Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - PM mit TempSensor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - PM mit TempSensor?

    Hallo zusammen,

    kennt hier jemand weitere PMs mit TempSensor?

    Hab bisher nur den Preussen Motion 360 gefunden. Der kann aber scheinbar seine LED die erkannte Bewegung anzeigt nicht abschalten :-( Im Objektbau ist das ok. Aber im EFH ist das nicht wirklich praktisch in den Schlafzimmern...

    #2
    wurde erst derletzt mal hier diskutiert.

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...mp-sensor.html

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      neu von Jung JUNG - Präsenzmelder Mini Universal - KNX Präsenzmelder Mini - Neuheiten - ÜBERSICHT - Online-Katalog
      leider erst 11/2014 lieferbar, aber sicher eine Alternative 241 Euro Liste.

      Gruß Thorsten

      Kommentar


        #4
        Sieht schick aus. Aber über 200EUR ist dann doch ein wenig viel. Der Preussen wäre ideal. Keine 90EUR und mit TempSensor. Aber die LED nervt :-(

        @heckmannju
        Stimmt, da war was... Aber als ich eben nochmal rein geschaut habe ging es dann auf den letzten Seiten nur noch um den von Basalte der ebenfalls im 200EUR Segment liegt. Aber die Info dass der Preussen nicht der Knüller ist hilft dann doch noch.

        Kommentar


          #5
          ich würde mich nicht auf diese kombination versteifen....die Decke ist der schlechteste Ort für einen Temperatursensor finde ich.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            habt ihr Erfahrungen damit wie sich so ein Listenpreis von Jung oder Gira in der Praxis auf dem Markt entwickelt?

            Hintergrund: Ich benötige für ein EFH in den kommenden Monaten auch einige PMs und habe das Neuheiten-Prospekt von Gira hier liegen - da werden die "Gira KNX Präsenzmelder Mini" und "Gira KNX Helligkeitsregler Mini" für 09/14 angekündigt. Die Bau-/Gehäuseform entspricht optisch dem Jung-Gerät.

            Und als ich die Bilder gesehen habe, sagte ich mir, die PMs von Gira sollen es sein - doch 200EUR+ ?

            Kommentar


              #7
              Vielleicht ist der Zennio Quad + Bewegungsmelder + NTC Fühler ja was.
              Dann kannst du den Temp. Fühler auch an anderer Stelle platzieren.

              Der Quad hat 4 Eingänge. Also evtl. dann 2x BWM + 2 NTC Fühler

              Kommentar


                #8
                Led

                Wenn es nur an der LED scheitert: Könnte die nicht halbwegs unauffällig mit farblich passendem Klebebandpunkt abgeklebt werden - an die Decke schaut man kaum und zum Melder dann wohl auch nicht mehr...

                Kommentar


                  #9
                  Die Idee hinter dem TempSensor im PM kam aus diesem Thread heraus:

                  https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ternative.html

                  Die Idee war:

                  Kein Glastaster von MDT mit TempFühler sondern etwas günstigeres ohne TempSensor, und dafür dann den TempSensor im PM.

                  Aber der Preussen soll ja nicht der Knüller sein, abkleben der LED ist keine wirkliche Option, und Temperatur an der Decke messen ist, wenn ich mir's recht überlege "ungeschickt".

                  Wenn die neuen Jung PMs allerdings im 100EUR bereich lägen, wäre das noch eine Option für mich. Aber bei über 200EUR sind die eindeutig aus dem Rennen.

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso ist das Abkleben der LED keine Option?
                    Man würde ja die LED "direkt" abkleben, und nicht irgendeinen Aufkleber auf das Gehäuse machen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von cds Beitrag anzeigen
                      Wieso ist das Abkleben der LED keine Option?
                      Man würde ja die LED "direkt" abkleben, und nicht irgendeinen Aufkleber auf das Gehäuse machen.
                      Gut, selbst wenn ich das Gehäuse öffne und die LED so abklebe dass man es später nicht sieht: Der Preussen Motion 360 wurde hier im Forum überwiegend als "geht so, ausreichend für'n Keller oder so" deklariert. In den Wohn- und Schlafräumen werde ich vermutlich mit "geht so" nicht glücklich werden. Also fällt der Preussen selbst nach abkleben der LED durch's Raster. Schade.

                      Kommentar


                        #12
                        Na,
                        die Meinungen gehen da sehr auseinander.
                        Zum einen ist der Preussen keim PM sondern ein BWM. Ich habe einem im Treppenaufgang hängen, dort tut er exakt was er soll. Ich habe da noch keine Probleme gehabt.

                        Und noch zum Thema "Gehäuse öffnen": Du musst ihn nicht weiter öffnen als vom Hersteller zur Montage ohnehin vorgesehen: Das komplette Gehäuseoberteil ist per Bajonet-befestigung abnehmbar. Erst dann kann man ihn überhaupt irgendwo dran schrauben - und auch kleich bei Bedarf die LED abkleben. Es ist also keineswegs irgendwie eine "invasive" operation.

                        Kommentar


                          #13
                          Wir groß ist denn der Jung PM? Ich kann nirgends eine Information darüber finden.

                          Kommentar


                            #14
                            @cds
                            Ah, ok. Wenn es nur ein BWM und kein PM ist erklärt das die Meinungen dazu. Nun, ich hätte schon gerne einen PM in den Räumen (im Treppenhaus wäre BWM ja okay).

                            Für mich hat sich das Thema erstmal erledigt. Danke für die Infos.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X