Hallo Kollegen..
ich hätte da mal eine Frage:
aktuell habe ich einen Schaltaktor in Betriebgenommen. Hersteller ist egal in dem Fall, weil offensichtlich gibt es da ein "Spec(k)-Thema":
Fall A) Schaltkanal als "Schliesser":
Fall B) Schaltkanal als "Öffner":
Fall C) bzw. Fall B) invertiert: Schaltkanal als "Öffner":
Kurz:
Wenn man einen Schaltkanal als "Öffner" betreibt, so kommt der Status immer "verkehrt" herum!??!
Also: Obwohl man eine "0" sendet, hat man "Strom" auf den Kontakten (der Öffner schliesst das Relais --> Die Lampe ist EIN) und man bekommt eine "0" als Status???
Aufgefallen ist mir das Ganze, als ich einen 2. Schaltaktor mit den Status-GAs des 1. Schaltaktors "gefüttert" habe.
Der Schaltkanal A läuft als Schliesser.
Der Schaltkanal B läuft als Öffner.
--> Beide LEDs gehen an und der Status wird eben nicht invertiert angezeigt/ausgegeben, obwohl der Schaltaktorkanal invertiert ist!!??!!
Was meint Ihr? Bei der Visu kommt nämlich dann auch "Blödsinn" raus, meiner Meinung nach. Die Lampe ist AUS und der Status kommt als "1"! Und umgekehrt! Wasndasn?
Ich bin der Meinung, dass die LED am Gerät zum Kanal nur dann angehen darf, wenn das Relais geschlossen ist. Da kommt ja ein normalsterblicher Elektriker ganz durcheinander! Die LEDs sind "sonst" ein, wenn "Strom fliesst". Dann misst er mit dem Spannungsprüfer die Kanäle durch und stolpert über den "Öffnerkanal". LED brennt und kein Strom?
Gruss Peter
ich hätte da mal eine Frage:
aktuell habe ich einen Schaltaktor in Betriebgenommen. Hersteller ist egal in dem Fall, weil offensichtlich gibt es da ein "Spec(k)-Thema":
Fall A) Schaltkanal als "Schliesser":
- Gruppenadresse sendet "1"
- Relais schliesst
- Strom fliesst und Lampe geht "EIN"
- Statusmeldung auf GA "Status" sendet "1"
Fall B) Schaltkanal als "Öffner":
- Gruppenadresse sendet "1"
- Relais öffnet
- Strom fliesst nicht mehr und Lampe geht "AUS"
- Statusmeldung auf GA "Status" sendet "1"
Fall C) bzw. Fall B) invertiert: Schaltkanal als "Öffner":
- Gruppenadresse sendet "0"
- Relais schliesst
- Strom fliesst und Lampe geht "EIN"
- Statusmeldung auf GA "Status" sendet "0"
Kurz:
Wenn man einen Schaltkanal als "Öffner" betreibt, so kommt der Status immer "verkehrt" herum!??!
Also: Obwohl man eine "0" sendet, hat man "Strom" auf den Kontakten (der Öffner schliesst das Relais --> Die Lampe ist EIN) und man bekommt eine "0" als Status???
Aufgefallen ist mir das Ganze, als ich einen 2. Schaltaktor mit den Status-GAs des 1. Schaltaktors "gefüttert" habe.
Der Schaltkanal A läuft als Schliesser.
Der Schaltkanal B läuft als Öffner.
--> Beide LEDs gehen an und der Status wird eben nicht invertiert angezeigt/ausgegeben, obwohl der Schaltaktorkanal invertiert ist!!??!!
Was meint Ihr? Bei der Visu kommt nämlich dann auch "Blödsinn" raus, meiner Meinung nach. Die Lampe ist AUS und der Status kommt als "1"! Und umgekehrt! Wasndasn?
Ich bin der Meinung, dass die LED am Gerät zum Kanal nur dann angehen darf, wenn das Relais geschlossen ist. Da kommt ja ein normalsterblicher Elektriker ganz durcheinander! Die LEDs sind "sonst" ein, wenn "Strom fliesst". Dann misst er mit dem Spannungsprüfer die Kanäle durch und stolpert über den "Öffnerkanal". LED brennt und kein Strom?
Gruss Peter
Kommentar