteil:

              Wenn ein Releise verklebt sein sollte, tauscht du einfach das Releise aus.
              Moin Helmut!

              Ne, mit leise ist da nix..
              Ich habe eine SV mit RS 232 und 6 Schaltaktoren. Wenn die Relais schalten, hört man es im ganzen Haus. Im Fehlerfall sind sie dafür aber einzeln tauschbar.
              Ansonsten bisher keine Probleme..

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                Meine Dimmaktoren sind von dort.
                Die sind einfach Klasse, kann ich nur empfehlen.
                (Und die sind auch nicht Laut )
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Das hier keine falschen Gerüchte in den Umlauf kommen:

                  Die Relaiskarten kann man nur bei den Jal.-Aktoren wechseln.
                  Die Schaltaktoren haben diesen Vorteil leider nicht, da 16A nicht so leicht mit einer Steckverbindung im inneren des Aktors zu realisieren sind.
                  Steckbar bei allen Geräten (Ausnahme: Temperaturfühler) ist die Busankopplung.
                  Natürlich kann ich auch diesen Hersteller empfehlen.

                  Gruß
                  Dieter

                  Kommentar


                    #10
                    Kann mich dem ganzen nur anschliessen...
                    Super-Service, Leute die mitdenken, immer sehr nette Kontakte...nicht nur auf den Messen...

                    Die Dimmaktoren setze ich immer wieder gerne ein.
                    (Unteranderem seit 2Jahren in einem Lokal im Dauereinsatz mit 90-95% Auslastung pro Kanal)

                    Bis jetzt hatte ich noch nie einen Ausfall. Auch die div. Temp. Sensoren habe ich hier im Einsatz.

                    Besonderst Interresant finde ich derzeit die Zähler.
                    Mal sehen, bald ist ja Weihnachten und ich habe noch nichts für mich unterm Baum ;-)


                    Gruss Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X